Bedienungsanleitung PHILIPS 28HT5404

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS 28HT5404 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS 28HT5404 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS 28HT5404.


Mode d'emploi PHILIPS 28HT5404
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS 28HT5404

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Durch Eingabe eines Sicherheitscodes wird die normale Verriegelung aufgehoben : Sicherheitscode: MUTE-Taste (Ton stumm), 3 1 9 7 5 3 , MUTE-Taste (Ton stumm) (In Ausnahmefällen, z. In Systemanwendungen kann das Gerät im Modus , , System-Sicherheit" verriegelt sein und für den Zugang zum Installationsmenü die Spezialfernbedienung RG 4172 BK Sonderzubehör) erforderlich machen). Die Spezifikationen zur Stromversorgung an der Rückseite des Fernsehgeräts beachten, dann erst den Netzstecker in die Steckdose stecken. Auf dahinterliegende Untermenüs wird mit > hingewiesen. [. . . ] Mit den Cursor-Tasten , , links"/"rechts" kann eingestellt werden: , , W" für Westeuropa , , E" für Osteuropa, , , G" für Griechisch, , , A" für Arabisch, , , C" für Kyrillisch. Schwarzbild Durch die Wahl von , , JA" oder , , NEIN" kann bestimmt werden ob ein , , Schwarzbild" gezeigt wird, z. Bei Einspeisung eines Radioprogrammes aus einer externen Umsetzungsanlage. Ton stumm Durch die Wahl von , , JA" oder , , NEIN" kann der Ton für den Programmplatz abgeschaltet werden, Die Taste , , Menü" führt zurück zum Hauptmenü. eingang Hier wird dem Programmspeicherplatz , die gewünschte Eingangsquelle zugeordnet. Zur Wahl stehen: Antenne (für TV), AV1 (Euro-AV), AV2YC (innere Schnittstelle nur für , , System"Fernsehgeräte) und RADIO (nur bei integriertem UKW-Radio). System (TV Empfangsnorm) Einzustellen sind: WEST EU (PAL/SECAM-BG) oder EAST EU (PAL/SECAM-DK) oder UK (PAL-I) oder FRANCE (SECAM-L/L`). (Änderung im Menü hat keine Auswirkung auf die grundsätzliche Spezifikation) Manuelle Suche Mit der -Taste wird der Sender-Suchlauf aktiviert, der bei jedem empfangswürdigen Signal hält, um die Festlegung des Programmspeicherplatzes, usw. Bei Frequenzen unter 100 MHz ist eine führende , , 0" einzugeben. Programmnummer Im Rahmen des Bedienkonzeptes ist zunächst die Art des abzuspeichernden Programms festzulegen ( , , TV", , , INFO", , , PAYTV" oder , , RADIO"); mit Cursor-Tasten , , links" bzw. Hinweis: Die Tasten TV +/-, INFO +/-, PAY-TV +/- und RADIO +/- sind auch im Menü-Mode aktiv und das Fernsehgerät reagiert wie im normalen TV-Betrieb. Das Uhr-Installationsmenü dient der Einstellung der Uhrzeit über OSD oder LED. Anzeige (nur OSD) Mit , , JA"/"NEIN" wird gewählt, ob die aktuelle Zeit auf dem Bildschirm angezeigt werden soll oder nicht. Uhr Stellen Mit Hilfe der Zifferntastatur der Fernbedienung kann die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden. VT-Zeit Übernehmen Bei der Einstellung , , JA" wird die aktuelle Uhrzeit aus Videotext/TXT übernommen, wenn das Gerät mit dem Netzschalter eingeschaltet wird, u. Videotext Programm (TXT) Bestimmt, aus welchem TV-Programm die aktuelle Videotext-Zeitinformation für die Aktualisierung der Uhr bezogen werden soll. das gewählte Programm muß über Videotext / TXT verfügt. Zeitzonen Ausgleich Findet sich über Videotext keine lokal gültige Uhrzeit, ist hier die Anpassung einer empfangbaren Zeitinformation auf die lokale Zeitzone möglich. In Stellung , , NEIN" wird das Originalsignal nicht verändert. In der Stellung , , JA" wird der Ton in einer nicht unbefugt veränderbaren Lautstärke wiedergegeben. In Stellung , , NEIN" steht der normale, 63-stufige Regelbereich zur Verfügung. Für die Regelung der Bildhelligkeit stehen 63 Abstufungen zur Verfügung. [. . . ] Welche Programminformationen sollen auf dem Bildschirm eingeblendet werden: , , Speicherplatz-Nummer" oder , , Programm-Name" oder , , Name+Nummer" oder , , keine Einblendung"?In Stellung , , JA" kann steht eine Liste aller gespeicherten Programme zur Verfügung, die über die Menü-Taste abrufbar ist, vorausgesetzt, die , , Programm-Namen" wurden unter TVInstallation gespeichert. Zum Schutz gegen unbefugte Bedienung, sind die Tasten an der Front des Gerätegehäuses abschaltbar. Bei , , JA" können Einstellungen nur mittels Fernbedienung verändert werden. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS 28HT5404

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS 28HT5404 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag