Bedienungsanleitung MELITTA BARISTA SMART T
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum MELITTA BARISTA SMART T Benutzerhandbuch Wir hoffen die MELITTA BARISTA SMART T Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von MELITTA BARISTA SMART T.
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung MELITTA BARISTA SMART T
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] 6 Getränkeeinstellungen vor und während der Zubereitung ändern. 1: Gerät von links vorne 4 Pulverschacht 5 Tassenabstellfläche mit Edelstahlblech (je nach Modell) 6 Bedienfeld 7 Höhenverstellbarer Auslauf mit 2 Kaffeedüsen, 2 Milchdüsen, 1 Heißwasserdüse, Tassenbeleuchtung (nur bei Modell BARISTA TS) 8 Kaffeesatzbehälter (innen) 9 Tropfschale 10 "Ein/Aus"-Taste 11 Abdeckung 12 Hebel "Mahlgradverstellung" (hinter der Abdeckung) 13 Netzkabel mit Kabeleinschubfach 14 Brühgruppe (hinter der Abdeckung) 15 Anschluss Milchschlauch am Auslauf 16 Anschluss Milchschlauch an Tropfschale 17 Tassenblech 18 Schwimmer 2: Gerät von rechts vorne Im Menü nach oben navigieren oder Kaffeearoma STANDARD einstellen Im Menü nach unten navigieren oder Kaffeearoma INTENSE einstellen Menü aufrufen oder Eingaben bestätigen Anzeige aktueller Menüs und Meldungen Beispiel: Bereitschaftsanzeige Liebe Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für den Kaffeevollautomaten BARISTA Smart® entschieden haben. Die Bedienungsanleitung hilft Ihnen, die vielfältigen Möglichkeiten des Geräts kennenzulernen und höchsten Kaffeegenuss zu erleben. Falls Sie das Gerät weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. [. . . ] Wenn Sie innerhalb von 1 Minute kein Getränk zubereiten, wechselt das Gerät zu den Standardeinstellungen. getränkeeinstellungen während der Zubereitung ändern Sie können die Getränkemenge und die Kaffeestärke während der Getränkezubereitung ändern. Stellen Sie während der Ausgabe eines Getränks (Kaffee oder Milch) mit dem Slider "Getränkemenge" die jeweilige Getränkemenge ein. Falls Sie die Getränkezubereitung vorzeitig abbrechen wollen, drücken Sie die gewählte Bezugstaste erneut. Mit der Taste "2 Tassen" bereiten Sie gleichzeitig zwei Getränke zu. Der Zweitassenbezug ist nicht möglich für die Getränke Americano, Long Black, Heißwasser, Milch und Milchschaum. Beim Zweitassenbezug führt das Gerät zwei Mahlvorgänge durch. Stellen Sie zwei Gefäße unter den Verfahren Sie weiter wie bei der jeweili- Wenn Sie innerhalb von 1 Minute kein Getränk zubereiten, wechselt das Gerät zum Eintassenbezug. Beim Drücken der entsprechenden Bezugstaste wird jetzt das Rezept verwendet. Es stehen Ihnen folgende Rezepte zur Verfügung: Espresso: Espresso (Standard), Ristretto, Die mit einem * gekennzeichneten Rezepte sind nur bei der BARISTA TS verfügbar. ?» Bei den nächsten Zubereitungen eines Espresso wird das Rezept Ristretto verwendet. information Die Auswahl eines Rezepts bleibt so lange gültig, bis sie erneut geändert wird. Bei der Barista TS können Sie mit der Taste "My Coffee/Rezepte" die Rezepte auch direkt auswählen (siehe Kapitel 5. Je nach Getränk können Sie folgende Voreinstellungen ändern: Kaffeemenge, Schaummenge, Milchmenge, Heißwassermenge, Temperatur, Sorte (nur Modell BARISTA TS), Kaffeestärke und Kaffeearoma. Das Ändern der Getränkeeinstellungen ist bei allen Getränken ähnlich. Beispielhaft ist hier das Ändern der Kaffeestärke für einen Espresso beschrieben. ?» Bei den nächsten Zubereitungen eines Espresso wird die gewählte K affeestärke verwendet. Information Die Voreinstellungen bleiben so lange gültig, bis sie erneut geändert werden. 7 Persönliche Einstellungen , , My Coffee" Mit der My Coffee-Funktion können Sie persönliche Getränkeeinstellungen speichern und einem Benutzer zuordnen. Bei der BARISTA T können bis zu vier und bei der BARISTA TS können bis zu acht Benutzerprofile verwendet werden. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" einzelne Zeichen aus, und bestätigen Sie jeweils mit "menu/ok". Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" Aktiv oder Inaktiv, und bestätigen Sie mit "menu/ok". [. . . ] Ein eingeschraubter Wasserfilter kann während des Entkalkungsprogramms beschädigt werden. entfernen Sie den Wasserfilter , Wenn das Gerät Sie dazu auffordert (siehe Abb. Nach Beendigung des Entkalkungsprogramms können Sie den Wasserfilter wieder einsetzen und weiter verwenden. Folgen Sie den weiteren Anweisungen im Display bis zum Ende des Entkalkungsprogramms. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG MELITTA BARISTA SMART T
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch MELITTA BARISTA SMART T startet dann.