Bedienungsanleitung AEG-ELECTROLUX FAV6271IW

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum AEG-ELECTROLUX FAV6271IW Benutzerhandbuch Wir hoffen die AEG-ELECTROLUX FAV6271IW Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von AEG-ELECTROLUX FAV6271IW.


Mode d'emploi AEG-ELECTROLUX FAV6271IW
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung AEG-ELECTROLUX FAV6271IW

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] ÖKO_FAVORIT 6271 i Geschirrspülautomat Benutzerinformation Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Benutzerinformation!Bewahren Sie bitte die Benutzerinformation zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. 1 0 Mit dem Warndreieck und/oder durch Signalwörter (Warnung!, Vorsicht!, Achtung!) sind Hinweise hervorgehoben, die für Ihre Sicherheit oder für die Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. [. . . ] Als Dosierhilfe dienen die Markierungslinien: , , MIN" entspricht ca. 30 ml Reiniger, , , MAX" entspricht ca. Deckel zudrücken, bis der Verschluß einrastet. X: MA 3 Bei sehr stark verschmutztem Geschirr füllen Sie zusätzlich Reinigungsmittel in die Deckelmulde (2). Dieser Reiniger wird bereits beim Vorspülen wirksam. N: MI 19 Gebrauchsanweisung Bio-Spülprogramme und Kompaktreiniger Reinigungsmittel für Geschirrspüler lassen sich anhand ihrer chemischen Zusammensetzung in zwei Grundtypen einteilen: ­ herkömmliche, alkalische Reiniger mit ätzenden Bestandteilen ­ niederalkalische Kompaktreiniger mit natürlichen Enzymen. 2 BIO-Spülprogramme in Verbindung mit Kompaktreinigern entlasten die Umwelt und schonen Ihr Geschirr, denn BIO-Spülprogramme sind speziell auf die schmutzlösenden Eigenschaften der Enzyme im Kompaktreiniger abgestimmt. Deshalb erzielen BIO-Spülprogramme in Verbindung mit Kompaktreinigern bereits bei 50 °C die gleichen Reinigungsergebnisse, die sonst nur mit 65 °C-Programmen erreicht werden. Bei BIO-Programmen wird das Spülwasser kurzzeitig über 50 °C erhitzt, damit der Aktivsauerstoff wirksam wird. Reinigertabletten verschiedener Hersteller lösen sich unterschiedlich schnell auf. Daher können einige Reinigertabletten in Kurzprogrammen nicht die ganze Reinigungskraft entfalten. Verwenden Sie deshalb bei Reinigertabletten Normalprogramme mit Vorspülen. 3 20 Gebrauchsanweisung Spülprogramm auswählen (Programmtabelle) Wählen Sie mit Hilfe dieser Tabelle das geeignete Spülprogramm aus: 1) Geschirrart zusätzlich Eß- und Kochgeschirr mit temperaturempfindlichem Geschirr · normal verschmutzt Kaffee- und Dessertgeschirr mit empfindlichen Gläsern Art der Ver- · stark verschmutzt schmutzung · angetrocknete Speisereste, besonders Eiweiß und Stärke · normal verschmutzt · angetrocknete Speisereste · normal bis leicht verschmutzt · leicht verschmutzt besonders geeignet bei Verwendung von Kompaktreinigern. Geeignetes Spülprogramm: Programmablauf 3) INTENSIV NORMAL NORMAL BIO SPAR BIO QUICK a7 Vorspülen Reinigen 2x Zwischenspülen Klarspülen Trocknen d6 dQ 2) GQ 2) ]8 Vorspülen Vorspülen Reinigen Reinigen Zwischenspülen Zwischenspülen Klarspülen Trocknen Klarspülen Trocknen Reinigen Reinigen Zwischenspülen Zwischenspülen KlarspülenTrocknen Klarspülen - Verbrauchswerte: 4) Dauer Energie Wasser 1) 100 - 110 Min. 89 - 99 Min. 87 - 97 Min. 75 - 85 Min. 28 Min. 1, 45 - 1, 65 kWh 1, 15 - 1, 35 kWh 1, 04 - 1, 24 kWh 1, 05 - 1, 25 kWh 0, 7 kWh 18 - 20 Liter 14 - 16 Liter 14 - 16 Liter 10 - 12 Liter 12 Liter 2) 3) 4) Zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten Spülprogrammen gibt es das Spezialprogramm Vorspülen A. Mit diesem Programm können Sie benutztes Geschirr vorreinigen, das im Geschirrspüler gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt gespült werden soll. Das Spezialprogramm Vorspülen A dauert 10 Minuten und verbraucht 4 Liter Wasser und weniger als 0, 1 kWh Energie. Bei BIO-Programmen wird das Spülwasser kurzzeitig über 50 °C erhitzt, damit der Aktivsauerstoff wirksam wird. Die Spülprogrammabschnitte klingen unterschiedlich leise, da bei einigen Spülprogrammabschnitten das Geschirr zur besseren Reinigung kurzzeitig stärker gespült wird. Die Verbrauchswerte wurden unter Normbedingungen ermittelt. Sie sind von der Beladung der Geschirrkörbe abhängig. Abweichungen sind daher unter Praxisbedingungen möglich. 21 Gebrauchsanweisung Spülprogramm starten 0 1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeord- net sind, daß die Sprüharme sich frei drehen können. Programmtaste für das gewünschte Programm drücken (siehe , , Programmtabelle"). Nach ungefähr 6 Sekunden beginnt das gewählte Spülprogramm. Im Multidisplay wird die errechnete, von der Beladung der Geschirrkörbe abhängige Restlaufzeit für das Programm angezeigt. Bei automatischer Programmanpassung kann durch die Steuerung des Geschirrspülers (Beladungsmenge, Verschmutzungsgrad, etc. ) diese Zählung der Restlaufzeit gegebenenfalls angehalten oder korrigiert werden. 3 Werden nach Programmstart im Multidisplay Fehlermeldungen angezeigt, lesen Sie bitte den Abschnitt , , Was tun, wenn. . . ". Spülprogramm wechseln/unterbrechen/abbrechen 3 Wechseln oder unterbrechen Sie ein laufendes Spülprogramm nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Nach Wiederverschließen des Gerätes wird die eingetretene Luft stark erhitzt und dehnt sich aus. [. . . ] Ist das Gerät durch einen festen Anschluß mit dem Netz verbunden, so muß es durch Installationsmaßnahmen mit einer allpoligen (N, L1) Trennvorrichtung (z. B. Fi-Schutzschalter) mit einer Kontaktöffnungsweite von > 3 mm vom Netz getrennt werden. 35 Aufstell- und Anschlußanweisung Anschlußtechnik Zulauf- und Ablaufschläuche sowie das Netzkabel müssen seitlich vom Geschirrspüler angeschlossen werden, da hinter dem Gerät kein Platz dafür ist. Das nachfolgende Beispiel einer Sanitär- und Elektroinstallation kann nur eine Empfehlung sein, da maßgebend die Gegebenheiten am Aufstellort sind (vorhandene Anschlüsse, örtliche Anschlußvorschriften der Energie- bzw. der Wasserwerke, usw. . . ). 2 Stutzen 45° oder gerade, außen ø 19 mm, Länge 30 mm Doppelventil Wasserablauf Wasserzulauf Wasserzulauf Elektrische Zuleitung Wasser- Elektro - Anschluß ablauf Elektrische Zuleitung 36 Kundendienststellen KUNDENDIENSTSTELLEN A + T Hausgeräte AG Kundendienst AEG Industriestraße 10 5506 Mägenwil Service Eine Tel. -Nr. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG AEG-ELECTROLUX FAV6271IW

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch AEG-ELECTROLUX FAV6271IW startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag