Bedienungsanleitung GAGGIA GRAN DELUXE R18245
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum GAGGIA GRAN DELUXE R18245 Benutzerhandbuch Wir hoffen die GAGGIA GRAN DELUXE R18245 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von GAGGIA GRAN DELUXE R18245.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung GAGGIA GRAN DELUXE R18245
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] In order to do this, perform the following operations: - Remove the external part of the Pannarello (for standard cleaning); - Remove the upper part of the Pannarello from the steam wand; - Wash the upper part of the Pannarello with fresh drinking water; - Wash the steam wand with a wet cloth and remove any milk residue; - Reposition the upper part in the steam wand (make sure it is completely inserted); - Reassemble the external part of the Pannarello. Dennoch sollten Sie die beschriebenen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam lesen und umsetzen, um eventuelle Personen- und Sachschäden durch einen falschen Gebrauch des Geräts zu vermeiden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eine spätere Verwendung auf. Der Begriff ACHTUNG und dieses Symbol weisen den Benutzer auf Gefahrensituationen hin, die zu schweren Verletzungen, auch verbunden mit Lebensgefahr, und/oder Schäden am Gerät führen können. [. . . ] Die Herausnahme des Druckfilterhalters durch Drehung im Uhrzeigersinn von Hand während der Ausgabe des Kaffees ist verboten. Während dieses Vorgangs kann sich die Kontrolllampe "Maschine bereit" (19) ein- und ausschalten. Dieser Betrieb ist völlig normal und nicht als Störung zu betrachten. Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass der Drehknopf (3) Heißwasser/Dampf geschlossen ist und der Wassertank der Maschine eine ausreichende Menge Wasser enthält. Die Kontrolllampe (17) leuchtet auf und zeigt an, dass die Maschine eingeschaltet ist. Das Zubehör für die Kaffeeausgabe befindet sich in einer entsprechenden Aufnahme, die diese Vorgänge einfach und schnell macht. Für die Entnahme des Messlöffels für gemahlenen Kaffee und/oder die erforderlichen Filter muss lediglich der Deckel (2) angehoben werden (Abb. Wird nach dem Druck der Taste für die Kaffeeausgabe (18) KEIN Kaffee ausgegeben, so ist die Taste für die Kaffeeausgabe (18) erneut zu drücken und auf die Tabelle "Problemlösung" Bezug zu nehmen, bevor der Filterhalter entfernt wird. 16) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen, Ein automatisches System versetzt den Griff nun wieder leicht nach links. Das Wasser beginnt, aus dem Druckfilterhalter auszuströmen (dieser Vorgang ist lediglich für den ersten Kaffee erforderlich). Nachdem 150 cm³ Wasser durchgelaufen sind, wird erneut die Taste für die Kaffeeausgabe (18) gedrückt, um die Ausgabe des heißen Wassers zu stoppen. 16) - Den Filterhalter durch Drehung von rechts nach links aus der Maschine herausnehmen und das Restwasser ausschütten. 10) - 1 oder 1, 5 Messlöffel für einen einzelnen Kaffee oder 2 gestrichene Messlöffel für einen doppelten Kaffee in den Filter geben. 16) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen, bis er einrastet. 17) - 1 oder 2 vorgewärmte Tassen unter den Filterhalter stellen. ?berprüfen, ob diese korrekt unter den Kaffeeausgabeöffnungen stehen. Nachdem die gewünschte Kaffeemenge ausgegeben wurde, erneut die Taste für die Kaffeeausgabe (18) drücken, um die Ausgabe des Kaffees zu stoppen und die Tassen mit dem Kaffee entnehmen (Abb. 20) - Zum Abschluss der Ausgabe einige Sekunden abwarten, dann den Filterhalter herausnehmen und den Kaffeesatz entfernen. Dies ist normal und auf die Eigenschaften des Filterhalters zurückzuführen. Wichtiger Hinweis: Der Filter (13) muss stets sauber gehalten werden, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten. Wichtiger Hinweis: Diese Funktion ist nur auf den Modellen Style, Deluxe und Prestige vorhanden. 11) - Unter Verwendung eines Kaffeelöffels den Filter für gemahlenen Kaffee (13) aus dem Druckfilterhalter (11) herausnehmen. [. . . ] 15-16) - Den Filterhalter (ohne Kaffee) von unten in die Brühgruppe (8) einsetzen und von links nach rechts drehen, bis er einrastet. 2) - Den GESAMTEN Inhalt der Flasche mit konzentriertem GAGGIA-Entkalker in den Wassertank des Geräts einfüllen und den Tank mit frischem Trinkwasser bis zum Füllstand MAX auffüllen. 4 Den eventuell auf der Dampfdüse installierten Pannarello (oder Cappuccinatore) entfernen. Die Kontrolllampe (17) leuchtet auf und zeigt an, dass die Maschine eingeschaltet ist. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG GAGGIA GRAN DELUXE R18245
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch GAGGIA GRAN DELUXE R18245 startet dann.