Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] DIGITALKAMERA
STYLUS 1s
Bedienungsanleitung
Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Wir empfehlen, Probeaufnahmen durchzuführen, bevor Sie die Kamera für wichtige Aufnahmen nutzen. Die Bildschirm- und Kameraabbildungen in diesem Handbuch können von der tatsächlichen Ausführung abweichen. [. . . ] P erscheint auf der AF-Zielwahlanzeige, solange Sie eine Ausgangsposition wählen. Die Kamera erkennt während des Scharfstellens vorrangig die Gesichter oder Pupillen der porträtierten Personen. [Vergrößern]: Wählen Sie [Ein], damit die Ansicht automatisch vergrößert wird, um eine genaue Scharfstellung im manuellen Fokusmodus vorzunehmen. Die Ränder können [Weiß] oder [Schwarz] hervorgehoben werden. mENU Beschreibung Wählen Sie die Funktion , die der gewählten Taste zugewiesen wurde. Aus, AEL, Vorschau, k, P Home, Digitaler Telekonverter, Objektivkonverter, ND Filtereinstellung, Zoomrahmen Assist Drücken Sie die Taste Q , um Optionen anzuzeigen oder auszublenden. Während der Aufnahme können Sie mit der V-Taste die folgenden Funktionen der Reihe nach aufrufen: IS Modus, Bildmodus, SCN, ART, WB, j/Y, Seitenverhältnis, K Bildqualität, n Bildqualität, #, w, Messung, AF Modus, ISO, I Gesichtserkennung, ND Filtereinstellung AEL, Vorschau, k, P Home, Digitaler Telekonverter, Objektivkonverter, ND Filtereinstellung, Zoomrahmen Assist, R REC Aus, # Aus, j, Y c
—
S-Taste/Wahlrad/Hebel
Option
S
g —
9
Anpassen der Kameraeinstellung
Tastenfunktion U Funktion V Funktion
83
R Funktion
I Funktion G Funktion
76 DE
Option Einstellfunktion L Hebelfunktion Einstellrichtung
Beschreibung Legen Sie die Funktionen für den Steuerring und die Wählscheiben fest. Sie können die Funktionen [MF], [Zoom] oder [MF/Zoom] für den Steuerring auswählen, solange die Schalterfunktion aktiviert ist. Wählen Sie die Richtung, in die die Einstellräder gedreht werden sollen, um die Verschlusszeit oder die Blende einzustellen oder um den Cursor zu bewegen. Wurde [J] gewählt, und Sie halten bei ausgeschalteter Kamera die Taste q gedrückt, schaltet sich die Kamera ein und die Wiedergabe beginnt. wählen Sie mit dem seitlichen Zoomhebel die Zoomgeschwindigkeit [Langsam] oder [Normal]. Wählen Sie [EIN] für [c] (Zoomhebel) oder [b] (SeitenZoomhebel), um die Steuerung des schrittweisen Zoomens zu wählen. das schrittweise Zoomen erfolgt in 9 Schritten (in den 35-mm-Format äquivalenten Brennweiten ausgedrückt , lauten die Schritte 28 mm , 35 mm , 50 mm , 70 mm , 85 mm , 100 mm , 135 mm , 200 mm und 300 mm). MENU Beschreibung [HDMI Ausgang]: Auswahl des digitalen Videosignalformats für den Anschluss an ein Fernsehgerät mit HDMI-Kabel. ]: Wählen Sie [Ein], damit die Kamera mit Fernbedienungen für Fernseher bedient werden kann, die HDMI-Steuerung unterstützen. Wählen Sie den Videostandard ([NTSC] oder [PAL]), der in Ihrem Land oder Ihrer Region verwendet wird. Sie können den Auslöserton und den Piepton, der bei Bedienschritten ertönt, ein- oder ausschalten. Wählen Sie einen Modus, um die Kamera mit einem Computer oder Drucker zu verbinden. Wählen Sie [Auto], um jedes Mal, wenn die Kamera angeschlossen wird, die USB-Modus-Optionen anzuzeigen. ]: Wählen Sie die Informationen, die während der Index- und Kalenderwiedergabe angezeigt werden. Zur Wahl eines Rasterrahmens unter [Aus], [w], [x], [y] oder [X] wählen Sie [Gitterlinien]. Menü A – – P/A/ S/M – – – ART – – SCN – –
—
—
Bild Modus Einstellung Einstellung Histogramm
Nur Anzeige des gewählten Bildmodus, wenn die Live Kontrolle oder die Monitor-Funktionsanzeige zur Auswahl eines Bildmodus verwendet werden. [. . . ] Die folgenden Fälle sind auch dann nicht von der Garantie abgedeckt, wenn sie innerhalb der oben genannten Garantiezeit auftreten, sodass Ihnen die Kosten für etwaige Reparaturarbeiten in Rechnung gestellt werden. Für Schäden, die infolge einer falschen Handhabung entstehen (wie beispielsweise, wenn ein Vorgang ausgeführt wird, der nicht in der Bedienungsanleitung erwähnt ist, usw. , die nicht von Olympus oder einer Olympus-Kundendienststelle vorgenommen wurden, zurückzuführen sind. Für Schäden, die auf unsachgemäßen Transport, auf Fall oder Erschütterungen etc. [. . . ]