Bedienungsanleitung PHILIPS AE5230

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS AE5230 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS AE5230 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS AE5230.


Mode d'emploi PHILIPS AE5230
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS AE5230 BROCHURE (450 ko)
   PHILIPS AE5230 (568 ko)
   PHILIPS AE5230 annexe 1 (568 ko)
   PHILIPS AE5230 BROCHURE (448 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS AE5230

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und pausieren Sie in angemessenen Zeitabständen. Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien: Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur eine angemessene Zeit lang. Achten Sie darauf, auch nach Gewöhnung an einen Lautstärkepegel, diesen nicht zu erhöhen. Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können. 40 DE Bei potentiell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen. [. . . ] Stellen Sie sicher, dass die Spannung der Stromversorgung mit der Spannung übereinstimmt, die auf der Rück- oder Unterseite des Produkts angegeben ist. Ziehen Sie immer am Netzadapter, wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung trennen. Verwenden Sie ausschließlich das Netzteil, das vom Hersteller empfohlen oder zusammen mit diesem Gerät geliefert wurde. Hinweis 1 Schließen Sie ein Ende des Netzteils an die DC-Buchse am Hauptgerät an. 2 Stecken Sie das andere Ende des Netzteils in die Steckdose. DE 47 D eu t s c h Option 2: Batteriebetrieb Achtung Explosionsgefahr!Setzen Sie die Batterien keiner großen Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuer aus. Verwenden Sie keine Kombination älterer und neuer Batterien oder unterschiedlicher Batterietypen (Zink-Kohle, Alkali-Mangan usw. ). Entfernen Sie die Batterien, wenn sie leer sind oder das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird. 1 2 Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts. Setzen Sie 6 R6/UM-3/AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der korrekten Polarität (+/-) wie gezeigt ein, und schließen Sie das Batteriefach. 3 Das Gerät ist jetzt betriebsbereit. Tipp Wenn der Batterieladezustand niedrig ist, wird die Nachricht "Battery low" angezeigt. Tauschen Sie die Batterien aus, um das Gerät weiterhin einwandfrei verwenden zu können. 48 DE Hinweis Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen daher ordnungsgemäß entsorgt werden. Einschalten Drücken Sie die Taste . » Das Gerät wechselt zu der zuletzt gewählten Quelle. So schalten Sie das Gerät aus: 1 Drücken Sie erneut . 1 Ändern der Lautstärke 1 D eu t s c h Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste VOL+/-, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. DE 49 4 UKW-Radiosender wiedergeben Einstellen von UKW-Radiosendern 1 2 Drücken Sie wiederholt DAB/FM, um UKW-Radiosender auszuwählen. Drücken SieTUNING +/-, um einen Radiosender einzustellen. Nach UKW-Radiosendern suchen 1 Einstellen von UKW-Radiosendern 2 Halten Sie die Taste TUNING +/- für mehr als zwei Sekunden gedrückt, um die Sendersuche zu starten. » Der UKW-Tuner wechselt automatisch zu einem Sender mit hoher Signalstärke. 3 Wiederholen Sie ggf. Schritt 1, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben. Manuelles Speichern von UKW-Sendern Sie können maximal 10 voreingestellte UKW-Radiosender programmieren. 1 Einstellen des gewünschten UKW-Senders. 2 Um Nummer 1 - 5 voreinzustellen, halten Sie die Zifferntasten 1 - 5 zwei Sekunden lang gedrückt. Um die voreingestellte Nummer 6 - 10 auszuwählen, halten Sie die numerische Zifferntaste 5+ gleichzeitig mit einer anderen Taste (z. 5+ mit 1 für 6, 5+ mit 5 für 10) zwei Sekunden lang gedrückt. » Die voreingestellte Nummer des gespeicherten Senders wird angezeigt. Hinweis Soll ein voreingestellter Sender überschrieben werden, speichern Sie einen anderen Sender an seiner Stelle. Auswählen eines voreingestellten UKW-Radiosenders 1 2 50 Drücken Sie wiederholt DAB/FM, um UKW-Radiosender auszuwählen. [. . . ] Wenn Sie unterwegs sind, müssen Sie keine Sender mehr suchen. Beim Digitalradio bezeichnet man einen Frequenzblock als Multiplex. Jedes Multiplex arbeitet mit einem Frequenzbereich, z. Band-III-Frequenzen für DAB-Übertragungen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS AE5230

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS AE5230 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag