Bedienungsanleitung BORETTI BV82

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum BORETTI BV82 Benutzerhandbuch Wir hoffen die BORETTI BV82 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von BORETTI BV82.


BORETTI BV82 : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (1532 Ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung BORETTI BV82

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Kunde über den Betrieb des Gerätes bzw. Wir bitten Sie daher, diese aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. Das Gerät darf von Kindern und Personen, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten sowie Mangel an Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren Gebrauch des Gerätes ausschließen, nur unter Aufsicht oder nach entsprechender Einweisung durch eine Person benutzt werden, die sicherstellt, dass sie sich den Gefahren des Gebrauchs bewusst sind. [. . . ] Die Alarmlampe (5) blinkt, wenn die Temperatur im Geräteinneren steigt, und dadurch die richtige Lagertemperatur nicht mehr gewährleistet wird (wärmer als -12°C). Sie blinkt jedoch auch dann, wenn das Gerät gerade eingeschaltet worden ist und bleibt solange blinkend, bis die richtige Lagertemperatur erreicht ist. Um den Schnellgefriervorgang durchzuführen, muß das Gerät, falls es nicht in Betrieb ist, wenigstens drei Stunden vor der Einlagerung der einzufrierenden Lebensmittel auf Schnellgefriervorgang gestellt werden. Läuft jedoch das Gerät bereits, wird empfohlen, den Schnellgefriervorgang mindestens 24 Stunden vor der Einlagerung der einzufrierenden Lebensmittel einzuschalten. Nach der Einlagerung der Lebensmittel, rechnet man 24 Stunden, bis der Gefriervorgang beendet ist. Nach dieser Zeit den «Aufbewahrungs- Betrieb» wieder einstellen. Die einzufrierenden Lebensmittel in die beiden oberen Fächer des Gerätes einlegen; soll nur eine geringe Menge an Lebensmitteln eingefroren werden, nur das oberste Fach verwenden. Das Gefriervermögen in 24 Stunden finden Sie auf dem «Typschild» links unten im Gefrierraum. Ihr Gefriergerät ist mit einer Warntonanlage ausgestattet, die anzeigt, dass die Temperatur im Gefrierraum zu hoch ist und eine ordnungsgemäße Lagerung des Gefriergutes nicht mehr gewährleistet (wärmer als -12°C). Der Warnton bleibt solange bestehen, bis die rote Temperaturkontrollampe erlischt bzw. Sobald die rote Kontrollampe erlischt, kann der Schnellgefrierschalter wieder abgeschaltet werden. Ein Tonwarner ertönt, wenn die Tür länger als 60 Sekunden geöffnet bleibt. Nach einem längeren Stillstand des Gerätes muß dieses vor der Einlagerung der Lebensmittel, durch Einstellung des Schalters auf Schnellgefriervorgang (SUPER), wenigstens 2 Stunden in Betrieb gesetzt werden; danach wieder den normalen Betrieb einstellen. Achtung Im Falle einer Stromunterbrechung während der Lagerung von Tiefkühlkost bzw. Von eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des Gerätes nicht geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (bis 20 Std. Wenn das nicht der Fall ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt die Aufbewahrungsdauer). Für den Auszug der Laden wie folgt vorgehen: die Lade bis zum Anschlag herausziehen, dann nach oben drehen (siehe Abb. Die Symbole auf den oberste Schublade zeigen unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut. Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab. Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem man sie am besten im Kühlschrank oder je nach der zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur auftaut. [. . . ] Wollen Sie aber diesen Prozess beschleunigen, so genügt es die Dichtung mit einem Fön zu erwärmen. Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis +32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN). Türanschlagwechsel lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt durch. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG BORETTI BV82

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch BORETTI BV82 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag