Bedienungsanleitung BORETTI SUPERAUTOMATIK 42
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum BORETTI SUPERAUTOMATIK 42 Benutzerhandbuch Wir hoffen die BORETTI SUPERAUTOMATIK 42 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von BORETTI SUPERAUTOMATIK 42.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung BORETTI SUPERAUTOMATIK 42
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Bevor Sie Ihr neues Kältegerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Wir ersuchen Sie daher, die folgenden Punkte vor der Installation des Gerätes und seiner Inbetriebnahme aufmerksam durchzulesen. [. . . ] Stellung "1"= wärmste Innentemperatur Stellung "6"= kälteste Innentemperatur Stellung "0"= Kühlung aus Die mittlere Einstellung ist meistens die geeigneteste. Der Drehknopf für die Temperaturwahl ist im Kühlraum rechts. Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf von der Stellung «O» (STOP) aus im Uhrzeigersinndrehen. Zur Einlagerung von LebensmittelPackungen verschiedener Größe, sind die Abstellfläche höhenverstellbar. Dazu die Abstellfläche soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen läßt. Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vornehmen. Den Stillstand des Gerätes erhält man durch Drehen des Thermostatknopfes auf das Symbol «O» . Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger und länger. Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtemperatur und erheblicher Lebensmittelmenge kann fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bilden. In diesem Falle den Thermostatknopf auf wärmere Temperaturen stellen, damit das automatische Abtauen, mit folglich geringerem Stromverbrauch, gewährleistet werden kann. Ein typisches Beispiel für die Verstopfung der Tauwasserabführung besteht darin, daß in Papier verpackte Lebensmittel mit der Rückwand des Kühlbereiches in Berührung kommen und dort festfrieren. Beim Herausnehmen des Lebensmittels kann das Papier in die Tauwasserabführung gelangen und dadurch einen Verstopfung verursachen. Gehen Sie deshalb bitte beim Einlegen von in Papier verpackte Lebensmittel aus den eben ernannten Gründen vorsichtig vor. Bei Hitze) läuft der Kühlschrank ununterbrochen, während dieser Zeit ist die Abtauvollautomatik unwirksam. Nach dem Abtauen sind Reif- und Eisflecken auf der Rückseite des Kühlschrankes nicht unüblich. Das Gefrierfach kann mit einer Abtauvollautomatik nicht versehen werden, da das Gefriergut die Abtautemperatur nicht verträgt. Hat sich eine Reif- und Eisschicht gebildet, kann diese mit einem Kunststoffschaber entfernt werden, wenn sie nicht zu dick ist. Hat sich eine dickere Reif- und Eisschicht gebildet, die nicht mehr mit dem Kunststoffschaber entfernt werden kann, muß das Gefrierfach abgetaut werden (i. Nehmen Sie Ihr Gefriergut aus dem Gefrierfach und dem normalen Kühlbereich heraus, wickeln Sie es in mehrere Lagen Zeitungspapier ein und lagern Sie es an einem kühlen Ort. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie sowohl die Tür des Gefrierfaches, als auch die des normalen Kühlbereiches geöffnet. Wischen Sie nach dem Abtauen alles gut trocken, und stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose. [. . . ] Geräusche können durch das Instand setzen der Möbelstruktur entstehen. Prüfungen zu keinem Resultat kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren nächsten Kundendienst. Um ein rasches Beheben des Schadens zu ermöglichen, ist es beim Anruf an den Kundendienst notwendig anzugeben: Modellbezeichnung Erzeugnis-Nummer (PNC) Fertigungs-Nummer (S-No. ) Diese Angaben finden Sie auf dem Typschild links ander Innenseite des Gerätes. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG BORETTI SUPERAUTOMATIK 42
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch BORETTI SUPERAUTOMATIK 42 startet dann.