Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Multimedia-Festplatte Recorder & Player
Bedienungsanleitung
PC/MAC
Inhalt 1. KURZER ÜBERBLICK · Merkmale/ Betrieb · Grundbetrieb · Beschreibung 2. PRODUKTDETAILS · Packungsinhalt · Vorderansicht · Rückansicht · Fernbedienung: 3. GRUNDBETRIEB · Start-Setup · Netzanschluss · Anschluss und Trennen des So Speaky PVR · Anschluss des TV Audio-Ausgangs · Composite-Ausgang · Komponentenausgang (YpbPr): · HDMI-Ausgang · Aufnahmeanschluss: · Anschluss an das Rechnernetz und Setup · Voraussetzungen für den gemeinsamen Dateizugriff mit Windows XP · Anleitung zur Erstellung eines gemeinsamenen Dateizugriffs mit Windows XP · Anleitung zur Erstellung eines gemeinsamen Dateizugriffs mit Windows Vista · Aufnahme und Wiedergabe starten · Die Wiedergabefunktion · Anschluss an den PC 4. [. . . ] Die , , "-Taste auf der Fernbedienung oder dem Gerät betätigen, um die Aufnahme zu beenden. EinstellungdesAufnahmetimers Mit der , , Aufnahmetimer-Funktion" des So Speaky PRV können Aufnahmezeiten festgelegt werden. Zur eingestellten Aufnahmezeit schaltet sich das Gerät automatisch ein, nimmt auf und schaltet sich nach der Aufnahme wieder ab. Bedienschritte für die Einstellung des Aufnahmetimers , , Timer REC": Im Hauptmenü , , Timer REC" auswählen.
21
www. danedigital. com
Im folgenden Menü , , Bearbeiten" und , , Neue Timereinstellung" auswählen und mit der , , OK"-Taste bestätigen.
Im Menü , , Aufnahmezeit einstellen" die verfügbare Restaufnahmezeit je nach Aufnahmequalität ermitteln. Mit den Navigationstasten die Aufnahmezeit, Länge, Qualität sowie den Speicherort für die aufgenommenen Dateien bestimmen und die Aufnahmezeit erneut eingeben.
Nach erfolgreicher Einstellung mit der , , OK"-Taste bestätigen und das Menü mit , , Bestätigen" oder , , Abbruch" beenden. Es können eine oder mehrere Aufnahmezeiten programmiert und bearbeitet werden. Achtung: Nach der Einstellung des Aufnahmetimers , , Timer REC" sicherstellen, dass der Digital- oder Satellitenempfänger eingeschaltet ist und im Fernseher der entsprechende Kanal für die Aufnahme angewählt ist. Andernfalls könnte das aufgenommene Programm nicht mit dem übereinstimmen, das Sie aufnehmen wollten.
22
www. danedigital. com
Alle aufgenommenen Dateien werden in einem Ordner mit dem Namen , , Meine Aufnahmen" (my recordings) gespeichert. Um diesen Ordner und die darin befindlichen Videos zu öffnen, im Hauptmenü die , , Browser"-Funktion und , , HDD" anwählen.
Aufgenommene Dateien können hier zur Vorschau angesehen werden. · Playbackfunction Mit diesem Festplatten-Recorder & Player können Filme, Fotos und Musikdateien, die auf der Festplatte, dem USB-Laufwerk, einer Karte oder im Netz gespeichert sind, geöffnet werden. Dazu den , , Browser" im Hauptmenü auswählen, das Speichermedium aus der Liste wählen und mit , , ENTER" öffnen.
23
www. danedigital. com
Aufgenommene Dateien können hier zur Vorschau angesehen werden. · AnschlussandenPC: Der So Speaky PVR Festplatten-Recorder & Player ist auch ein Speichermedium für Multimedia-Dateien und kann an den PC angeschlossen werden. 1) Anschluss an das Stromnetz
Bei der Anwendung des So Speaky PVR mit dem PC ist die Stromverbindung ebenfalls erforderlich. 2) Anschluss an den PC mit dem USB-Kabel
Der Anschluss des So Speaky PVR an den PC mit dem USB-Kabel ermöglicht den Datenaustausch.
Für den Anschluss des Gerätes an den PC bitte die Schritte auf der oberen Abbildung befolgen. Nach dem jeweiligen Datenaustausch die Verbindung zwischen Festplatte und PC gesichert trennen. Dazu erst die Festplatte über das USB-Symbol auf dem PC-Bildschirm ausschalten und danach das Kabel herausziehen. Hinweise: · FürdenDatenaustauschmitdemPCsolltedasGerätnichtabgeschaltetsein. · SolltedasGerätnichtvomPCerkanntwerden, dasuSB-Kabelherausziehen, etwa10Sekunden wartenunddannwiederanschließen. Der So Speaky PVR Festplatten-Recorder & Player ist auch ein Speichermedium für Multimedia-Dateien und kann an den PC angeschlossen werden. Dateien können leicht geöffnet oder kopiert werden.
24
www. danedigital. com
4. Auf dem Bildschirm erscheint nach wenigen Sekunden das Hauptmenü mit fünf Funktionsoptionen. Das Hauptmenü kann auch über die , , Guide"-Taste auf der Fernbedienung aufgerufen werden. [. . . ] fortfahren und mit
29
www. danedigital. com
· Setup-Menü(Haupteinstellungen) Die Standardsprache Ihres So Speaky PVR ist Englisch. Zum Ändern der Sprache bitte die nachstehenden Schritte befolgen: - den So Speaky PVR einschalten - Die Setup-Taste auf der Fernbedienung betätigen
- Wählen Sie die gewünschte Sprache aus - Bestätigen drückend "Enter"
- die Sprache ist nun geändert
30
www. danedigital. com
Mit der , , Setup"-Option oder der , , Setup"-Taste auf der Fernbedienung das Setup-Menü öffnen. Hier können Foto-, Audio-, Video-, Aufnahme-, Netzwerk- und Systemeinstellungen konfiguriert werden. Eine Option mit der und -Taste auf der Fernbedienung anwählen und mit ENTER bestätigen oder mit , , Zurück" abbrechen. [. . . ]