Bedienungsanleitung CHESS SATELLITENRECEIVER

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum CHESS SATELLITENRECEIVER Benutzerhandbuch Wir hoffen die CHESS SATELLITENRECEIVER Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von CHESS SATELLITENRECEIVER.


CHESS SATELLITENRECEIVER : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (364 Ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung CHESS SATELLITENRECEIVER

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Bedienungsanleitung Digitaler HDTV-Satellitenreceiver 2 CI-Schnittstellen, 1 Smartcard-Reader Inhaltsverzeichnis Zeichenerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 3 Geräteübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 3. 1 Gerätevorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 3. 2 Geräterückseite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 3. 3 Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3. 4 Fernbedienungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 4 Anschluss des Receivers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 4. 1 Verbindung zum TV-Gerät und Sat-Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 4. 2 Verbindung zur Hifi-Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 4. 3 Verwendung eines CI-Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 4. 4 Verwendung einer Smartcard für das integrierte CA-System. . . . . . . . . . 10 5 Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 5. 1 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 5. 2 System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 5. 3 Voreinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 5. 4 CI / CA Status. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 5. 5 Kanalverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 6 Direktzugriffstasten (Hot Key) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 7 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 8 Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 9 Lexikon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 10 Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 11 Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 max communication GmbH Siemensstraße 47 25462 Rellingen www. chessmedia. de Vielen Dank für Ihre Wahl eines Produktes unseres Hauses. Unser Produkt entspricht den gesetzlichen Anforderungen und wurde unter ständiger Qualitätskontrolle gefertigt. [. . . ] EIN / AUS Loop-Through-Out IEC 60169-24, Female, 75 nominal Eingangsfrequenz 950MHz bis 2150MHz Eingangssignal -65dBm ~ -25dBm Demodulation QPSK, 8PSK FEC-Modusrate DVB-S: Auto, 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 DVB-S2: Auto, 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 (QPSK) Auto, 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 (8PSK) LNB-Power Vertikal:+13V, horizontal:+18V, max. 500mA 22kHz Tone 22±4kHz/Amplitude 0. 65±0. 25Vpp DiSEqC Version 1. 0, 1. 2-kompatibel 4. MPEG-Datenübertragung & A/V-Decoding Datenübertragung MPEG-2 ISO/IEC 13818 Transport Stream Specification Profile Level MPEG-4 part10 (H. 264) Level 4 MPEG-2 MP@ML, MP@HL Eingangsrate Max. 15MB/s Bildformat 4:3, 16:9, Letter Box Frame-Rate 25Hz für PAL Video-Auflösung 1080i, 720p, 576p, 576i PAL Audiodecoding MPEG-1 Layer I & II Dolby Digital down mixing Audiomodus Einkanal/Zweikanal/Mix Mono/Stereo Audio Sampling Rate 32, 44. 1, 48KHz 6 23 7 Fehlersuche Für Fehler können oft einfache Gründe die Ursache sein. Scrollt durch die obere Menüebene, wenn der Cursor in der unteren Menüebene ist. Blättert in einer Auswahlliste Eingabe von Zahlen und Ziffern Verlassen des Menüs Im OSD-Modus Tasten POWER 1~0 MUTE TV RADIO MENU LANG PAUSE A/V TTX EPG OK EXIT INFO FILTER FAV TV/STB / / / HOT KEY QUICKFIND QUICKFIND Um Ihnen in der digitalen Programmvielfalt einen schnellen Überblick zu geben, verfügt Ihr HDTVReceiver über die Quickfind-Funktion. Geben Sie mit Hilfe der Zifferntasten wie bei einem Telefon die Anfangsbuchstaben des gesuchten Senders ein. Die blaue Taste setzt die Liste zurück. HOT KEY RECALL RECALL Durch Drücken der Taste RECALL schalten Sie zwischen den vier zuletzt aktiven Sendern um. Direktzugriff auf verschiedene Funktionen, gemäß der Bildschirmanzeige HOT KEY F2 DVB Untertitel Zeigt die verfügbaren Untertitel des aktuellen Programms an. HOT KEY F3 Favoriten Listen Blendet das Menü zur Verwaltung der Fav-Listen direkt ein. Siehe hierzu auch das Kapitel Kanalverwaltung Favoriten bearbeiten HOT KEY F4 Kanäle bearbeiten Blendet das Menü zur Verwaltung der Kanallisten direkt ein. Siehe hierzu auch das Kapitel Kanalverwaltung Kanäle bearbeiten 8 21 Audio Sprache 4 Anschluss des Receivers HOT KEY LANG Zeigt die Liste der auf dem aktuell gewählten Programm verfügbaren Audiosprachen an. PAUSE HOT KEY PAUSE Lässt Audio und Video pausieren. Zum Aufheben erneut die PAUSE-Taste betätigen A/V Modus HOT KEY A/V Hier können Sie die Audioeinstellungen ändern (Stereo / Links / Rechts / Mix Mono. Des Weiteren wählen Sie hier den HDMI-Modus (1080i /720p oder 576p) Das Ausgangsbild zum 4:3 Fernseher kann hier ebenso gewählt werden (P/S, L/B, FF für Vollbild) Videotext HOT KEY TTX Blendet den Videotext des aktuellen Senders ein. Nicht alle Sender übertragen diesen Service. Fav-Listen Blendet alle verfügbaren Fav-Listen ein. Um die Auswahl rückgängig zu machen wählen Sie , , ALLE KANÄLE". HOT KEY FAV Achtung: Ist eine Liste aktiviert, so wird durch Aufrufen der Senderliste mittels der OK-Taste auch nur diese Liste eingeblendet. TV und Radio Modus Durch Drücken dieser Tasten schalten Sie zwischen TV- und Radio-Modus um. 4. 1 Verbindung zum TV-Gerät und Sat-Anlage Verbinden Sie Ihre Sat-Antenne mittels eines Koaxialkabels mit dem LNB-IN-Anschluss des Receivers. Sollte Ihre Sat-Anlage über einen DiSEqC-Motor verfügen oder über einen Multischalter angesteuert werden, so verbinden Sie das Sat-Koaxialkabel des Motors bzw. Verbinden Sie den HDMI-Anschluss des Receivers mit Hilfe eines HDMI-Kabels mit dem HDMIEingang des TV-Gerätes Digital Mit dieser Verbindung haben Sie das qualitativ beste Videosignal HOT KEY TV und RADIO Verbinden Sie das dreifach Komponenten-Cinchkabel der Komponentenvideoausgänge mit dem entsprechenden Eingang des TV-Gerätes. Verbinden Sie das FBAS-Videosignal mittels Cinchkabel mit dem Videoeingang des Fernsehers. Verbinden Sie mit einem SCART-Kabel den TV-SCART-Ausgang des Receivers mit dem TVSCART-Eingang des TV-Gerätes. Verbinden Sie die Audio-Out-Ausgänge (Receiver) mittels Cinchkabel mit den AudioEingängen des Fernsehers. Wählen Sie eine der Videoverbindungen V1 ~ V4 20 9 6 Direktzugriffstasten (Hot Key) Im Live-Modus bietet Ihnen das Gerät verschiedene Möglichkeiten, direkt über die Fernbedienung auf bestimmte Funktionen zuzugreifen. TV/Radio Listen im Live Modus Wenn Sie die OK-Taste betätigen, so erscheint die entsprechende Programmliste. Sender Liste HOT KEY: OK Die Senderlisteneinstellungen können Sie im Bereich Kanalverwaltung des Hauptmenüs ändern. Kanalfilter 4. 2 Verbindung zur Hifi-Anlage Digital Mit dieser Verbindung haben Sie das qualitativ beste Audiosignal Verbinden Sie mit einem SPDIF-Kabel den digitalen Audio-Ausgang SPDIF OUT mit dem SPDIF-Eingang des Audio-Verstärkers. [. . . ] DiSEqC 1. 1 Bewegen NO / 1 / 2 / 3 / 4 NO / 1 / 2 / 3 / 4 U EAST / STOP / WEST Hauptmenü Voreinstellung OSD Tastenfolge: MENÜ 2x OK OK Untermenü Parameter Transparenz 10 ~ 100% OSD 1~10 sek, AN Einblendungt OSD Einstellungen Sie können die Transparenz des OSD und die Einblenddauer des Informationsbalkens festlegen Um einen DiSEqC-Schalter zu verwenden, wählen Sie den Eingang Setzen Sie die DiSEqC 1. 1 Parameter Durch Drücken der Taste dreht der Motor nach Osten. Durch Drücken der Taste dreht der Motor nach Westen Setzen Sie die Ost- und Westgrenzen, drehen Sie den Motor schrittweise. Verwenden Sie die Tasten, bestätigen Sie mit OK Setzen Sie den Breitengrad. Wenn die Antenne bewegt wird, um das Signal zu empfangen, ändern sich der Signallevel und die Qualitätsfarbe (z. B. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG CHESS SATELLITENRECEIVER

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch CHESS SATELLITENRECEIVER startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag