Bedienungsanleitung PANASONIC KX-HNH100EX
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PANASONIC KX-HNH100EX Benutzerhandbuch Wir hoffen die PANASONIC KX-HNH100EX Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PANASONIC KX-HNH100EX.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PANASONIC KX-HNH100EX
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Bedienungsanleitung
Heimnetzwerksystem Digitales schnurloses Mobilteil
Modellbez.
KX-HNH100EX
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch “Erste Schritte” auf Seite 11.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
PNQX7298YA_(de_de)_0831_ver. 200. pdf
1
2015/08/31
21:14:50
Inhalt Einführung
Zubehör-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Erweiterung des Panasonic Heimnetzwerksystem 5 Erweiterte Hinweisfunktionen auf neue Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Fernabfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Anrufbeantworter-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Wichtige Informationen
Hinweise zum System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Für Ihre Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Für eine optimale Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Weitere Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Heimnetzwerksystem-Integration
Heimnetzwerksystem-Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Alarmanlagenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Aktivieren und Deaktivieren der Anlage . . . . . . . . . . . . . 44 Smart Plug-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Home Network-App-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Zugriff auf Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Erste Schritte
Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Display-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Ein-/Ausschalten des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Registrieren des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Spracheinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Aufzeichnen Ihres Ansagetextes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Sonstige Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Nützliche Informationen
Voice Mail-Dienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Zeicheneingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Anhang
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Anrufe entgegennehmen
Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Anrufe entgegennehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Anruferliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Nützliche Funktionen während eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Mobilteil-Suchfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Interngespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Index
Index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Telefonbuch
Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Programmierung
Menüliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Mobilteilalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Nachtmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Störende Anrufe sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Weitere Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Wi-Fi®-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Anrufbeantworter
Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Aktivieren des Anrufbeantworters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Ansagetext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Nachrichten abhören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2
PNQX7298YA_(de_de)_0831_ver. 200. pdf
2
2015/08/31
21:14:50
Einführung
Zubehör-Informationen
Mitgeliefertes Zubehör
Nr. A B C D *1 *2 A Zubehör/Teilenummer Standardakkus*1 Akkufachabdeckung*2 Ladeschale Netzteil/PNLV233CE Informationen zu Ersatzakkus finden Sie unter Seite 3. [. . . ] MOKN a MeN
Störende Anrufe sperren
Diese Funktion weist Anrufe von unerwünschten Anrufern ab (nur für Anwender des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP)). Die folgenden Elemente sind verfügbar, wenn Telefonnummern in der Anrufsperrliste (max. 250) gespeichert werden.
1 2 3 4
5
32
PNQX7298YA_(de_de)_0831_ver. 200. pdf
32
2015/08/31
21:14:52
Programmierung
Speichern eines Nummernbereiches
2 3 4 5
1 2 3 4
M M
N#217 N a MbN: “Hinzufügen” a MOKN
MbN: “Einzelne Nummer” oder “Nummernkreise” a MOKN M N a MbN: “Alle löschen” a MOKN MbN: “Ja” a MOKN MbN: “Ja” a MOKN a MeN
MbN: “Nummernkreise” a MOKN Geben Sie die gewünschte Nummer ein (2-8 Ziffern). MOKN a MeN
5
Weitere Programmierung
Ändern des Mobilteil-Namens
Sie können den Namen des Mobilteils anpassen. Dies hilft, bei Interngesprächen die Mobilteile leicht zu erkennen, Anrufe an andere Mobilteile weiterzuleiten usw. Sie können wählen, ob der Mobilteil-Name im Standby-Modus angezeigt werden soll oder nicht. Wenn Sie “Ja” auswählen, ohne einen Mobilteil-Namen einzugeben, wird “Mobilteil 1” bis “Mobilteil 6” angezeigt.
Sperren von eingehenden Anrufen ohne Rufnummernübermittlung
Sie können Anrufe abweisen, wenn die Rufnummer des Anrufers nicht übermittelt wird, wie z. Privatanrufer.
1 2
M
N#240
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung. a MOKN a MeN
Anzeigen/Bearbeiten/Löschen gesperrter Rufnummern 1 2 3 4
M N#217 MbN: “Einzelne Nummer” oder “Nummernkreise” a MOKN MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. a MOKN a MeN Löschen einer Nummer: M N a MbN: “Ja” a MOKN a MeN
1 2 3
M
N#104
Geben Sie den gewünschten Namen ein (max. a MOKN 2 Mal a MeN
Wahlkontrolle
Sie können ausgewählte Mobilteile so sperren, dass bestimmte Nummern nicht mehr gewählt werden können. Pro Mobilteil können Sie bis zu 6 wahlkontrollierte Rufnummern zuweisen; zudem können Sie wählen, welches Mobilteil wahlkontrolliert sein soll. Wenn hier die Ortsnetzkennzahlen gespeichert werden, wird verhindert, dass mit wahlkontrollierten Mobilteilen Rufnummern innerhalb dieses Ortsnetzkennzahlbereichs gewählt werden.
Hinweis: R Drücken Sie während der Bearbeitung zum Hinzufügen die gewünschte Wähltaste und zum Löschen MCN.
1 2
M
N#256
Löschen aller gesperrten Rufnummern 1
M N#217
Geben Sie die PIN der Basisstation ein (Standardeinstellung: “0000”). aM N R Alle in der Basisstation registrierten Mobilteile werden angezeigt.
3
33
PNQX7298YA_(de_de)_0831_ver. 200. pdf
33
2015/08/31
21:14:52
Programmierung
R “ ” wird neben den ausgewählten Mobilteil-Nummern angezeigt. R Um ein ausgewähltes Mobilteil zu löschen, drücken Sie M N erneut. “ ” wird ausgeblendet.
2
4 5 6
MOKN Wählen Sie einen Speicherplatz, indem Sie 1 bis 6 drücken. a MOKN
Geben Sie die Rufnummer oder die Vorwahl ein, die wahlkontrolliert sein soll (maximal 8 Stellen). a MOKN a MeN Hinweis: R Sie können in dieser Funktion mit einem Mobilteil das mobile Gerät auswählen, wenn das mobile Gerät in der Basisstation registrier ist. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung (Seite 47).
Basisstation: Halten Sie M A HANDSET/LOCATORN gedrückt, bis die LED-Anzeige langsam grün blinkt. R Wenn alle registrierten Mobilteile zu klingeln beginnen, drücken Sie wieder M A HANDSET/LOCATORN, um den Vorgang zu beenden, und wiederholen Sie diesen Schritt. a Geben Sie die PIN der Basisstation ein (Standard: “0000”). a MOKN R Wenn Sie die PIN der Basisstation vergessen, lesen Sie Seite 53.
3
Löschen der Registrierung eines Mobilteils
Ein Mobilteil kann seine eigene Registrierung in der Basisstation löschen oder die Registrierung anderer Mobilteile in derselben Basisstation. [. . . ] R Möglicherweise antwortet der Voice Mail-Dienst Ihres Telefondienstanbieters schon, bevor der Anrufbeantworter des Geräts die Anrufe annehmen kann. Verringern Sie in den Geräteeinstellungen die Anzahl der Ruftöne (Seite 42) oder wenden Sie sich an Ihren Telefondienstanbieter. Wenn Sie Ihren Fernbediencode vergessen haben, öffnen Sie die Fernbediencode-Einstellung, um Ihren aktuellen Code zu überprüfen (Seite 41). Der Anrufbeantworter muss aktiviert sein (Seite 37), damit er über die Fernabfrage eingeschaltet werden kann. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PANASONIC KX-HNH100EX
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PANASONIC KX-HNH100EX startet dann.