Bedienungsanleitung BMW Z4 3.0I ROADSTER BJ. 2003
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum BMW Z4 3.0I ROADSTER BJ. 2003 Benutzerhandbuch Wir hoffen die BMW Z4 3.0I ROADSTER BJ. 2003 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von BMW Z4 3.0I ROADSTER BJ. 2003.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung BMW Z4 3.0I ROADSTER BJ. 2003
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Betriebsanleitung zum Fahrzeug
Inhalt A-Z
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 157 488 - © 10/03 BMW AG
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 157 488 - © 10/03 BMW AG
Z4 2. 2i Z4 2. 5i Z4 3. 0i
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen BMW entschieden haben. Je besser Sie mit ihm vertraut sind, desto souveräner sind Sie im Straßenverkehr. [. . . ] 01 40 0 157 488 - © 10/03 BMW AG
Eiswarnung
Sinkt die Außentemperatur auf ca. +36, wechselt der Bordcomputer automatisch zur Außentemperaturanzeige. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal und die Anzeige blinkt für kurze Zeit. Nach erfolgter Eiswarnung wechselt die Anzeige wieder zur vorherigen Darstellung. Dies können Sie sich aktivieren/deaktivieren lassen. < Die Eiswarnung schließt nicht aus, dass Glatteis auch schon bei Temperaturen über +36 vorkommen kann, z. auf Brücken und schattiger Fahrbahn. <
Durchschnittsverbrauch
Wenn Sie länger auf die Taste im Blinkerhebel drücken, wird der gerade angezeigte Durchschnittswert für den Verbrauch ab diesem Zeitpunkt neu berechnet. Bedienung Nachschlagen Mobilität 53 Fahrtipps Ein Stillstand mit abgestelltem Motor bleibt bei der Berechnung unberücksichtigt.
Uhr
Reichweite
Die Reichweite wird auf Basis der zurückliegenden Fahrweise und der noch vorhandenen Kraftstoffmenge ermittelt. Bei einer Reichweite unter 50 Kilometern unbedingt tanken, sonst sind Motorfunktionen nicht sichergestellt und es können Schäden auftreten. <
12- oder 24-Stundenmodus*
Bei einer Ausstattung mit Bordcomputer können Sie sich die Uhrzeit im 12- oder 24Stundenmodus anzeigen lassen. Während der Anzeige die BordcomputerTaste im Blinkerhebel gedrückt halten, bis die Anzeige wechselt.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Wenn Sie länger auf die Taste im Blinkerhebel drücken, wird der gerade angezeigte Durchschnittswert für die Geschwindigkeit ab diesem Zeitpunkt neu berechnet.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 157 488 - © 10/03 BMW AG
Überblick
Technik für Fahrkomfort und Sicherheit
Technik für Fahrkomfort und Sicherheit
Dynamische StabilitätsControl DSC
Das Prinzip
Dieses System optimiert die Fahrstabilität und die Traktion, besonders beim Anfahren, beim Beschleunigen und in Kurven. Es hält darüber hinaus die Fahrstabilität auch in kritischen Fahrsituationen aufrecht. DSC erkennt instabile Fahrzustände wie Unter- oder Übersteuern und hilft, das Fahrzeug, durch Reduzierung der Motorleistung und Bremseneingriffe an einzelnen Rädern, innerhalb der physikalischen Grenzen, auf sicherem Kurs zu halten. Es enthält folgende Funktionen: > Automatische Stabilitäts-Control plus Traktion ASC+T > Dynamic Traction Control DTC > Dynamic Brake Control CBC Auch mit DSC können physikalische Gesetze nicht außer Kraft gesetzt werden. Eine angepasste Fahrweise bleibt immer in der Verantwortung des Fahrers. Deshalb vermeiden, aufgrund des zusätzlichen Sicherheitsangebots, Risiken einzugehen. Arbeiten am DSC nur von autorisierten Fachkräften durchführen lassen. < Dynamic Traction Control DTC sind über die Taste abgeschaltet. Kontrollleuchte Dynamic Traction Control DTC leuchtet permanent: DTC ist über die DSC-Taste aktiviert. Kontrollleuchte Dynamische Stabilitäts-Control DSC blinkt und Kontrollleuchte Dynamic Traction Control DTC leuchtet permanent: DTC ist aktiv und regelt die Antriebs- und Bremskräfte. Stabilisierende Eingriffe stehen nur in eingeschränktem Maße zur Verfügung. < Kontrollleuchte Dynamische Stabilitäts-Control DSC und gelbe Bremsenwarnleuchte leuchten permanent: Dynamische Stabilitäts-Control DSC, Dynamic Traction Control DTC und Dynamic Brake Control DBC sind defekt. Das Fahrzeug ist ohne DSC, DTC und DBC normal fahrbereit. < Im Falle einer Störung suchen Sie bitte Ihren BMW Service auf. Aufleuchten der Bremsenwarnleuchte zusammen mit den gelben Kontrollleuchten für Anti Blockier System ABS und Dynamische Stabilitäts-Control DSC: Gesamtes Regelsystem ABS und DSC ist ausgefallen. Verhalten und vorausschauend weiterfahren und Vollbremsungen vermeiden. [. . . ] Er ist keinesfalls identisch mit dem Durchschnittsverbrauch, der von vielen verschiedenen Faktoren wie Fahrweise, Belastung, Straßenzustand, Verkehrsdichte und -fluss, Witterung, Reifenfülldruck usw. abhängt.
Fahrtipps
Motor- und Fahrleistung werden unter den Bedingungen der EU-Richtlinie 80/1269/ EWG oder DIN 70020 gemessen, mit der Serienausstattung des Fahrzeugs. Sonderausstattungen oder -zubehör beeinflussen teilweise wesentlich Fahrleistung und Verbrauch, da sie oft Gewicht und -Wert verändern, breitere Reifen, Zusatzspiegel usw.
Bedienung
Technische Daten
Maße
Alle Maßangaben in Millimeter. Kleinster Wendekreis : 9, 8 m.
106
Online Version für Sach-Nr. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG BMW Z4 3.0I ROADSTER BJ. 2003
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch BMW Z4 3.0I ROADSTER BJ. 2003 startet dann.