Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden. Nokia, Nokia Connecting People, Xpress-on sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein. Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. [. . . ] All rights reserved.
17
Mitteilungen löschen
Um alle gelesenen Mitteilungen bzw. alle Mitteilungen in einem Ordner zu löschen, wählen Sie Menü > Mitteilungen > Mitteilungen löschen > Alle gelesenen oder den gewünschten Ordner.
Adressbuch
Sie können Namen und Rufnummern im Telefonspeicher oder im Speicher der SIM-Karte speichern. Im internen Adressbuch können bis zu 200 Namen gespeichert werden.
Suchen nach einem Namen und einer Rufnummer
Blättern Sie in der Ausgangsanzeige nach unten und geben Sie die ersten Buchstaben des Namens ein. Sie können auch die folgenden Optionen im Menü Adressbuch verwenden: Neuer Eintrag - Zum Speichern von Namen und Rufnummern im Adressbuch. Löschen - Zum Löschen von einzelnen oder allen Namen und Rufnummern aus dem Adressbuch. Kopieren - Zum Kopieren von einzelnen oder allen Namen und Rufnummern aus dem internen Adressbuch in das SIM-Adressbuch oder umgekehrt.
Einstellungen für Kontakte
Wählen Sie Menü > Adressbuch > Einstellungen und eine der folgenden Optionen: Speicherwahl Zum Festlegen, ob die Namen und Rufnummern im Telefon oder auf der SIM-Karte gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass bei einem Wechsel der SIM-Karte automatisch der Speicher der SIM-Karte gewählt wird. Adressbuchformat - Zum Festlegen, wie die Namen und Rufnummern angezeigt werden. Wenn Sie die Details eines Kontakts anzeigen und das Adressbuchformat auf Namensliste oder Nur Name gesetzt ist, wird der im Speicher der SIM-Karte gespeicherte Name oder die Rufnummer durch und der im Speicher des Telefons gespeicherte Name oder die Rufnummer durch angezeigt. 18
Speicherstatus - Zum Prüfen, wie viele Namen und Rufnummern bereits in den Adressbüchern gespeichert sind und noch gespeichert werden können.
Anruflisten
Das Telefon registriert die Rufnummern von Anrufen in Abwesenheit, empfangenen und gewählten Anrufen, die ungefähre Länge Ihrer Anrufe und die Anzahl der gesendeten und empfangenen Mitteilungen. Wenn das Telefon eingeschaltet ist und sich im Versorgungsbereich des Mobilfunknetzes befindet, werden Anrufe in Abwesenheit und empfangene Anrufe registriert, sofern das Netz diese Funktionen unterstützt.
Gesprächs-Timer
Wählen Sie Menü > Anruflisten > Gesprächsdauer, um die ungefähre Dauer des letzten Anrufs, aller empfangenen Anrufe bzw. Wählen Sie Eigene Nummer senden (Netzdienst), um festzulegen, dass Ihre Rufnummer der angerufenen Person angezeigt wird. Wählen Sie Automatische Wiederwahl, um das Telefon so einzustellen, dass es bis zu zehn Versuche unternimmt, die Verbindung herzustellen, wenn eine angerufene Nummer nicht erreichbar ist. Anklopfen (Netzdienst) Zum Festlegen, dass Sie während eines Gesprächs vom Netz auf einen neuen, eingehenden Anruf hingewiesen werden.
Telefoneinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Telefoneinstellungen. Wählen Sie Sprache, um die Sprache für die Anzeigetexte festzulegen.
Kosteneinstellungen
Hinweis: Die von Ihrem Diensteanbieter tatsächlich gestellte Rechnung für Anrufe und Dienstleistungen kann je nach Netzmerkmalen, Rechnungsrundung, Steuern usw. variieren.
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Kosteneinstellungen und Guthaben (Netzdienst), um Informationen zu Ihrem Prepaid-Guthaben anzuzeigen, Gesprächs-Timer, um die Anzeige der Anrufzeiten zu aktivieren oder zu Copyright © 2006 Nokia. 21
deaktivieren, Gesprächsinfo, um die Anzeige der ungefähren Gesprächsdauer zu aktivieren oder zu deaktivieren, Gesprächskosten (Netzdienst), um die ungefähren Kosten Ihres letzten Anrufs oder aller Anrufe anhand der unter Kostenanzeige in angegebenen Einheiten anzuzeigen.
Hinweis: Wenn keine Gebühren- oder Währungseinheiten mehr verfügbar sind, können möglicherweise nur noch Notrufe an die in Ihrem Gerät programmierte offizielle Nummer getätigt werden.
Zubehöreinstellungen
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Zubehöreinstellungen > Headset oder Indukt. Wählen Sie Automatische Rufannahme, um festzulegen, dass das Telefon einen eingehenden Anruf automatisch nach fünf Sekunden entgegennimmt. Der Menüpunkt "Zubehöreinstellungen" wird nur eingeblendet, wenn Zubehör mit dem Telefon verbunden ist oder war.
Einstellungen der rechten Auswahltaste
In der Ausgangsanzeige können Sie Favorit. Um die Schnellzugriffe zu definieren oder zu organisieren, wählen Sie Menü > Einstellungen > Einstell. Blättern Sie zu Option wählen, um die Funktionen zu wählen, für die Sie Schnellzugriffe definieren möchten, und zu Sortieren, um die Reihenfolge der Funktionen in der Liste der Schnellzugriffe festzulegen.
Uhrzeit
Wählen Sie in der Ausgangsanzeige Menü > Uhrzeit > Weckzeit, um die Weckzeit einzustellen. Blättern Sie zu Weckton, um den Weckton einzustellen, Weckwdh. , um festzulegen, dass das Wecksignal nur einmal oder wiederholt an bestimmten Wochentagen ertönt, und Sprechende Uhr, um die Sprachausgabe für die Uhr zu aktivieren. [. . . ] Hierzu gehören beispielsweise das Unterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien befinden, Fahrzeuge, die mit Flüssiggas (wie z. Propan oder Butan) betrieben werden, sowie Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel wie Getreidestaub, Staub oder Metallpulver in der Luft befinden.
Notrufe
Wichtig: Mobiltelefone wie dieses Gerät arbeiten mit Funksignalen, Mobilfunk- und Festnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen. Daher kann der Verbindungsaufbau nicht in allen Situationen gewährleistet werden. Sie sollten sich nicht ausschließlich auf ein mobiles Gerät verlassen, wenn es um lebenswichtige Kommunikation (z. [. . . ]