Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Europa
ffi m. arsät
10.
ffiäaa$m*k xaa
bedienen.
Sä* kcpsaa$*vä*, fu *ä
*eä*ffexsx ä*rwNa k*xasa*xa.
X}*s-x&*
*
7F
?h3*j&q*E:{ä
wlw ffi
^
. i
$ffi ffi# ffi!# ffi* &ä{ gffi ffi
@dw
\r
Einleitung
Diese Bedienungsanleitung soll lhnen beim Umgang mit dem ISDN-Telefon Europa 10 helfen. Mit der Wahl dieses Telefons haben Sie sich auch für die Vorteile von ISDN entschieden, die Sie optimal mit lhrem Europa 10 nutzen können. Dies ist nicht nur
-
die hervorragende Sprachqualität und
der schnelle
Verbindungsaufbau.
Darüber hinaus werden Sie |SDN-Funktionen wie Anrufweiterschaltung, Rückfrage,
Anklopfen usw. kennen- und schätzenlernen.
\i Makeln, ;
Diese Leistungsmerkmale können Sie ggf. [. . . ] Bei einer GBG-Berechtigung sollten Sie den aktuellen GBG-Eintrag wle oben beschrieben kontrollieren.
i i
:
28
Sie wollen telefonieren
WahlwiedefhOlUng
:, 'rl:. :l::, ':r, ':r, , , '. , ::r, it:tr::a:a-i'
"
, llil. r:. ;l:. i't::. i:3ii:lnil::t, :, ll
Sie haben eine Rufnummer gewählt, der Teilnehmer war besetzt oder meldete sich nicht. Mit der , , Wahlwiederholung" können Sie die gespeicherte Rufnummer vom Telefon automatisch wählen lassen.
v
Telefon im Ruhezustand
(Basis-Menü) Wahlwiederholungstaste drücken. Die Rufnummer wird aewählt.
28. 01
-
)Umleituno
. 94
Service
1
9:1 2
i
722890456 Bilte Hörer abnehmen
722890456
wird
Hinweis: .
Hatten Sie die Rufnummer mit der Kurzwahlfunktion gewählt, so wird auch diese
Nummer in den Wahlwiederholspeicher übernommen.
.
o
Wenn Sie die Rufnummer mit der Wahlvorbereitung gewählt hatten und wenn Sie in lhrem Telefon die Funktionen für eine geschlossene Benutzergruppe (GBG)
aktiviert haben (Grundeinstellungen), so wird die vorher verwendete GBG-Nummer zusammen mit der Rufnummer in den Wahlwiederholspeicher übernommen.
.
Wenn Sie die Anschlußschnur lhres Telefons aus der Steckdose ziehen, wird die in der Wahlwiederholung gespeicherte Rufnummer gelöscht.
29
Sie wollen telefonieren
Erweiterte Wahlwiederholung
:rü1i3:1:T?a::::t:li::i{, :::. :::. ::, :':::, :. . l. :i::::ia:trrl'::'::l:::i:l:i. :i*:
Sie haben eine Rufnummer gewählt. Sie woF len den Teilnehmer später noch einmal anrufen, aber inzwischen andere Telefonate führen. Rufnummer als erweiterte Wahlwiederholung speichern:
I
Sie hören den Frei- oder Besetztton
7223456
ro
a*
oder
SET-Taste drücken Der Speicher wird geöffnet SET-Lampe an. OK-Taste
Speichern mil OK
d!
\-". 41:
7223456
oder
Wahlwiederholungstaste d rücken Die Rufnummer ist gespeicheft. Bei der Rückfrage und beim Anklopfen eines Anrufers kann die im Display angezeigte Rufnummer auch in die erueiterte Wahlwiederholung übernommen werden.
(G\
Hinweis: .
o o .
Sie können auch die in der Wahlwiederholung gespeicherte Rufnummer nach einem Wahlversuch mit der Wahlwiederholung in die erweitede Wahlwiederholung übernehmen.
Das Speichern einer neuen Rufnummer überschreibt die vorher gespeicherte Rufnummer. Die erweiterte Wahlwiederholung kann nicht im Zusammenhang mit der Wahlvorbereitung genutzt werden.
Gespeicherte Rufnummer wählen:
Hörer abheben Sie hören den Wählton.
r
Bitte Rufnummer einoeben 12342167 ählen:
{
:
I
i a
SET-Taste drücken Gespeicherte Rufnummer wird angezetgt. SET-Lampe an.
Weiter mit OK
f"x
oder
OK-Taste
12342167
oder
Wahlwiederholungstaste drücken Die Rufnummer wird gewählt. SET-Lampe aus.
6\
30
,
Sie wollen telefonieren
Wahl bei aufliegendem Hörer
Wenn Sie die Lautsprecher-Taste
;':. . :ii. i]l''i:l':]]. :]':]]:i'r]':':i:'ilil. l]a1. i:lli:l:;:l:. :. ::::::ai:ii
', äS#äi:, , r]
Zum Wählen brauchen Sie den Hörer nicht abzuheben.
I I
I !
drücken, hören Sie den Wählton über den im Telefon eingebauten Lautsorecher. Sie können hierzu auch die Wahlhilfen wie Wahlwiederholung, erueiterte Wahlwiederholung und Kurzwahl nutzen. Spätestens wenn sich lhr Gesprächsparlner meldet, nehmen Sie den Hörer ab. Damit wird der eingebaute Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
(
-
Anzeige der eigenen Rufnummer zeitwgise abschalten
, r, ir:iäi:ri, , , , , . , r, . , r'i:rrri:l'. . . r'ri:':***?ii:l|
Sie können die Anzeige lhrer Telefonnummer zeitweise beim Partner verhindern. Nach Auflegen des Hörers gilt wieder die ursprüngliche Einstellung.
F
V Telefon im Ruhezustand ßasis-Menü)
24. 01. 94
12:34
)Umleitunq Service
Service: Kennziffer?
Nr.
(r)
\--li
SET-Taste drücken SET-Lampe an.
(*)
Q-Taste drücken
SET-Lampe aus Achtung-Lampe ein. Die Rufnummer wird nur beim folgenden Anruf beim Partner nicht angezeigt.
24. Q1
)Umleitunq Service
. 94 12:35
Kenng aus
Sie wollen telefonieren
Kufzwahlnummef n pfOgfammieren /
mehr die gesamte Rufnummer zu wählen.
ändefn
'r:'i']', , :ji:l"i]', r]]'lr, r. ]ilr'. t'. , ". r], ::]t. ]::, . '. :i. t:. , t, . ti:ti]ti:lt:lt:tr:]rl]'r, :':, irlirl, ai:
Sie können 10 häufig verwendete Rufnummern speichern. Sie brauchen dann bei derWahl nicht
F
V
Telefon im Ruhezustand (Basis-Menü) , , Service" auswählen
)Umleituno Service
15. 0't. 94
'
{
11
I
1
eD
Fc%
||
und oK-Taste drücken
Einstellungen:
)Status
Kurzwahl
+
CD, , Kurzwahl"auswählen
OK-Taste drücken
Einstellungen:
)Kurzwahl
Programmieren Kurzwahl oder beenden mit OK
Nr.
RRR ältE '\ /
Eine der Zifferntasten (0. . . 9) drücken, unter der die Rufnummer flesnAichnd werden soll.
Programmieren Kurzwahl
1
Andern der Kurzwahlnummer, wenn bereits eine gespeichert war:
Eine bisher gespeichede Rufnummer wird angezeigt.
Programmieren
554323
Programmieren Kurzwahl
1
e
Pfeiltaste, , links" Die Rufnummer wird gelöscht.
gfiq
-\J
Die neue Rufnummer einseben
Programmieren Kurzwahl 4111290
1
OK-Taste drücken Rufnummer ist gespeichert. Sie können jetzt weitere Kurzwahln
t
Programmieren Kurzwahl Nr. oder beenden mit OK
i
um me rn
p
rog ram m
ie
ren.
Beenden des Programmierens:
r_p44 L_'J
OK-Taste drücken (Seruice-Menü)
)Ende Status Kurzwahl
32
Sie wollen telefonieren
Hinweis: o
Um mehrere Kurzwahlnummern nacheinander einzugeben, mÜssen Sie nach dem Speichern der ersten Rufnummer nur das nächste Kurzwahlziel eingeben (siehe Displayanzeige), unter der die nächste Rufnummer gespeichert werden soll. Rufnummern aus dem Speicher der , , Wahlwiederholung" und dem der, , enryqiterten Wahlwiederholu_qg" können mit Betätigung der Wahlwiederholungstaste Q) bzw. der SET-Taste (|j in den Kurzwahlspeicher übernommen werden
o .
Wenn Sie in lhrem Telefon die Funktionen für eine geschlossene Benutzergruppe (GBG) aktiviert haben (Grundeinstellungen), so wird nach der Eintragung
derHufnummer und Bestätigung mit der OK-Taste die eingetragene GBG-Nummer
angezeigt. Nutzen Sie die Kurzwahl im Zusammenhang mif der Wahlvorbereitung, so wird die GBG-Nummer zusammen mit der Rufnummer an die Vermittlungsstelle übertragen.
Wählen mit der Kurzwahl . l:l:::r'r'l-:, , 'rlr::
F
Y
Telefon im Ruhezustand
(Basis-Menü)
15. 01
)Umleituno Service
Kurzwahl-Nr:
. 94
11:25
6) \-. {
aaa [liä "\J
Kurzwahltaste drücken
>1=78581007
3451123 Bitte Hörer abnehmen
+
Zieltaste (0. . 9) drücken Rufnummer wird angezeigt. die Rufnummer
ergänzen/ändern-
oder Kurzwahl-Nr:
)4=263517
51123
+
I
Sie wollen telefonieren
LöSChen einzelner
Kufzwahlnummefn
::r:i::ii::i:. r, . i:, :':. , rirrit. '::::;, :r::'r::, r;::r, , rr, . ::, r. . ::l:', . , , 1. , , :::::':, , , , :::, , . :. :i;::
F
Y
Telefon im Ruhezustand
(Basis-Menü)
1
5. 01
)Umleitunq
. 94
Service
11:25
+
CD, , service"auswählen.
und
I
Y
'l
Einstellungen: )Status Kurzwahl Einstellungen:
d!
CD
oK-Taste drücken
, , Kurzwahl" auswähten
)Kurzwahl
Ankloofen +
ff
RRP äpl{ -V
oK-Taste drücken
Programmieren Kurzwahl Nr. [. . . ] Es erfüllt die Voraussetzungen der, , Allgemeinen Anschalteerlaubnis" und darf somit an allen ISDNMehrgeräteanschlüssen und |SDN-Telefonanlagen mit D-Kanalprotokoll nach FfZ RL 1 TR 67 betrieben werden.
Das Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen aller zutreffenden Richtlinien . ) des Rates der Europäischen Union. Die vorgegebenen Konformitätsbewertungsverfahren wurden
durchgeführt.
. ) dies sind zur Zeil:.
.
B9/336/EWG geändert durch 92/31/EWG: , , Richtlinie des Rates vom 03. Mai 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit" umgesetzt in das, , Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten (EMVG)" vom 09. Februar 1973 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Venvendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen" umgesetzt in die 1. [. . . ]