Bedienungsanleitung CAKEWALK V-STUDIO 20 USB QUICK GUIDE

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum CAKEWALK V-STUDIO 20 USB Benutzerhandbuch Wir hoffen die CAKEWALK V-STUDIO 20 USB Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von CAKEWALK V-STUDIO 20 USB.


CAKEWALK V-STUDIO 20 USB QUICK GUIDE: Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (917 Ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung CAKEWALK V-STUDIO 20 USBQUICK GUIDE

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Ein regelmäßiges Training an diesem Gerät vermindert das Herz-Kreislaufrisiko und erhöht die persönliche Leistungsfähigkeit in optimaler Weise - selbst bis ins hohe Alter. Sie fühlen sich fit, belastbarer, attraktiver und ausgeglichener. Dieses Fahrradergometer ist ein stationäres Trainingsgerät und dient primär dem Training des HerzKreislaufsystems. Es wurde speziell für die Ansprüche im Heimbereich konzipiert. Um das Training abwechslungsreich und auf individuelle Ansprüche hin gestalten zu können, wurden verschiedene Trainingsprogramme entwickelt. Wichtige Hinweise für die Bedienung und den Betrieb Ihres Gerätes finden Sie in dieser Bedienungsanweisung. [. . . ] Geben Sie zunächst Durch Drehen der Taste EINGABE Ihre Körpergröße in cm an. Drehen Sie die Taste in Richtung des Pluszeichens, so können Sie den Wert erhöhen und in Richtung des Minuszeichens verringern. Bestätigen Sie Ihre Eingabe, indem Sie auf die Taste EINGABE drücken. Fahren Sie so mit der Eingabe Ihres Körpergewichts in kg, Ihres Geburtsjahres, Ihres Geburtsmonats, Ihres Geburtstages und Ihres Geschlechtes fort. Sie können die Daten lokal, also auf dem Trainingscomputer, abspeichern oder auf einer der Benutzerkarten. Durch Drehen der Taste EINGABE können Sie zwischen beiden Varianten wählen. Entscheiden Sie sich für die lokale Variante, so bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste EINGABE. Entscheiden Sie sich für die externe Speicherung, so können 2 Situationen eintreten. Erstens, die Chipkarte steckt bereits im Chipkartenleser, bestätigen Sie durch Drücken der Taste EINGABE. Zweitens, Sie haben die Karte noch nicht eingesteckt, nach Drücken der Taste EINGABE wird nach der Karte gefragt (KARTE?). Legen Sie nun die Benutzerkarte ein und bestätigen Sie durch Drücken der Taste EINGABE. In diesem Fall findet ein Wechsel zum nächstfolgenden Balken alle 60 Sekunden statt. Der Tretwiderstand (STUFE) kann durch Drehen der Taste EINGABE während des Trainings frei variiert werden. Dabei verändert sich nicht nur die Stufenhöhe des aktuellen Balkens sondern auch die der nachfolgenden Balken. Unterbrechen oder Beenden Sie das Training durch Drücken der Taste START/STOPP. Nach erneutem Drücken der Taste START/STOPP können Sie mit dem Training fortfahren. Durch Drücken der Taste EINGABE können Sie sich während des Trainings die verschiedenen Parameter in Großansicht anzeigen lassen und zwischen Ihnen wechseln. 5. 5. 4 Vorgegebene Anwenderprofile (Programme 2 – 7) Bevorzugen Sie ein Training mit wechselnden Belastungsstufen, dann wählen Sie eins der Programme zwei bis sieben. Die Profile unterscheiden sich durch ihre unterschiedliche Abfolge wechselnder Belastungsstufen; vergleichbar mit einer Hügellandschaft. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten - © 2004 by Medion AG 38 Sie sehen folgendermaßen aus: Programm 2: Auf/Ab Tretwiderstand Es werden 3 Steigungen und 3 Abfahrten im Wechsel gefahren. Profilstufen Programm 3: Tal Tretwiderstand Es beginnt auf einem hohen Niveau, geht dann ins Tal hinab und auf der anderen Seite des Tals wieder bergauf bis zum Erreichen des Ausgangsniveaus. Profilstufen Programm 4: Fitness Tretwiderstand Es werden Belastungen auf mittlerem Niveau mit 7 kurzen Maxima im Wechsel gefahren. Profilstufen Programm 5: Rampe Es beginnt auf einem niedrigen Niveau, steigt dann allmählich wieder an bis zum Erreichen eines hohen Tretwiderstand Niveaus, welches bis zum Ende aufrecht erhalten wird. Profilstufen Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten - © 2004 by Medion AG 39 Programm 6: Berg Tretwiderstand Es beginnt auf einem niedrigen Niveau, geht dann allmählich bergauf, verweilt auf einem hohen Niveau und geht dann allmählich wieder bergab bis zum Erreichen des Ausgangsniveaus. Profilstufen Programm 7: Intervall Tretwiderstand Es findet ein Wechsel zwischen mittleren und hohen Belastungen statt mit Verweildauer auf den einzelnen Belastungsstufen. Profilstufen Bedienung: Schalten Sie den Trainingscomputer ein. Wählen Sie im Hauptmenü durch Drehen der Taste EINGABE eines der Programme 2 - 7. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der Taste EINGABE. Nun können Sie für Ihr Training entweder eine Trainingsdauer oder eine Entfernung und zudem jeweils eine Kcal-Vorgabe voreinstellen oder keine Vorgaben machen. Möchten Sie die Zeit vorgeben, so können Sie nun über Drehen der Taste EINGABE die Zeit einstellen. [. . . ] So findet ein stetiger Wechsel zwischen höher und niedriger belastenden Trainingseinheiten statt. Als Einsteiger sollten Sie dabei die Trainingsdauer allmählich steigern. Im Anschluss an ein 4-wöchiges Training können Sie täglich 10 Minuten ohne Pause auf Ihrem Ergometer trainieren. Später sollten Sie Ihr Training auf 30 – 40 Minuten ausdehnen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG CAKEWALK V-STUDIO 20 USB

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch CAKEWALK V-STUDIO 20 USB startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag