Bedienungsanleitung BOSCH WAN282EURO
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum BOSCH WAN282EURO Benutzerhandbuch Wir hoffen die BOSCH WAN282EURO Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von BOSCH WAN282EURO.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung BOSCH WAN282EURO
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] de Gebrauchs- und Aufstellanleitung
Ihre neue Waschmaschine
Sie haben sich für eine Waschmaschine der Marke Bosch entschieden.
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen und lernen Sie die Vorzüge Ihrer Waschmaschine kennen.
Um dem hohen Qualitätsanspruch der Marke Bosch gerecht zu werden, wurde jede Waschmaschine, die unser Werk verlässt, sorgfältig auf Funktion und einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie auf unserer Internetseite www. bosch-home. com oder wenden Sie sich an unsere Kundendienst-Zentren.
Beschreibt die Gebrauchs- und Aufstellanleitung verschiedene Modelle, wird an den entsprechenden Stellen auf die Unterschiede hingewiesen.
Hinweis / Tipp
Hinweise zur optimalen Gerätenutzung / nützliche Informationen.
1. / a) b) c)
Handlungsschritte werden durch Zahlen oder Buchstaben dargestellt.
/-
Aufzählungen werden durch ein Kästchen oder einen Spiegelstrich dargestellt.
Waschmaschine erst nach dem Lesen dieser Gebrauchs- und Aufstellanleitung in Betrieb nehmen!
Darstellungsregeln
: Warnung!
Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin. Nicht beachten kann zum Tod oder zu Verletzungen führen.
Achtung!
Dieses Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin. Nicht beachten kann zu Sach- und/ oder Umweltschäden führen.
2
InhaltsverzeichnisdeGebrauchs-undAufstelanleitung
8 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch . [. . . ] Zum Aktivieren beliebige Taste wählen.
Gerät bedienen de
Keine Wäschestücke in der Trommel vergessen. Sie können bei der nächsten Wäsche einlaufen oder etwas anderes verfärben.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Fremdkörper aus der Trommel und der Gummimanschette - Rostgefahr.
Reiben Sie die Gummimanschette und das Einfüllfenster trocken.
Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
* je nach dem gewählten Programm ~ Programmübersicht auf dem Beiblatt zur Gebrauchs- und Aufstellanleitung
21
de Sensoren
H Sensoren
nerosSMengenautomatik
Je nach Textilart und Beladung passt die Mengenautomatik den Wasserverbrauch in jedem Programm an.
Unwucht-Kontrollsystem
Das automatische Unwuchtkontrollsystem erkennt Unwuchten und sorgt durch mehrmalige Anschleuderversuche für gleichmäßige Wäscheverteilung.
Aus Sicherheitsgründen wird bei sehr ungünstiger Wäscheverteilung die Drehzahl verringert oder es wird nicht geschleudert.
Hinweis: Geben Sie kleine und große Wäschestücke in die Trommel. ~ "Störungen und Abhilfemaßnahmen" auf Seite 27
Q Geräteeinstellungen
Folgende negultsnieäGr Einstellungen können Sie ändern:
die Lautstärke der Hinweissignale (z. B. am Programmende) und/oder
die Lautstärke der Tastensignale und/oder
Trommelreinigungserinnerung einoder ausschalten*.
Zum Ändern dieser Einstellungen müssen Sie den Einstellmodus aktivieren.
1/2/3/4. . . Die Taste Start Reload A drücken
und gleichzeitig den Programmwähler nach rechts auf Position 2 weiterdrehen. Der Einstellmodus ist aktiviert und im Anzeigefeld erscheint die voreingestellte Lautstärke für die Hinweissignale (z. B. am Programmende).
Lautstärke ändern Zum Ändern der Lautstärke der Hin-
weissignale die Taste Fertig in verwenden, während der Programmwähler auf Position 2 steht. Zum Ändern der Lautstärke derTastensignale den Programmwähler auf Position 3 stellen. Die Taste Fertig in erneut verwenden, um die Lautstärke zu ändern.
* je nach Modell
22
< = aus, , = leise, = mittel, , , = laut, . . . = sehr laut
Trommelreinigungserinnerung einoder ausschalten* Zum Ein- oder Ausschalten der Trommelreinigungserinnerung den Programmwähler auf Position 4 stellen. Die Taste Fertig in verwenden, um die Erinnerung ein- oder auszuschalten.
Wenn die Einstellung aktiviert ist, ertönt ein akustisches Signal. Einstellmodus beenden Sie können jetzt den Vorgang beenden und den Programmwähler auf die AusPosition stellen. Die Einstellungen werden gespeichert.
2 Reinigen und Warten
: Warnung netwradunegiR
Lebensgefahr!Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen besteht Stromschlaggefahr. Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
: Warnung
Vergiftungsgefahr!Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Reinigen und warten de
Achtung!Waschbenzin können Oberflächen und Bauteile der Maschine beschädigen. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
So beugen Sie Biofilmbildung und Geruchsbelästigung vor:
Hinweise Sorgen Sie für gute Belüftung des
Aufstellraumes der Waschmaschine. Lassen Sie das Einfüllfenster und die
Waschmittelschublade leicht geöffnet, wenn die Waschmaschine nicht genutzt wird. Führen Sie gelegentlich eine Waschgang mit dem Baumwolle 60 °C Programm mit Waschpulver durch.
Maschinengehäuse/Bedienfeld
Reiben Sie das Gehäuse und Bedienfeld mit einem weichen feuchten Lappen ab.
Entfernen Sie Waschmittelreste sofort.
Reinigen Sie nicht mit Wasserstrahl.
Waschtrommel
Chlorfreie Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle verwenden.
Bei Geruchsbildung in der Waschmaschine bzw. zur Reinigung der Trommel Programm Trommelpflege ** oder Programm Baumwolle 90 °C ohne Wäsche durchführen. Dazu Pulvervollwaschmittel verwenden.
* je nach Modell
** je nach Modell 23
de Reinigen und warten
Entkalken
Bei richtiger Waschmitteldosierung ist ein Entkalken nicht nötig. Falls doch, gehen Sie nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers vor. [. . . ] Die Kontermuttern aller vier Gerätefüße müssen fest gegen das Gehäuse geschraubt sein!
Elektrischer Anschluss
: Warnung
Lebensgefahr!Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen besteht Stromschlaggefahr. Ziehen Sie die Netzleitung immer nur
am Stecker und nie an der Leitung, da sie beschädigt werden könnte. Ziehen Sie den Netzstecker niemals während des Betriebs.
Beachten Sie folgende Hinweise und stellen Sie sicher, dass:
Hinweise Netzspannung und Spannungsan-
gabe an der Waschmaschine (Geräteschild) übereinstimmen. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG BOSCH WAN282EURO
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch BOSCH WAN282EURO startet dann.