Bedienungsanleitung AEG-ELECTROLUX LAV4856

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum AEG-ELECTROLUX LAV4856 Benutzerhandbuch Wir hoffen die AEG-ELECTROLUX LAV4856 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von AEG-ELECTROLUX LAV4856.


Mode d'emploi AEG-ELECTROLUX LAV4856
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung AEG-ELECTROLUX LAV4856

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] ÖKO_LAVAMAT 4856 sensortronic, Der umweltschonende Waschautomat Gebrauchsanweisung 1 2 Gedruckt auf Umweltschutzpapier Wer ökologisch denkt, handelt auch so. . . Inhalt Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitshinweise für den Benutzer Das ÖKO-System Die Verpackung Der Umwelt zuliebe . . . ÖKO-Tips zum sparsamen Waschen Gerätebeschreibung Ausstattung Die Einspülkammern für Wasch- und Pflegemittel Kurzanweisung Vor dem Waschen Wäsche sortieren Wäsche vorbehandeln Vorsorge bei bestimmten Textilien Füllgewichte Öffnen des Waschvollautomaten Einlegen Waschmittel Waschmittel auswählen Waschmittelmenge Wasservorenthärtung Waschmittel zugeben Waschprogramm wählen Programmwähler / Temperaturwähler Programmablaufanzeige Die Tastenfunktionen Programmende Sonderspülen Programmtabelle Verbrauchswerte und Zeitbedarf Wartung und Pflege Was tun, wenn . . . Kundendienst Technische Daten 4 4/5 6 7 8 9-11 10/11 12 13 14 14 14 15 15 16 17 18 19/20 21 22 22/23 24 25 26/27 28 29/30 31-33 34 35 3 Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme - Aufstell-und Anschlußanweisung beachten. Transportschaden) nicht anschließen. [. . . ] Gardinenwaschmittel mit lichtechten, optischen Aufhellern, um Vergilbung durch Sonneneinwirkung zu vermeiden. Das Waschmittel dosieren Sie in diesem Fall immer für den Härtebereich I - "weich" nach den Angaben auf den Waschmittelpackungen. Bei Programmen mit Vorwäsche können Sie gleichfalls umweltbewußt waschen. Waschmittel und Enthärter zusammen in die jeweiligen Fächer für Haupt- und Vorwäsche geben. Natürlich können Sie auch wie bisher handelsübliche Waschmittel ohne Enthärter je nach Härtebereich entsprechend den Dosierempfehlungen auf den Waschmittelpackungen einsetzen. 18 3 2 1 Waschmittel zugeben In der Waschmitteleinspülkammer finden Sie 3 Fächer Fach 1 = Enthärter bei Programmen ohne Vorwäsche ; pulverförmige Waschmittel und pulverförmige Enthärter bei Programmen mit Vorwäsche oder Einweichen = Pulverförmige Waschmittel für die Hauptwäsche ; bei Programmen mit Vorwäsche auch Enthärter. = Flüssige Pflegemittel (Weichund Formspüler, Stärke). Fach 2 Fach 3 Bitte beachten Sie noch folgendes : Bei Programmen mit Vorwäsche und Zugabe von Waschmittel und Enthärter in die gleichen Fächer stets zuerst Waschmittel und dann Enthärter einfüllen. Wenn Sie flüssige Waschmittel bevorzugen, so verwenden Sie für deren Zugabe die von der Wäschmittelindustrie angebotenen Dosierhilfen. Dosieren Sie diese Mittel nach Herstellerangaben. Zugabe pulverförmiger Mittel Zugabe flüssiger Mittel 19 Zugabe flüssiger Pflegemittel Diese Mittel nur bis zur Markierung "MAXI" in dem Fach für Pflegemittel einfüllen, sonst laufen sie vorzeitig und wirkungslos in die Maschine. Bei dickflüssigen Weichspülerkonzentraten und Stärkemitteln ist für eine problemlose Einspülung nach Zugabe in das Fach ein Auffüllen mit Wasser bis unterhalb der Markierung "MAXI" empfehlenswert. Wollen Sie pulverförmige Stärke einsetzen, so lösen Sie diese nach Herstellerangabe auf und schütten die aufgelöste Stärke in das Fach . Dazu wählen Sie das Programm "Weichspülen". 20 Waschprogramm wählen Die Waschprogramme wählen Sie mit dem Programmwähler, dem Temperaturwähler und den Tasten. Bei durchschnittlich verschmutzer Wäsche wählen Sie ein Programm ohne Vorwäsche. Für verschmutzte Wäsche wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche oder intensiv waschen (Siehe Tastenfunktion). Bei eiweißhaltigen Anschmutzungen (Blut, Kakao) empfehlen wir ein Programm mit Vorwäsche. Bei stark verfleckter Wäsche (Obst, Gemüse, Tee) drücken Sie die Taste INTENSIV. Der Programmwähler verfügt über Einstellungen für Haupt- und Zusatz-programme (siehe Programmtabelle). Der Programmwähler Einschalten Ausschalten : EIN/AUS-Taste drücken : EIN/AUS-Taste erneut drücken Ein- und Ausschalten Der Temperaturwähler ist stufenlos auf alle erforderlichen Temperaturen einstellbar. Der Temperaturwähler 21 Die Programmablaufanzeige Während des Programmablaufs dreht sich die Anzeige des Programmwählers schrittweise und zeigt an, welcher Programmteil gerade abläuft. Die Tastenfunktionen Durch Kombination der Haupt- und Zusatzprogramme mit den Tasten ergibt sich ein Programmangebot, das allen Ansprüchen gerecht wird. 22 Bei den Baumwoll- und Pflegeleichtprogrammen ermöglicht die Taste "EINWEICHEN" ein Einweichen der Wäsche bei 40° oder einer geringeren Temperatur (Einstellung durch Temperaturwähler). Das Einweichprogramm endet im Spülstop. Zum Fortsetzen des Programms Taste EINWEICHEN lösen. Nach einem Schleudergang wird automatisch gewaschen EINWEICHEN Diese Funktion ermöglicht einen schnellen Waschgang für leicht verschmutzte Wäsche. KURZ Mit dieser Taste können Sie die Schleuderdrehzahl reduzieren. Drücken Sie diese Taste nicht, wird automatisch mit Höchstdrehzahl geschleudert. [. . . ] Möglicherweise sind es nicht auswaschbare Flecken, Fachmann befragen. auf der fertigen Wäsche graue Rückstände zu finden sind ?Mit Salben, Fett oder Ölen verschmutzte Wäsche wurde mit zu wenig Waschmittel gewaschen. Die Waschmittelmenge reichte zur Fettlösung nicht aus. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG AEG-ELECTROLUX LAV4856

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch AEG-ELECTROLUX LAV4856 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag