Bedienungsanleitung PHILIPS AK791

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS AK791 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS AK791 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS AK791.


Mode d'emploi PHILIPS AK791
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS AK791 (502 ko)
   PHILIPS AK791 annexe 1 (502 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS AK791

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsvorkehrungen WARNUNG: GEFÄHRLICHE SPANNUNG IM GERÄTEINNEREN WARNUNG: UM FEUER UND ELEKTRISCHE SCHLÄGE ZU VERMEIDEN, DARF DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. · Die Tasten STANDBY/ON und VCR POWER unterbrechen die Stromzufuhr zu dem Gerät nicht vollständig, sondern dienen lediglich dem Ein- und Ausschalten des Gerätes. · Das Leistungsschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. WARNUNG Unerlaubte an diesem Gerät vorgenommene Änderungen oder Modifikationen führen dazu, daß für den Anwender die Betriebserlaubnis erlischt. Einleitung 625 Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ] Sie können am Fernseher das gewählte Programm verfolgen, ohne daß die Videoaufnahme gestört wird. · Wenn Sie einen Satellitentuner verwenden, kann während der Aufnahme kein anderes Programm angesehen werden. Automatischer Rücklauf Wenn während der Wiedergabe, des schnellen Vorlaufs oder der manuellen Aufnahme das Bandende erreicht wird, wird das Band automatisch zurückgespult und angehalten. 3 Auswahl der Bandlaufgeschwindigkeit SPEED drücken, bis die gewünschte Bandlaufgeschwindigkeit (SP, LP) angezeigt wird. Wiederholte Wiedergabe Wenn Sie die Taste PLAY 3 für länger als 5 Sekunden drücken, kann das gleiche Band immer wieder abgespielt werden (50 Mal). Zum Anhalten der Wiedergabe kann jederzeit STOP 7 gedrückt werden. Am Bandende wird das Band automatisch zurückgespult und mit der Wiedergabe fortgefahren. 4Programmauswahl Zum Auswählen des aufzuzeichnenden Programmplatzes PROG. +/­ (oder PROGRAMME +/­ am Recorder) oder die Nummerntasten drücken. Wenn Sie einen Satellitentuner verwenden, wählen Sie den an einen Satellitentuner angeschlossenen externen Eingang. "L1" für den AV1 IN/OUT-Anschluß. "L2" für den AV2 IN/DECODER-Anschluß. Anzeige der Aufnahmezeit DISPLAY drücken, bis die Aufnahmezeit im Anzeigenfenster erscheint. Gespeichertes Ausschalten nach dem Zurückspulen Wenn die Taste VCR POWER innerhalb von 2 Sekunden nach dem Zurückspulen gedrückt wird, schaltet sich der Videorecorder nach dem Zurückspulen automatisch aus. Anzeige der verbleibenden Bandlaufzeit DISPLAY drücken, bis die verbleibende Bandlaufzeit eingeblendet wird. Im Anzeigenfeld wird die verbleibende Bandlaufzeit mit " " angezeigt. · Durch Drücken der Taste DISPLAY können folgende Anzeigen abwechselnd eingeblendet werden: Zählerlesung, Programmplatz*, Uhrzeit oder die verbleibende Bandlaufzeit. RECORD ¶ drücken. Zu Anfang jeder ersten SP- oder LPAufnahme nach Einlegen der Kassette wird ein "DSPC" durchgeführt. ( S. 24) 5Aufnahmestart Kassettenauswurf Die Kassette kann durch Drücken von EJECT 0 ausgeworfen werden, auch wenn der Videorecorder ausgeschaltet ist. Beim Drücken von EJECT 0 schaltet sich der Videorecorder automatisch ein, wirft die Kassette aus und schaltet sich wieder aus. * Der Programmplatz wird während der Wiedergabe nicht eingeblendet. -- 22 -- VR1500/58-GE 22 20/10/1999, 16:52 ERWEITERTE FUNKTIONEN Wiedergabe mit Spezialeffekten Sind Sie mit der Bandwiedergabe vertraut?Wenn dem so ist, dann sind Sie bereit, die Funktionen der Wiedergabe mit Spezialeffekten zu kennenzulernen. erhöht sich gleichzeitig die Suchgeschwindigkeit. Der Shuttle-Regler kann nur eingesetzt werden, wenn die Taste JOG/SHTL aufleuchtet. 3 Ein Loslassen des Shuttle-Reglers führt dazu, daß das Bild im Standbildmodus festgehalten wird. Anmerkungen: · Die Wiedergabe mit Spezialeffekten erfolgt tonlos. · Wenn die Zeitlupen- oder Standbildfunktion länger als 5 Minuten eingesetzt wird, unterbricht der Videorecorder automatisch, um das Band und die Videoköpfe zu schonen. · Während des Suchlaufs, Standbilds oder der Einzelbild-Wiedergabe ist das Bild verzerrt und es kann zu Farbverlusten kommen. · Beim Zurückkehren zur normalen Wiedergabe nach dem Such-, Standbild-, Zeitlupen- oder Einzelbild-WiedergabeModus kann es vorkommen, daß je nach Fernsehgerät das Bild kurz flackert. · Wenn Sie den Lauf- oder Shuttle-Regler am Gerät benutzen, müssen Sie die Taste JOG/SHTL auf der Fernbedienung nicht drücken. Einstellung der Spurlage (Tracking) Auto Tracking Bei jedem Einlegen einer Kassette wird die Spurlage automatisch eingestellt. Hierbei wird das Signal für eine optimale Bildqualität während der Wiedergabe analysiert. Demzufolge erübrigt es sich bei den meisten Kassetten, den Geräuschpegel bei der Wiedergabe zu reduzieren. Ansehen eines Standbildes PAUSE/STILL 8 während der Wiedergabe kurz drücken. Drücken Sie die Taste noch einmal, um eine Einzelbild-Wiedergabe einzuleiten (oder die Taste w2 ¢ drücken). PLAY 3 drücken, um zum normalen Wiedergabemodus zurückzukommen. [. . . ] · Überprüfen Sie, ob der Aufnahmeschutz nicht von der Kassette entfernt wurde. ( S. 22) · Die Timer-Anfangs- und Endzeiten müssen richtig eingestellt werden. ( S. 30, S. 31) · Überprüfen Sie, ob der Videorecorder nach der Programmierung ausgeschaltet wurde. ( S. 30, S. 31) · Eine Timer-Aufnahme kann nicht ausgeführt oder gestoppt werden, wenn vor oder während der Timer-Aufnahme ein Stromausfall eintritt. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS AK791

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS AK791 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag