Bedienungsanleitung GRUNDIG KM 5620T

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum GRUNDIG KM 5620T Benutzerhandbuch Wir hoffen die GRUNDIG KM 5620T Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von GRUNDIG KM 5620T.


GRUNDIG KM 5620T : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (3482 Ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung GRUNDIG KM 5620T

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] 77 Schäden am Netzkabel vermeiden, nicht quetschen, knicken oder über scharfe Kanten ziehen. 77 Netzkabel von heißen Oberflächen und offenem Feuer fernhalten. 77 Gerät niemals benutzen, wenn das Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist. 77 Unsere GRUNDIG Haushaltsgeräte entsprechen den geltenden Sicherheitsnormen. [. . . ] 77 An der Rückseite des Wasserbehälters befindet sich ein Sicherheitsablauf, der ein Überschreiten der Kapazität der Kaffeemaschine verhindert. Falls zu viel Wasser eingefüllt wird, läuft es an der Rückseite des Gerätes heraus. 3 Filterhalter H wieder im Gehäuse einsetzen und die Abdeckung A schließen. Achtung 77 Falls die Abdeckung A nicht geschlossen oder Der Filterhalter H und die Thermokanne E nicht richtig angebracht sind, funktioniert der Tropfstopp D nicht ordnungsgemäß. In diesem Fall können heißes Wasser oder heißer Kaffee überlaufen. 77 Das Gerät ist mit einem Tropfstopp D ausgestattet, der unter dem Filterhalter H angebracht ist und es ermöglicht, kurzzeitig die Thermokanne E zu entnehmen, um Kaffee auszugießen, bevor das Wasser vollständig durch die Maschine gelaufen ist. Achtung 77 Die Thermokanne E möglichst schnell (inner- Halb 30 Sekunden) wieder auf die Heizplatte G stellen. Andernfalls kann sich der Filter überfüllen und der Kaffee überlaufen. Gerät ausschalten, falls die Thermokanne nicht innerhalb 30 Sekunden wieder auf die Heizplatte gestellt wird. 77 Entfernen Sie die Kanne während des Brühvorgangs nicht länger als 30 Sekunden. 77 Filterhalter H während der Kaffeezubereitung niemals herausziehen; auch dann nicht, wenn kein Wasser mehr aus dem Filter austritt. Extrem heißes Wasser oder heißer Kaffee können aus dem Filterhalter schwappen und Verbrühungen verursachen. 77 Falls nach einigen Sekunden kein Wasser / Kaffee aus dem Filterhalter H austritt, obwohl die Thermokanne E richtig angebracht ist, umgehend das Gerät von der Stromversorgung trennen und 10 Minuten warten. 77 Auch nach abgeschlossener Kaffeezubereitung und geleertem Wassertank B befindet sich heiße Flüssigkeit im Filterhalter H . Einige Minuten abwarten, bis auch der Rest der Flüssigkeit in die Thermokanne E getropft ist. Dadurch wird der Kaffee, sofern das Gerät nicht ausgeschaltet wurde, nach dem Brühen 30 Minuten warmgehalten. Tipps und Tricks 77 Zur Verhinderung von Kalkbildung weiches Kaffeeverpackung nach Gebrauch wieder luftdicht verschließen, damit der Kaffee frisch bleibt. 77 Kaffeesatz im Filter nicht erneut verwenden, da dies den Kaffeegeschmack reduziert. 77 Kaffee sollte möglichst nicht wieder aufgewärmt werden, da er nur gleich nach dem Brühen seinen vollen Geschmack entfaltet. Achtung 77 Zur Reinigung des Gerätes niemals Benzin, lösungsmittel , Scheuermittel oder harte Bürsten verwenden. 77 Weder Gerät noch Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. hinweis 77 Alle Teile sorgfältig mit einem weichen Tuch Trocknen, bevor das Gerät nach der Reinigung benutzt wird. [. . . ] Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. ?ber die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung ­ die für 24 Monate ab dem Kaufdatum gilt ­ nicht ein. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG GRUNDIG KM 5620T

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch GRUNDIG KM 5620T startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag