Bedienungsanleitung FAGOR ZA1315
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum FAGOR ZA1315 Benutzerhandbuch Wir hoffen die FAGOR ZA1315 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von FAGOR ZA1315.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung FAGOR ZA1315
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Vergewissern Sie sich beim Transport und beim Installieren des Geräts, dass kein einziges Bauteil des Kühlkreises beschädigt ist. Bei Beschädigungen stellen Sie das Gerät in sicherer Entfernung zu Flammen und Zündquellen ab und lüften den Raum, in dem es sich befindet. Für den optimalen Betrieb des Kühlschranks installieren Sie ihn weit von Wärmequellen und stellen sicher, dass die Luft ungehindert zirkulieren kann (siehe Installation des Kühlschranks). 02
1 / INSTALLATION
Achtung: Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie aufmerksam die Sicherheitsanweisungen, um bestimmte Unannehmlichkeiten zu vermeiden. [. . . ] • Entfernen Sie die beiden Schrauben auf der Hinterseite des Oberteils. Ziehen Sie das Oberteil ab, indem Sie es hinten anheben und leicht nach vorne schieben. B B
MONTAGE DER TÜRGRIFFE (entsprechend Modell)
C C
A Bedienleiste und Kontrolllampen
B Einfrierfächer (1 oder 2 entsprechend Modellmodel) C Schnelleinfrierungfächer
Die Griffe liegen im Innenraum des Kühlschranks. Bringen Sie die Griffe auf den Türen, in den entsprechenden Löchern an und befestigen Sie wie unten abgebildet mit den mitgelieferten Schrauben. Wenn die Griffe befestigt sind, setzen Sie die mitgelieferten Schraubenabdeckungen an den dafür vorgesehenen Stellen ein. ÄNDERUNG DER ÖFFNUNGSRICHTUNG
Es besteht die Möglichkeit, die Öffnungsrichtung der Tür zu ändern:
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die Öffnungsrichtung ändern. Neigen Sie den Kühlschrank leicht nach hinten und blockieren ihn in dieser Position. • Schrauben Sie den unteren Scharnierbolzen los und entfernen die Tür. Entfernen Sie das untere Scharnier und setzen es auf der gegenüberliegenden Seite ein. Schrauben Sie das obere Scharnier los und setzen es auf der gegenüberliegenden Seite ein. Ziehen Sie die Kunststoffführung des oberen Scharnierbolzens aus der Tür heraus und stecken sie in das Loch auf der gegenüberliegenden Seite, nachdem Sie die Abdeckung entfernt und diese in das freigewordene Loch eingesetzt haben. • Stecken Sie die Tür in den Bolzen des oberen Scharniers und schließen sie. Besitzt der Kühlschrank einen vertikalen Griff, achten Sie darauf, dass Sie ihn auf der entgegengesetzten Seite anbringen. 04
2 / GEBRAUCH DES KÜHLSCHRANKS
TDer Temperaturreglerhebel dient zum Einstellen der Temperatur. Wir empfehlen, den Regler auf eine mittlere Position – 2 oder 3 – einzustellen. DE
Tipps:
• Stellen Sie keine warmen Speisen und stellen flüssige Lebensmittel unbedingt in geschlossenen Behältnissen in den Kühlschrank. Stellen Sie NIEMALS flüchtige, entzündliche und explosionsfähige Flüssigkeiten wie Lösungsmittel, Alkohol, Aceton und Benzin in den Kühlschrank, anderenfalls besteht Explosionsgefahr. Frieren Sie nicht zu große Mengen Lebensmittel auf einmal ein. Je schneller ein Lebensmittel eingefroren wird, desto länger bewahrt es seine Eigenschaften. Wickeln Sie die Lebensmittel vor dem Einfrieren ein, damit sie ihre Frische bewahren und die anderen Produkte nicht beeinträchtigen
Das Gerät ist ebenfalls mit 3 Kontrolllampen für einen leichteren Gebrauch ausgestattet: Apfelsine :Schnelleinfrierung Rot : Temperaturalarm Grün : Ein
• EIN/AUS
Die grüne Lampe schaltet sich beim Anschluss des Gefrierschranks ein, bleibt aber ausgeschaltet. EINFRIERTIPPS
• Die Aufbewahrungsdauer des Gefrierguts hängt von der Lebensmittelart ab. Während der Einfrierzeit öffnen Sie nicht die Tür und legen keine • Schnelleinfrierung weiteren Lebensmittel ein. [. . . ] Sie können die mitgelieferte Kunststoffspachtel verwenden, aber in keinem Fall ein Utensil aus Metall oder ein elektrisches Gerät. Zur vollständigen Abtauung gehen Sie wie folgt vor: • Drehen Sie den Temperaturreglerknopf auf 0. , • Wickeln Sie die Lebensmittel in mehrere Lagen Zeitungspapier und bewahren sie an einer kühlen Stelle auf. • Lassen Sie die Tür geöffnet , damit das Eis schmelzen kann. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG FAGOR ZA1315
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch FAGOR ZA1315 startet dann.