Bedienungsanleitung BORETTI BRV82
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum BORETTI BRV82 Benutzerhandbuch Wir hoffen die BORETTI BRV82 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von BORETTI BRV82.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung BORETTI BRV82
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Vor der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht beschädigt ist. Scharfe Metallkanten am Gerät hinten und unten stellen ein Verletzungsrisiko dar. Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung der elektrischen Hausinstallation verlangen, so darf diese nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt werden. Bitte prüfen, dass das Netzkabel nicht von der Geräterückseite eingeklemmt und beschädigt wird. [. . . ] nachstehend einige praktische Ratschläge: · Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale befindet, legen. In dieser Lage kann das Fleisch längstens 1-2 Tage aufbewahrt werden. Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und Waschen in den Gemüseschalen) aufbewahren. Butter und Käse: in speziellen Behältern aufbewahren oder in Alu- bzw. Milch in Flaschen: gut verschlossen in den Flaschenhalter der Innentür stellen. Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch nicht verpackt sind, sollten sie nicht in den Kühlschrank gegeben werden. Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht nötig die Einstellung des Thermostatknopfes von der üblichen Normalstellung zu ändern. Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung des Thermostatknopfes gewählt werden. Eiswürfelbereitung Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen, welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden. Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine Metallgegenstände benutzen!Die Lebensmittel in kleine Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang beschleunigt wird; dies ermöglicht das spätere Auftauen von kleineren Portionen. Die einzufrierenden Lebensmittel sollen mit den Tiefkühlkosten nicht in Berührung kommen, um ein Temperaturanstieg an diese zu verhindern. Speiseeis, das direkt aus dem Gefrierfach genommen wird, kann Kälte-Brandwunden verursachen. Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Einfrierdatum zu notieren, damit die Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann. Der Transport vom Verkäufer zum Verbraucher muß in kurzer Zeit erfolgen. Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und können kein ein zweites Mal eingefroren werden. Vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden. Ein Gefäß auf den ersten Rost direkt unter das Ablaufloch stellen. An der Rückwand des Gerätes bildet sich im Betrieb eine Reifsicht, die in den Stillstandszeiten des Kompressors von selbst abtaut. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine Plastikschale auf der Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und verdunstet dort. Nach beendetem Abtauprozess das Gefrierteil gut nachtrocknen und den Stöpsel wieder hineingeben. [. . . ] Das Gerät ist mit regulierbaren Füßen ausgestattet, um es der gewünschten Höhe (max 890 mm) anzupassen; diese befinden sich an den vier unteren Ecken des Gerätes. Achtung Um die Funktionalität des Gerätes nicht zu beeinträchtigen ist es notwendig das Original-Lüftungsgitter zu benutzen. Bei einer lichten Einbauhöhe Maß A=820 mm und einer Sockelblendenhöhe Maß a=100 mm kann die Sockelblende unverändert montiert werden. Ebenso bei einer lichten Einbauhöhe Maß B=890 mm und einer Sockelblendenhöhe Maß b=170 mm. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG BORETTI BRV82
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch BORETTI BRV82 startet dann.