Bedienungsanleitung SIEMENS KF18WA40IE
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum SIEMENS KF18WA40IE Benutzerhandbuch Wir hoffen die SIEMENS KF18WA40IE Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von SIEMENS KF18WA40IE.
Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:
SIEMENS KF18WA40IE annexe 1 (1701 ko)
SIEMENS KF18WA40IE annexe 2 (352 ko)
SIEMENS KF18WA40IE annexe 3 (1976 ko)
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung SIEMENS KF18WA40IE
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller, Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. Unsachgemäße Installationen und Reparaturen können den Benutzer erheblich gefährden. Reparaturen dürfen nur durch den Hersteller, Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person durchgeführt werden. Nur bei diesen Teilen gewährleistet der Hersteller, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. [. . . ] Klimaklasse SN N ST T zulässige Raumtemperatur +10 °C bis 32 +16 °C bis 32 +16 °C bis 38 +16 °C bis 43
Belüftung
Die Luft an der Rückwand des Gerätes erwärmt sich. Daher: Nie Be- und Entlüftungsöffnungen abdecken oder zustellen!Nischentiefe
Für das Gerät wird eine Nischentiefe von 560 mm empfohlen. Bei einer kleineren Nischentiefe – mindestens 550 mm – erhöht sich die Energieaufnahme geringfügig. C °C °C °C
Aufstellort
Zum Aufstellen eignet sich ein trockener , belüftbarer Raum. Der Aufstellplatz sollte nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt und nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc. Wenn das Aufstellen neben einer Wärmequelle unvermeidbar ist, verwenden Sie eine geeignete Isolierplatte oder halten Sie folgende Mindestabstände zur Wärmequelle ein:
■ ■
Hinweis Das Gerät ist innerhalb der Raumtemperaturgrenzen der angegebenen Klimaklasse voll funktionsfähig. Wird ein Gerät der Klimaklasse SN bei kälteren Raumtemperaturen betrieben, können Beschädigungen am Gerät bis zu einer Temperatur von +5 °C ausgeschlossen werden. Während des Transports kann es vorkommen, dass sich das im Verdichter enthaltene Öl im Kältesystem verlagert. Bei Schiffen oder Gebirgshütten), die keinen direkten Anschluss ans öffentliche Stromnetz haben, müssen sinusgeführte Wechselrichter verwendet werden. Gerät kennenlernen
Elektrischer Anschluss
Die Steckdose muss nahe dem Gerät und auch nach dem Aufstellen des Gerätes frei zugänglich sein. Die Steckdose muss mit einer 10-A bis 16-A Sicherung abgesichert sein. Bei Geräten, die in nicht-europäischen Ländern betrieben werden, ist zu überprüfen, ob die angegebene Spannung und Stromart mit den Werten Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Bild 1 1 2 3 4 5 Kontaktsensor Bedienelemente/Beleuchtung Flaschenablage Glasablage Touch-Light Türgriff
ã=Warnung
Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker angeschlossen werden. Zum Gebrauch unserer Geräte können sinus- und netzgeführte Wechselrichter verwendet werden. netzgeführte Wechselrichter werden bei Photovoltaikanlagen verwendet , die direkt ans öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. 8
de Bedienelemente
1 Hauptschalter Ein/Aus Dient zum Ein- und Ausschalten des gesamten Gerätes. Super-Taste Dient zum Einschalten der Funktion Super-Kühlen (siehe Kapitel Super-Kühlen). temperaturanzeige Die Zahlen entsprechen den eingestellten KühlraumTemperaturen in °C. Temperatur-Einstelltaste Mit dieser Taste wird die Temperatur eingestellt. Temperatur einstellen
Bild 2 Die Temperatur ist von +6 °C bis +14 °C einstellbar. Temperatur-Einstelltaste 4 so oft drücken, bis die gewünschte Temperatur eingestellt ist. [. . . ] Eine kleinere Nischentiefe führt zu höherer Energieaufnahme. Warme Getränke erst abkühlen lassen, dann ins Gerät stellen. Um einen erhöhten Stromverbrauch zu vermeiden, sollte die Geräterückseite gelegentlich gereinigt werden. Die Anordnung der Ausstattungsteile hat keinen Einfluss auf die Energieaufnahme des Gerätes. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG SIEMENS KF18WA40IE
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch SIEMENS KF18WA40IE startet dann.