Bedienungsanleitung PHILIPS AW7495

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS AW7495 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS AW7495 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS AW7495.


Mode d'emploi PHILIPS AW7495
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS AW7495 (392 ko)
   PHILIPS AW7495 annexe 1 (392 ko)
   PHILIPS AW7495 annexe 2 (1150 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS AW7495

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] 2 USB-Anschluss ­ zur Verbindung mit einem externen USB-Massenspeichergerät 3 LCD Display ­ Zeigt die Uhr- bzw. Weckzeit oder die Radio-/CD-/USB-Informationen an 4 9 ­ hält die CD/USB-Wiedergabe an ­ löscht ein CD-Programm 5 SOURCE ­ Auswählen der Soundquelle: CD, Radio, USB oder AUX 6 POWER ­ Einschalten des Geräts oder Umschalten in den Uhrzeit-Modus ­ Schaltet die Summer-, Radio-, USB- oder CD-Weckfunktion für 24 Stunden aus ­ Ausschalten des Einschlaftimers 7 ); ­ Starten / Unterbrechen des CDAbspielens 8 TUNING /§/HOUR/MIN ­ Einstellen von Uhr-/ Weckzeiten; ­ Überspringen von CD/USB-Titeln / Suche nach einer bestimmten Passage. ­ Einstellen auf Radiosender 9 Reset ­ drücken, wenn set / display nicht auf die Bedienung per Knopf reagiert 0 AL1/ AL2 ­ Stellt den Wecker auf ALARM 1/ALARM 2 (Weckzeit 1/Weckzeit 2) und schaltet die Weckfunktion ein ­ Ausschalten des aktivierten Summers, Radios, USB-Geräts oder der CD ­ Ausschalten von ALARM 1/ ALARM 2 !Ist TUNER nicht ausgewählt, drücken Sie die Taste SOURCE einmal oder mehrfach, um die Option auszuwählen. [. . . ] /§ loslassen, wenn Sie die von Ihnen gewünschte Passage erkennen. Bis zu 20 Titel können in der gewünschten Reihenfolge gespeichert werden. Ein Titel kann mehr als einmal gespeichert werden. Sie können die diversen Abspielmodi vor dem oder beim Abspielen wählen und ändern, und die Modi REPEAT (Wiederholung) mit REPEAT kombinieren. Durch Blinken von PROG wird angezeigt, dass die Programmierung läuft. 1 Wiederholen Sie die obigen Schritte, um bei Bedarf die zweite Weckzeit einzustellen und die Weckfunktion einzuschalten. Drücken Sie während des Weckalarms REPEAT ALARM (Weckalarm wiederholen; siehe Pfeil auf der Geräteoberseite). Auf dem Display erscheint immer noch die entsprechende Anzeige "AL1" oder "AL2". P01 Durch Anzeige von P01 wird die Programmsequenz angezeigt. Schritt 2 bis 3 wiederholen, um alle gewünschten Titel auf diese Weise zu wählen und zu speichern. Wenn Sie versuchen, mehr als 20 Titel zu speichern, kann kein Stück gewählt werden und. ­ Für die Wiedergabe von einem USB-Gerät: wenn auf dem Display "OL" angezeigt wird, ist das USB-Gerät elektrisch überladen AW7495. Zwei verschiedene Weckzeiten, ALARM 1 oder ALARM 2 können im CD-, Radio-, USBoder Summer-Modus eingestellt werden. Damit die Weckfunktion genutzt werden kann, muss die Uhrzeit richtig eingestellt sein. 1 2 Um ein Programm zu löschen, wählen Sie eine der folgenden Optionen. ­ Drücken Sie 9 (zweimal während der Wiedergabe oder einmal im angehaltenen Zustand); ­ Drücken Sie die Taste POWER; - Auswählen von TUNER, USB oder AUX. EINSTELLEN VON WECKZEIT UND -MODUS Drücken Sie im Uhrzeit-Modus einmal auf AL1 oder AL2. Halten Sie die Taste HOUR/MIN gedrückt oder drücken Sie sie wiederholt, um die Stunden- und Minutenangaben anzupassen. Drücken Sie erneut die Taste AL1/AL2, und drücken Sie dann auf SOURCE, um den gewünschten Weckmodus auszuwählen. Es gibt drei Möglichkeiten zum Abstellen des Weckers. Sofern Sie die Weckfunktion nicht komplett ausschalten, bleibt die Option DAILY ALARM RESET (täglich wecken) vom Zeitpunkt des ersten Weckalarms an aktiv. USB-Geräte, für die Treiber installiert werden müssen, werden nicht unterstützt (Windows XP). [. . . ] Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende Lager und dürfen nicht geölt oder geschmiert werden. Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches, leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder scheuernde Bestandteile enthalten, weil dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS AW7495

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS AW7495 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag