Bedienungsanleitung PHILIPS AW7090

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS AW7090 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS AW7090 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS AW7090.


Mode d'emploi PHILIPS AW7090
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS AW7090 (605 ko)
   PHILIPS AW7090 annexe 1 (605 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS AW7090

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, muß der Netzstecker aus der Wandsteckdose gezogen werden. Dieses Gerät entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Gemeinschaft Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Für eine zusätzliche Verstärkung der tiefen Töne ist der DBB-Einsteller 1 zu betätigen An die Buchse p 5 kann ein Kopfhörer mit 3, 5mm-Stecker angeschlossen werden. ­ Für UKW-Empfang (FM) die Teleskopantenne herausziehen und neigen oder drehen, um einen besseren Empfang zu erreichen. [. . . ] Die Länge der Antenne reduzieren, wenn das UKWSignal zu stark ist (sehr nahe beim Sender). ­ Für MW/AM oder LW-Empfang ist das Gerät mit einer eingebauten Antenne ausgerüstet, so daß die Teleskopantenne nicht benötigt wird. Die eingebaute Antenne kann ausgerichtet werden, indem man das ganze Gerät dreht. Wenn ST 6 0 aufleuchtet, empfängt das Gerät einen UKW-Stereo-Sender. Störendes Rauschen aufgrund eines schwachen UKW-Stereo-Signals kann unterdrückt werden, indem der Schalter MONO/STEREO $ auf MONO gestellt wird. Die Angabe ST 0 erlischt und das UKWProgramm wird in MONO wiedergegeben (und aufgezeichnet). Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn der MODEWahlschalter 4 auf TAPE steht und keine Tasten gedrückt sind. Für die Wiedergabe kann jeder Cassettentyp benutzt werden. ­ Die Wiedergabe stoppt, wenn das Bandende der Cassette im Cassettendeck erreicht ist. Wenn das Bandende erreicht ist, werden die PLAY 2 Tasten freigegeben. Auf Deck B zuerst auf PAUSE ; und danach auf RECORD 0 drücken. Zum Starten des Kopierens auf PLAY 1 von Deck A drücken. Durch Drücken auf PAUSE ; von Deck B lassen sich unerwünschte Stücke auslassen während Deck A weiterläuft. Zum erneuten Start nochmals auf PAUSE ; drücken. Beim Drücken von PAUSE ; auf Deck A wird Deck B eine Leerstelle aufnehmen. Hinweise: Während der Aufnahme dürfen die tasten von Deck A nicht gecrückt werden (mit Ausnahme von PLAY 1 beim Überspielen). Wenn während der Aufnahme von einem MW/AM oder LW-Sender ein Pfeifgeräusch auftritt, kann dieses Störgeräusch unterdrückt werden, indem der Schalter BEAT CUT $ in die andere Stellung gebracht wird. Den VOLUME-Regler auf Null stellen (ein Mithören während Mikrofonaufnahmen ist nicht möglich). 5 angegebenen Teile alle 50 Betriebsstunden oder durchschnittlich einmal im Monat reinigen. Ein Wattestäbchen verwenden, das leicht mit Alkohol oder einer speziellen Reinigungsflüssigkeit angefeuchtet wurde. [. . . ] 5 angegebenen Teile alle 50 Betriebsstunden oder durchschnittlich einmal im Monat reinigen. Ein Wattestäbchen verwenden, das leicht mit Alkohol oder einer speziellen Reinigungsflüssigkeit angefeuchtet wurde. Anschließend die Taste PAUSE ; drücken und die Tonwelle C sowie die Aufnahme/Wiedergabe-Köpfe A und B reinigen. Die Reinigung der Magnetköpfe A und B kann auch durch das Abspielen einer Reinigungscassette erfolgen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS AW7090

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS AW7090 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag