Bedienungsanleitung ELEKTRO HELIOS KS337

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum ELEKTRO HELIOS KS337 Benutzerhandbuch Wir hoffen die ELEKTRO HELIOS KS337 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von ELEKTRO HELIOS KS337.


ELEKTRO HELIOS KS337 : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (87 Ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung ELEKTRO HELIOS KS337

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Jegliche mit diesem Drucker verwendeten Verlängerungskabel müssen ebenfalls ordnungsgemäß geerdet und mit den landesüblichen Steckern versehen sein. Fehlerhafte Verlängerungskabel können zu Personen- und Geräteschäden führen. Die Tatsache, dass das Gerät zufriedenstellend funktioniert, lässt nicht automatisch auf eine ordnungsgemäß geerdete und sichere Stromversorgung schließen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie im Zweifelsfall einen qualifizierten Elektriker hinzuziehen. die Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen: Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC (gemäß Änderungen 93/68/EEC) und Richtlinie über Elektromagnetische Kompatibilität 89/336/EEC (gemäß Änderungen 91/263/EEC, 92/31/EEC und 93/68/EEC). [. . . ] Einschlägige Standards: Harmonisiert: Sicherheit: EN60950: 2000 EMV: EN55022:1998 Klasse B EN55024:1998 EN61000-3-2:1995 + A14:2000 EN61000-3-3:1995 Netzanschluss Das Gerät muss an eine in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche Steckdose angeschlossen werden. Im Notfall müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung komplett zu unterbrechen. Erste Kennzeichnung mit dem CE-Zeichen: 2003 Herausgeber: Datiert: Ort: Unterschrift: Brother Industries, Ltd. August 2003 Nagoya, Japan Warnhinweis für LAN-Anschluss Schließen Sie dieses Gerät nur an einen LAN-Anschluss an, der keinen Überspannungen ausgesetzt ist. Geräuschemission (Nur für Deutschland) Lpa < 70 dB (A) DIN 45635-19-01-KL2 Takashi Maeda Manager Gruppe Qualitätsmanagement Abt. Qualitätsmanagement Information & Document Company Konformitätserklärung für das Internationale ENERGY STAR® Programm Der Sinn des Internationalen ENERGY STAR® Programms besteht darin, die Herstellung und Verbreitung stromsparender Büromaschinen zu fördern. ermittelt, dass dieses Produkt die Energiespar-Richtlinien des ENERGY STAR® Programms erfüllt. 2 ■ Übersicht Lieferumfang Drucker 2 3 4 1 7 1 2 3 4 Stütze der Standard-Papierausgabe (Papierstütze) Funktionstastenfeld Entriegelungstaste Manuelle Zuführung (HL-5130/5140) Multifunktionszuführung (HL-5150D) 5 Papierkassette 6 Vordere Abdeckung 7 Standard-Papierausgabe (Druckseite nach unten) 5 6 CD-ROM (inklusive Benutzerhandbuch) Installationsanleitung Trommeleinheit (einschließlich Tonerkassette) Netzkabel Der Lieferumfang kann von Land zu Land variieren. Bewahren Sie die gesamte Verpackung und den Karton für den eventuellen Versand oder Transport des Druckers auf. ■ Im Lieferumfang ist kein Druckerkabel als Standardzubehör enthalten. Besorgen Sie sich das entsprechende Anschlusskabel für Ihren Computer (USB oder Parallel). ■ Verwenden Sie für den Anschluss über die Parallelschnittstelle ein abgeschirmtes IEEE 1284 Kabel. ■ Bei der Verwendung einer Hi-Speed USB 2. 0 Schnittstelle muss ein speziell für diese Schnittstelle geeignetes Kabel benutzt werden. ■ Die Abbildungen basieren auf Druckern der Serie HL-5150D. 3 Funktionstastenfeld 1 2 3 Die Drum-LED zeigt an, dass sich die Trommel dem Ende ihrer Lebensdauer nähert. Schließen Sie das USB-Kabel an den PC und dann an den Drucker an. Klicken Sie auf Weiter. Drucker als Standarddrucker einrichten (Nur für Benutzer von Windows® 2000/XP) 1 Klicken Sie auf Start und Drucker und Faxgeräte. Windows® USB 2 Wählen Sie das Symbol für Ihr Druckermodell. Treiber installieren 7 3 Klicken Sie auf Beenden. Wählen Sie im Datei-Menü die Option Als Standard definieren. Wenn Sie Ihr Produkt online registrieren lassen wollen, markieren Sie "OnlineRegistrierung durchführen". Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. Für Benutzer von Windows® 98 / Me: Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. Für Benutzer von Windows® 2000/XP: Fahren Sie mit Abschnitt "Drucker als Standarddrucker einrichten" fort. 12 Drucker aufstellen Schritt 2 Treiber installieren Parallelanschluss Anschluss des Druckers am PC und Treiberinstallation 1 Klicken Sie im Menü Ersteinrichtung auf Schnittstellenkabel anschließen & Treiber/Dienstprogramm installieren. 5 Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein. 2 Wählen Sie die Option Parallelschnittstelle. Klicken Sie auf Abbrechen, wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware erscheint. 3 Schalten Sie den Drucker aus. 6 RE BB A EN CH Wenn das Video zu Ende ist, klicken Sie auf Weiter. 4 Schließen Sie das Parallelkabel an den PC und dann an den Drucker an. 13 7 Klicken Sie auf Installieren. 8 Klicken Sie auf Weiter. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows® Parallel 9 Klicken Sie auf Beenden. Wenn Sie Ihr Produkt online registrieren lassen wollen, markieren Sie "OnlineRegistrierung durchführen". Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. 14 Treiber installieren Drucker aufstellen Schritt 2 Treiber installieren USB-Anschluss Für Mac OS® 8. 6 bis 9. 2 (HL-5130/5140) Treiberinstallation und Anschluss des Druckers an den Macintosh 1 Klicken Sie im Menü Ersteinrichtung auf Schnittstellenkabel anschließen & Treiber/Dienstprogramm installieren. 4 Schließen Sie das USB-Kabel an den Macintosh und dann an den Drucker an. Schließen Sie das USB-Kabel keinesfalls an den USB-Anschluss der Tastatur oder einen nicht mit Strom versorgten USB-Hub an! 2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie Ihren Macintosh erneut. 5 Wählen Sie im Apple-Menü die Option Auswahl. 3 Der Drucker muss eingeschaltet sein. 6 Klicken Sie auf Brother Laser und wählen Sie Ihr Druckermodell. Schließen Sie die Auswahl. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. 15 USB-Anschluss Für Mac OS® 8. 6 bis 9. 2 (HL-5150D) Anschluss des Druckers an den Macintosh und Treiberinstallation 1 Der Drucker muss eingeschaltet sein. 5 Öffnen Sie das Macintosh HD Symbol. 6 2 Klicken Sie im Menü Ersteinrichtung auf Schnittstellenkabel anschließen & Treiber/Dienstprogramm installieren. Für Mac OS® 8. 6 bis 9. 04: Öffnen Sie den Ordner Apple Extras. Für Mac OS® 9. 1 bis 9. 2: Öffnen Sie den Ordner der Anwendung (Mac OS 9). Öffnen Sie den Ordner Dienstprogramme. Treiber installieren 3 Klicken Sie auf Installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. * Die Abbildungen basieren auf Mac OS® 9. 04. 7 4 Schließen Sie das USB-Kabel an den Macintosh und dann an den Drucker an. Schließen Sie das USB-Kabel keinesfalls an den USB-Anschluss der Tastatur oder einen nicht mit Strom versorgten USB-Hub an! Doppelklicken Sie auf Druckersymbole Dienstprogramm. Fahren Sie auf der nächsten Seite fort. 16 Macintosh® USB Drucker aufstellen Schritt 2 Treiber installieren USB-Anschluss 8 Wählen Sie USB Drucker und klicken Sie auf OK. A Klicken Sie auf Erstellen. . . . 9 Klicken Sie bei der PPD-Datei (PostScriptTM Printer Description) auf Ändern. . . . Wählen Sie Brother HL-5150D series und klicken Sie auf Auswählen. B Geben Sie den Namen Ihres Druckers ein (HL-5150D series), und klicken Sie auf Sichern. C Wählen Sie im Menü Ablage die Option Beenden. 0 Klicken Sie unter Ausgewählter USB Drucker auf Ändern. . . . Wählen Sie HL-5150D series und klicken Sie auf OK. 17 D Klicken Sie auf das Symbol der HL-5150D Serie auf dem Desktop. E Wählen Sie aus dem Menü Drucken die Option Standarddrucker. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. Treiber installieren Macintosh® USB 18 Drucker aufstellen Schritt 2 Treiber installieren USB-Anschluss Für Mac OS® X 10. 1 / 10. 2 Anschluss des Druckers an den Macintosh und Treiberinstallation 1 Klicken Sie im Menü Ersteinrichtung auf Schnittstellenkabel anschließen & Treiber/Dienstprogramm installieren. 5 Wählen Sie im Menü Gehe zu die Option Programme. 6 2 Der Drucker muss eingeschaltet sein. Öffnen Sie den Ordner Utilities. 7 3 Klicken Sie auf Installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Doppelklicken Sie auf Print Center. 4 Schließen Sie das USB-Kabel an den Macintosh und dann an den Drucker an. Schließen Sie das USB-Kabel keinesfalls an den USB-Anschluss der Tastatur oder einen nicht mit Strom versorgten USB-Hub an! Fahren Sie auf der nächsten Seite fort. 19 8 Klicken Sie auf Drucker hinzufügen. . . . 9 Wählen Sie USB. Treiber installieren Macintosh® USB 0 Markieren Sie Ihr Druckermodell und klicken Sie auf Hinzufügen. A Wählen Sie im Menü Druckerauswahl die Option Druckerauswahl beenden. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. 20 Drucker aufstellen ■ Weitere Informationen Versand/Transport des Druckers Sollten Sie Ihren Drucker aus irgendeinem Grund versenden müssen, so verpacken Sie ihn sicher (vorzugsweise in der Originalverpackung), um Beschädigungen zu vermeiden. Sie sollten für den Versand den Drucker ausreichend versichern. Vor dem Transport des Geräts muss die TROMMELEINHEIT mit der darin enthaltenen TONERKASSETTE entnommen und in einem Plastikbeutel verpackt werden. Falls die Trommeleinheit beim Transport des Geräts nicht ausgebaut und ordnungsgemäß im Plastikbeutel verpackt ist, können schwere Schäden am Gerät entstehen, die von der Garantie ausgeschlossen sind. 1 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 3 Verpacken Sie den Drucker. 2 Entfernen Sie die Trommeleinheit. [. . . ] Falls die Trommeleinheit beim Transport des Geräts nicht ausgebaut und ordnungsgemäß im Plastikbeutel verpackt ist, können schwere Schäden am Gerät entstehen, die von der Garantie ausgeschlossen sind. 1 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 3 Verpacken Sie den Drucker. 2 Entfernen Sie die Trommeleinheit. Verpacken Sie sie in einem Plastikbeutel und verschließen Sie diesen sicher. Warenzeichen Das Brother-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd. Windows® und Windows NT® sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Apple Macintosh®, iMac®, LaserWriter® und AppleTalk® sind Warenzeichen von Apple Computer, Inc. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG ELEKTRO HELIOS KS337

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch ELEKTRO HELIOS KS337 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag