Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt NOKIA CORPORATION, dass sich das Produkt RM-320 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: http://www. nokia. com/phones/declaration_of_conformity/.
© 2007 Nokia. Nokia, Nokia Connecting People, Nseries, N95, N-Gage, Visual Radio und Nokia Care sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein. [. . . ] Diensteanbieter bieten mitunter Informationen zu lokalen Themen, wie den Wetter- und Verkehrsbedingungen, anhand des Standorts Ihres Geräts an. Mit der Standortabfrage erhalten Sie eine Mitteilung, in der der anfragende Dienst angezeigt wird. Wählen Sie Annehm. , um Ihre Standortinformationen zu senden, oder Ablehnen, um die Anfrage abzulehnen.
Karten
Drücken Sie
Info über Karten
Mit Karten können Sie Ihren aktuellen Standort auf der Karte anzeigen, Karten nach verschiedenen Städten und Ländern durchsuchen, nach Adressen und interessanten Orten suchen, Routen von einem Standort zum anderen planen sowie Standorte als Positionsmarke speichern und diese an kompatible Geräte senden.
und wählen Sie Karten.
Standortbestimmung (GPS)
101
Schlechte Wetterverhältnisse können sich auf die Signalstärke auswirken.
genauer, je mehr Satelliten Daten zur Verfügung stellen.
Standortbestimmung (GPS)
Sie können außerdem zusätzliche Dienste wie Stadtpläne und einen Turn-by-TurnNavigationsdienst mit Sprachführung erwerben.
bezüglich der Preise für die Datenübertragung an Ihren Diensteanbieter. Tipp: Karten können auch über eine WLANVerbindung oder mithilfe der PC-Software "Nokia Map Loader" über das Internet heruntergeladen werden. In den Geräteeinstellungen können Sie die Standortbestimmungsmethode für Ihr Gerät festlegen. Verwenden Sie entweder den internen GPS oder einen kompatiblen externen GPS-Empfänger, um möglichst exakte Standortinformationen zu erhalten.
Bei der erstmaligen Verwendung von Karten müssen Sie möglicherweise einen InternetZugangspunkt für das Herunterladen von Karteninformation für Ihren aktuellen Standort angeben. Um den Standard-Zugangspunkt später zu ändern, wählen Sie Optionen > Einstellungen > Netz > Standardzugangspunkt.
Um eine Notiz zu empfangen, wenn sich Ihr Gerät in einem Netz außerhalb Ihres eigenen Mobilfunknetzes registriert, wählen Sie Optionen > Einstellungen > Netz > RoamingWarnung > Ein. Wenden Sie sich für ausführliche Informationen und Roaming-Kosten an Ihren Netzdiensteanbieter.
Durchsuchen von Karten
Die Kartengenauigkeit variiert je nach Land.
Fast alle digitalen Kartenwerke sind zu einem gewissen Grad ungenau und unvollständig. Sie sollten sich aus diesem Grund niemals ausschließlich auf die Karten verlassen, die für die Verwendung in diesem Gerät bereitgestellt wurden. Beim Herunterladen von Karten werden möglicherweise große Datenmengen über das Netz des Dienstanbieters übertragen. Wenden Sie sich
102
Wenn Sie das Programm "Karten" öffnen, zoomt es auf den Standort, der in Ihrer letzten Sitzung gespeichert wurde. Wenn in der letzten Sitzung keine Position gespeichert wurde, zoomt das Programm auf die Hauptstadt des Landes, in dem Sie sich befinden, und zwar je nach Daten, die das Gerät vom Mobilnetz empfängt. Gleichzeitig wird die Karte des Standorts heruntergeladen, falls sie nicht bereits während der vorherigen Sitzungen heruntergeladen wurde.
Um bei der Verwendung von 'Karten' Informationen zu Satelliten anzuzeigen, wählen Sie Optionen > Kartenoptionen > Satelliteninfo. Um sich auf der Karte zu bewegen, navigieren Sie nach oben, unten, links oder rechts. Verkleinern * oder #.
Beim Durchsuchen von Karten wird ein GPS-Symbol auf dem Display angezeigt. Wenn das Gerät versucht, eine GPS-Verbindung herzustellen, werden die Kreise gelb dargestellt. Wenn das Gerät zum Berechnen der Koordinaten Ihres aktuellen Standorts genügend Daten vom Satelliten empfängt, werden die Kreise grün.
Um einen Standort auf der Karte beispielsweise als Startpunkt für eine Suche in der näheren Umgebung, zum Planen einer Route, zum Anzeigen der zugehörigen Details oder zum Starten der Navigation (Zusatzdienst) zu verwenden, drücken Sie die Navigationstaste und wählen Sie die gewünschte Option.
Beim Durchsuchen der Karte auf dem Display wird beim Wechseln zu einem anderen Land automatisch eine neue Karte heruntergeladen. Diese heruntergeladenen Karten sind gebührenfrei, dabei können jedoch große Datenmengen über das Netz des Dienstanbieters übertragen werden. Weitere Informationen zu den Datenübertragungsgebühren erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Die Karten werden automatisch im Gerätespeicher gespeichert.
Um zwischen der 2D- und 3D-Ansicht zu wechseln, wählen Sie Optionen > Kartenoptionen > 2D/ 3D.
Um die Points of Interest (POI) festzulegen, die auf der Karte angezeigt werden sollen, wählen Sie Optionen > Kartenoptionen > Kategorien sowie die entsprechenden Kategorien.
Standortbestimmung (GPS)
103
Um eine GPS-Verbindung herzustellen und Ihren aktuellen Standort zu vergrößern, wählen Sie Optionen > Ort suchen > GPS-Position [0], oder drücken Sie 0
Um einen Standort zu suchen, wählen Sie Optionen > Ort suchen. Sie können zu Ihrer GPSPosition wechseln, eine Adrese suchen, einen Point of Interest durch Eingabe eines Schlüsselworts suchen, Standorte in der Umgebung suchen oder einen Stadtplan durchsuchen (Zusatzdienst).
Standortbestimmung (GPS)
Um einen Standort als Positionsmarke zu speichern, wählen Sie den gewünschten Standort, drücken Sie die Navigationstaste, wählen Sie Speichern > Als Or. -punkt und geben Sie anschließend einen Namen für die Positionsmarke ein und wählen Sie die Kategorien aus, in denen dieser enthalten sein soll. Um einen Screenshot Ihres Standorts zu erstellen, wählen Sie Speichern > Als Bild. [. . . ] Orte mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sind zwar häufig, aber nicht immer deutlich gekennzeichnet. Hierzu gehören beispielsweise das Unterdeck auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen sich Chemikalien befinden, sowie Orte, an denen sich Chemikalien oder Partikel wie Getreidestaub, Staub oder Metallpulver in der Luft befinden. Propan oder Butan) betrieben werden, beim Hersteller nach, ob dieses Gerät sicher in deren Umgebung verwendet werden kann.
Wichtig: Mobiltelefone wie dieses Gerät arbeiten mit Funksignalen, Mobilfunk- und Festnetzen sowie vom Benutzer programmierten Funktionen. Daher kann der Verbindungsaufbau nicht in allen Situationen gewährleistet werden. [. . . ]