Bedienungsanleitung KRUPS KM4682
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum KRUPS KM4682 Benutzerhandbuch Wir hoffen die KRUPS KM4682 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von KRUPS KM4682.
 |
KRUPS KM4682 : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (983 Ko)
|
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung KRUPS KM4682
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] Verteilen Sie den gemahlenen Kaffee auf dem Permanentfilter und drücken Sie diesen leicht an. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter, indem Sie den Griff so stellen, dass er nach hinten zeigt. 5 Der Deckel des Wasserbehälters muss fest eingesetzt werden und so sitzen, dass der Rand des Deckels um den Gummiring umschließt. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Permanentfilter und setzen Sie diesen anschließend auf die Glaskanne. [. . . ] Falls der Kaffee etwas trüb aussieht, kann dies an der Wasserqualität, am Kaffeepulvertyp oder am Mahlgrad des Kaffees liegen. Falls die Dauer des Kaffeezyklus sich mit der Zeit verlängert, führen Sie bitte eine Entkalkung des Geräts durch. Ihre Maschine schaltet sich etwa 20 Minuten nach der Aktivierung eines Zyklus automatisch aus. vERSTAUEN DES STROMKABELS Diese Kaffeemaschine verfügt über ein praktisches System zum Aufrollen des Kabels unterhalb des Geräts. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen. Der Wasserbehälter und das Heizelement sind aus Edelstahl gefertigt und können also leicht gereinigt werden. Reinigen Sie den Wasserbehälter mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Schwamm. Versuchen Sie nicht Kalkablagerungen mit scharfen Gegenständen oder Scheuermitteln zu entfernen; diese Könnten sich in den Leitungen ablagern und diese verstopfen (siehe Abschnitt , , Entkalkung"). Reinigen Sie die Kanne, die Deckel und den Filterhalter mit warmem Wasser und Spülmittel, und spülen Sie Diese anschließend ausgiebig und sorgfältig mit klarem Wasser aus. Schrauben Sie bei der Gelegenheit ebenfalls die Schraube des Filterdeckels ab und reinigen Sie das Nach einer gewissen Verwendungsdauer kann es vorkommen, dass die Deckel des Wasserbehälters, des Filterhalters oder der Wassereinlaufs nicht mehr vollständig abdichten. dies ist auf die Abnutzung des Dichtungsrings zurückzuführen. Um diesen ersetzen zu lassen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes KRUPSKundendienstzentrum. Die Entkalkung trägt zur Erhaltung Ihrer Kaffeemaschine bei und gewährleistet eine längere Betriebsdauer. Die durch die Verkalkung entstehenden Funktionsstörungen werden im Falle einer Reklamation des Produkts nicht von der Garantie abgedeckt. Wie oft entkalkt werden soll, hängt von der Wasserhärte und der Anzahl der Kaffeezyklen ab. Falls folgendes Verhalten auftritt: verlängerte Zyklusdauer, starke Verdampfung, verstärkter Geräuschpegel am Zyklusende, Abbruch während des Zyklus, dann bedeutet dies, dass Ihre Maschine verkalkt ist. Die Entkalkung der Kaffeemaschine muss je nach Wasserhärte einmal pro Monat oder nach 20 bis 60 Zyklen durchgeführt werden. Entkalkung Ihrer KRUPS-Kaffeemaschine Verwenden Sie entweder das Entkalkungsmittel KRUPS®, welches in einem halben Liter Wasser aufgelöst wird, oder 25 cl weißen Essig, der in einen halben Liter Wasser gegeben wird. starten Sie die Kaffeemaschine erneut , um den Zyklus abzuschließen. Um die Maschine zu spülen, lassen Sie 2 Zyklen mit Wasser (1Liter) und ohne Kaffee durchlaufen. [. . . ] Dies ist darauf zurückzuführen, dass zuerst Druck im Behälter aufgebaut werden muss, um das Durchlaufen des Kaffees zu ermöglichen. N Das Kaffeepulver ist zu fein (Espressopulver ist nicht für Filterkaffeemaschinen geeignet). N Die Qualität und die Frische des verwendeten Kaffees sind nicht Wasser oder Mineralwasser aus der Flasche. N Vergewissern Sie sich, ob die Kanne korrekt eingesetzt wurde: Schalten Sie das Gerät ab und warten Sie 5 Minuten lang. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG KRUPS KM4682
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch KRUPS KM4682 startet dann.