Bedienungsanleitung MELITTA EPOUR 1024-11

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum MELITTA EPOUR 1024-11 Benutzerhandbuch Wir hoffen die MELITTA EPOUR 1024-11 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von MELITTA EPOUR 1024-11.


MELITTA EPOUR 1024-11 : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (1959 Ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung MELITTA EPOUR 1024-11

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Melitta® haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung entstehen. bitte beachten Sie folgende Hinweise um Verletzungen bei Fehlanwendungen zu vermeiden: · Das Gerät darf während des Betriebs nicht in einem Schrank Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an. Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen. Entnehmen Sie den Filterhalter während des Brühvorgangs nicht aus seiner Halterung. [. . . ] Durch erneutes Drücken kann das Vorbrühen wieder deaktiviert werden. Ihre letzte Einstellung wird für die nächste Zubereitung gespeichert. Hinweis: Wenn bei diesem Vorgang ein kurzer dreimaliger Signalton hörbar ist, befindet sich kein Wasser im Wassertank. Sollten Sie trotz eines befüllten Wassertanks die Brühung nicht starten können und drei kurze Signaltöne hören, heben Sie den Wassertank leicht an und setzen Sie ihn wieder in das Gerät. Dadurch entfernen Sie Luftblasen, die sich eventuell beim Befüllen bilden können. Während des Brühens wird das Wasser erhitzt und fließt über den rotierenden Auslauf auf das Kaffeemehl . Das Gerät hat für die unterschiedlichen Zubereitungsmengen von 2 bis 8 Tassen unterschiedliche Brühprofile gespeichert. Je nach eingefüllter Wassermenge sind die Rotationsrichtungen und -zeiten so angepasst, dass immer eine optimale Befeuchtung des Kaffeemehls stattfindet. Hinweis: Es ist auch möglich, Richtung und Zeit der Rotation während der Brühung manuell zu steuern (siehe , , 3. Die BREW-Taste leuchtet jetzt dauerhaft und zeigt damit die Warmhaltephase an. Die Warmhalteplatte hält den Kaffee heiß und schaltet dann nach 40 Minuten automatisch ab, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Selbstverständlich können Sie das Gerät auch jederzeit durch einen langen Druck (>1 Sek. Der Tropfstopp am Filterhalter verhindert Nachtropfen von Kaffee, wenn Sie die Kanne aus dem Gerät entnehmen. Eine manuelle Extraktionssteuerung ist nach Rotationsstart des Auslaufs möglich. ) auf die CONTROLTaste wird die manuelle Extraktionssteuerung eingeschaltet. ) auf die CONTROLTaste kann die Drehrichtung des Auslaufes nun manuell geändert werden. ) auf die CONTROLTaste wird die manuelle Extraktionssteuerung wieder beendet. 3" beschriebene manuelle Extraktionssteuerung während des laufenden Brühprozesses eine zusätzliche Änderung der Rotationsrichtung und -zeit. Diese Änderung wirkt sich nicht auf die gespeicherten Brühprofile aus. Es ist jedoch möglich, zusätzlich für eine Tassenzahl ein individuelles Brühprofil anzulegen, zu speichern und später wieder aufzurufen. Befüllen Sie dazu das Gerät zunächst mit der gewünschten Wasser- und Kaffeemenge. Mit einem langen, gleichzeitigen Druck auf die BREW- und die CONTROL-Taste wird die Brühung zur Speicherung eines individuellen Brühprofils (, , Barista Mode") gestartet. [. . . ] Wenn das Gerät während des Entkalkungsprozess vollständig entkalkt wurde, leuchtet beim Spülprozess Der Fall, war die Verkalkung des Gerätes soweit fortgeschritten, dass ein Entkalkungsprozess nicht ausgereicht hat, um den Heizer vollständig zu entkalken. In diesem Fall wiederholen Sie den Entkalkungs- und Spülprozess noch einmal. Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. Die Glaskanne mit Deckel, der Filterhalter sowie der Deckel des Wassertanks sind spülmaschinengeeignet. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG MELITTA EPOUR 1024-11

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch MELITTA EPOUR 1024-11 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag