Bedienungsanleitung DIRT DEVIL M607

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum DIRT DEVIL M607 Benutzerhandbuch Wir hoffen die DIRT DEVIL M607 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von DIRT DEVIL M607.


DIRT DEVIL M607 : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (6226 Ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung DIRT DEVIL M607

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhalt Es freut uns, dass Sie sich für den Saugroboter „Spider“ entschieden haben!Wir danken Ihnen für den Kauf und das entgegengebrachte Vertrauen. Die vorliegende Bedienungsanleitung soll Ihnen dabei helfen, Ihren neuen Saugroboter kennenzulernen und in der Folge sicher und effizient einzusetzen. 1 1 Lieferumfang Übersicht 4 1 2 3 5 7 8 6 6 1 1 9 Ladekontrollleuchte „ “: - blinkt blau, wenn der Akkupack geladen wird - leuchtet dauerhaft blau, wenn der Akkupack aufgeladen ist - blinkt im Betrieb abwechselnd mit „ “ Reinigungsanzeige „ “: - leuchtet rot, wenn der Staubbehälter geleert werden muss Batterieanzeige „ “: - leuchtet rot, wenn der Akkupack geladen werden muss oder das Gerät keinen Bodenkontakt hat - blinkt im Betrieb abwechselnd mit „ “ 4 5 6 7 8 9 10 Eingriffmulde zum Lösen des Staubbehälterfachdeckels Stoßfänger Rundbesen Netzteilstecker Netzteilkabel Netzteiladapter nicht abgebildet: Bedienungsanleitung 2 10 Akkupack 3 4 1 Übersicht 1 1 10 3 5 3 4 9 2 4 3 8 6 2 1 2 3 4 5 Rundbesen Aufnahme für Rundbesen Schieberegler zur Einstellung der Empfindlichkeit der Fallsensoren gummierte Antriebsräder Saugeinlass 6 7 8 9 7 Ladebuchse am Gerät Ein-/Aus-Schalter Akkufach Akkupack 10 Akkufachdeckel 5 DE 1. [. . . ] 14 HINWEIS: Laden Sie das Gerät erneut, wenn die Batterieanzeige „ “ am Gerät dauerhaft rot leuchtet oder wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht eingesetzt haben. 4h 15 14 6 Vor jedem Gebrauch 1 16 3 2 1 0 WARNUNG: Verletzungsgefahr!Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Ein-/AusSchalter in Stellung „0“), bevor Sie die Fallsensoren einstellen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Stellung „0“). Passen Sie die Stellung des Schiebereglers zur Einstellung der Empfindlichkeit der 3 Fallsensoren (Abb. 16) an: - Stellung 0 bei hellen Böden und flachen Stufen - Stellung 1 (Abb. 17) bei hellen Böden und etwas höheren Stufen - Stellung 2 bei dunklen Böden und noch höheren Stufen - Stellung 3 (Abb. 18) bei dunklen Böden und hohen Stufen 3 2 1 0 17 3 2 1 0 3 2 1 0 HINWEIS: 18 HINWEIS: Wenn Ihr Roboter auf dunklen Böden andauernd rückwärts fährt, müssen Sie die Einstellung „3“ (Abb. 1 6 Vor jedem Gebrauch Empfindlichkeit der Fallsensoren einstellen 6 Vor jedem Gebrauch 6. 2 Raum vorbereiten WARNUNG: Achten Sie darauf, dass sich im zu reinigenden Raum keine Kinder und Haustiere befinden und dass diese auch keinen Zugang zu ihm haben. hINWEIS: Dieser Saugroboter kann nur geringe Schmutzmengen aufnehmen. reinigen Sie übermäßig verschmutzte Bereiche mit einem Staubsauger vor. Setzen Sie den Saugroboter regelmäßig ein, damit sich gar nicht erst größe Schmutzmengen ansammeln können. Bringen Sie zerbrechliche Gegenstände und solche, die kippen oder herunterfallen können, wenn das Gerät dagegen fährt, in Sicherheit. HINWEIS: Dieser Saugroboter saugt effizienter, wenn er auf möglichst wenige Hindernisse trifft und der Belag nicht all zu oft wechselt. Möglicherweise lohnt es sich also, den Raum von potenziellen Hindernissen, Kabeln, Matten, Vorlegern und dergleichen zu befreien. Treffen Sie Vorkehrungen, damit der Roboter den Raum nicht vorzeitig verlassen kann. Das Gerät ist dann aber nicht ausgeschaltet (blaue LED leuchtet weiterhin), sondern läuft wieder an, sobald es auf einen Untergrund gestellt wird. Tragen Sie das Gerät stets vorsichtig, am besten mit beiden Händen. Lagern Sie das Gerät in seiner Originalverpackung stets kühl, trocken und für Kinder unzugänglich. Leeren Sie den Staubbehälter spätestens sobald die Reinigungsanzeige „ leuchtet, einmal im Monat, vor längerem Nichtgebrauch, vor dem Versand. “ rot 24 Gehen Sie wie folgt vor , um den Staubbehälter zu leeren: 1. [. . . ] 0606001 Beschreibung 1 Rundbesenset (bestehend aus 2 Rundbesen) Zubehörteile sowie Ersatzteile können nachbestellt werden. Diese erhalten Sie: per Telefon unter: 01805 15 85 08* (*0, 14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz (deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0, 42 €/Minute)) per E-Mail: Ersatzteilshop@dirtdevil. De oder bei unserem Servicepartner: 0606002 1 Filter Staubsauger-Center Feuerbach KG Corneliusstraße 75 40215 Düsseldorf Deutschland Tel. De *0, 14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz (deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0, 42 €/Minute) 0607004 1 Akkupack 9. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG DIRT DEVIL M607

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch DIRT DEVIL M607 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag