Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Notebook-Grundlagen
Weitere Informationen zu HP Produkten und Services finden Sie auf der HP Website unter http://www. hp. com. Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. HP haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt. [. . . ] Um das Dokument aufzurufen, wählen Sie Start > Hilfe und Support > Benutzerhandbücher, oder legen Sie die User Guides Disc (Disc mit Benutzerhandbüchern) ein, die im Lieferumfang einiger Modelle enthalten ist. Das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten ist auch im Web unter http://www. hp. com/ergo verfügbar.
22
Notebook-Grundlagen
Kapitel 5: Schützen des Computers
Um eventuelle Å VORSICHT!stellen Sie den Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie das Notebook nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung. Das Netzteil sollte außerdem während des Betriebs nicht in Kontakt mit der Haut oder weichen Oberflächen wie Kissen, Teppichen oder Kleidung geraten. Der Computer und das Netzteil entsprechen den Temperaturgrenzwerten für dem Benutzer zugängliche Oberflächen, die durch den internationalen Standard für die Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik (IEC 60950) definiert sind. Um enthalteneSicherheitsrisiken zu vermeiden, dürfen oderim Lieferumfang des Computers Netzteile oder Akkus, Ersatz-Netzteile -Akkus von HP oder kompatible Netzteile oder Akkus, die als Zubehör von HP erworben wurden, mit dem Computer verwendet werden.
Weitere Informationen zu Sicherheit und Zulassung sowie zur Akkuentsorgung finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Um die Hinweise aufzurufen, wählen Sie Start > Hilfe und Support > Benutzerhandbücher, oder legen Sie die User Guides Disc (Disc mit Benutzerhandbüchern) ein, die im Lieferumfang einiger Modelle enthalten ist.
Notebook-Grundlagen
23
Kapitel 6: Netzwerk
Die Funktionen der Internet-Hardware und -Software können je nach Computermodell und Standort unterschiedlich ein.
Auswählen der Art des Internetzugangs
Der Computer unterstützt zwei Arten des Internetzugangs: Wireless Für den mobilen Internetzugang können Sie eine Wireless-Verbindung verwenden. Informationen darüber, wie Sie den Computer zu einem vorhandenen Netzwerk hinzufügen oder ein Wireless-Netzwerk einrichten, finden Sie im Abschnitt , , Anschließen des Computers an ein vorhandenes Wireless-Netzwerk" oder , , Einrichten eines Wireless-Netzwerks". Kabelgebunden Stellen Sie über ein (separat erhältliches) Modemkabel, das an die auf bestimmten Modellen verfügbare RJ-11-Modembuchse angeschlossen ist, eine Wählverbindung zu einem Serviceanbieter her. Sie können auch über die RJ-45-Netzwerkbuchse eine Verbindung zu einem Breitbandnetzwerk herstellen. Die Netzwerkfunktionen des Computers ermöglichen eine HochgeschwindigkeitsInternetanbindung über die folgenden Verbindungstypen: Kabelmodem DSL (Digital Subscriber Line) Satellit Andere Dienste Für eine Breitband-Internetanbindung ist möglicherweise zusätzliche Hardware oder Software erforderlich, die Sie von Ihrem Internet-Serviceanbieter (ISP) erhalten.
Auswählen eines ISP
Bevor Sie eine Verbindung mit dem Internet herstellen, müssen Sie einen Internetdienst einrichten. Der Computer verfügt über die folgenden Softwarefunktionen, die Sie beim Einrichten eines neuen Internetkontos oder dem Konfigurieren des Computers für ein vorhandenes Konto unterstützen: Internetdienste und -angebote (an einigen Standorten verfügbar) Symbole von Internet-Serviceanbietern (an einigen Standorten verfügbar) Windows Assistent für die Verbindung mit dem Internet (an allen Standorten verfügbar)
Notebook-Grundlagen
25
Kapitel 6: Netzwerk
Internetdienste und -angebote
Wenn das Utility für Internetdienste und -angebote in dem Land oder der Region unterstützt wird, in dem bzw. der Sie den Computer erworben haben, können Sie folgendermaßen auf das Utility zugreifen: Klicken Sie auf Start > Alle Programme > Online Services > Internetzugang. Das Utility für Internetdienste und -angebote unterstützt Sie bei den folgenden Aufgaben: Einrichten eines neuen Internetkontos Konfigurieren des Computers für die Verwendung eines vorhandenen Kontos
Verwenden der Symbole von Internet-Serviceanbietern
Wenn Symbole von Internet-Serviceanbietern in dem Land oder der Region unterstützt werden, in dem/der Sie den Computer erworben haben, dann werden die Symbole entweder auf dem Windows Desktop oder zusammen in einem Ordner mit der Bezeichnung Online-Dienste angezeigt. Sie richten ein neues Internetkonto ein oder konfigurieren den Computer für die Verwendung eines vorhandenen Kontos, indem Sie auf ein Symbol doppelklicken und anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm folgen.
Windows Assistent für die Verbindung mit dem Internet
Mit diesem Assistenten können Sie in einer der folgenden Situationen eine Verbindung mit dem Internet herstellen: Sie haben bereits ein Konto bei einem Internet-Serviceanbieter. Sie verfügen nicht über ein Internetkonto und möchten einen Internet-Serviceanbieter aus der Liste im Assistenten auswählen. (Die Liste der Internet-Serviceanbieter ist nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar. ) Sie haben einen Internet-Serviceanbieter ausgewählt, der sich nicht in der Liste befindet, und Sie haben von Ihrem Internet-Serviceanbieter spezifische Informationen wie eine IP-Adresse sowie POP3- und SMTP-Einstellungen erhalten. Zugang zum Windows Assistenten für die Verbindung mit dem Internet sowie Hinweise zu seiner Verwendung erhalten Sie, indem Sie auf Start > Hilfe und Support > Assistent für die Verbindung mit dem Internet klicken. aufgefordert werden, die Windows Wenn Sie im Assistenten dazuSie die Aktivierung der Firewall aus. Firewall zu aktivieren oder zu deaktivieren, wählen
26
Notebook-Grundlagen
Kapitel 6: Netzwerk
Herstellen einer Verbindung zu einem vorhandenen Wireless-Netzwerk
So verbinden Sie den Computer mit einem vorhandenen Wireless-Netzwerk: 1. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste. [. . . ] Ist mit diesem Verfahren kein Neustart des Computers möglich, lesen Sie den nächsten Abschnitt, , , Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht". Nähere Informationen zur Verwendung der Antivirus-Ressourcen auf dem Computer finden Sie im Abschnitt , , Schützen des Computers vor Viren" in Kapitel 5.
Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
Wenn der Computer eingeschaltet ist, aber nicht auf Software- oder Tastaturbefehle reagiert, versuchen Sie es mit dem in den folgenden Schritten beschriebenen Notabschaltverfahren, bis der Computer heruntergefahren ist:
Ä ACHTUNG: Beim Ausführen eines Notabschaltverfahrens gehen nicht gespeicherte Daten verloren.
Halten Sie die Betriebstaste mindestens fünf Sekunden lang gedrückt. Trennen Sie den Computer von der externen Stromquelle, und entfernen Sie dann den Akku.
Der Computer ist ungewöhnlich warm
Es ist normal, dass sich der Computer warm anfühlt, wenn er in Betrieb ist. Wenn sich der Computer allerdings ungewöhnlich warm anfühlt, liegt möglicherweise eine Überhitzung vor, die durch einen verdeckten Lüftungsschlitz bedingt ist. [. . . ]