Bedienungsanleitung PHILIPS AW7502

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS AW7502 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS AW7502 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS AW7502.


Mode d'emploi PHILIPS AW7502
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS AW7502 (538 ko)
   PHILIPS AW7502 (538 ko)
   PHILIPS AW7502 (538 ko)
   PHILIPS AW7502 annexe 1 (538 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS AW7502

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Modifikationen am Gerät können zu gefährlichen EMV-Strahlungen oder anderen gefährlichen Vorgängen führen. Kinder können sich ernsthaft verletzen, da das nicht angeschlossene Kabelende noch immer Strom führt, wenn nur der Stecker vom Netzanschluss auf der Geräterückseite entfernt wurde. Stromversorgung Stromversorgung Nach Möglichkeit das Stromnetz benutzen, wenn Sie wollen, daß die Batterien länger halten. Vor dem Einsetzen von Batterien sicherstellen, daß der Netzstecker aus der Steckdose heraus- und vom Gerät abgezogen ist. Batterien (nicht inbegriffen) 1 Das Batteriefach öffnen und sechs Batterien, Typ R-14, UM-2 oder C-Zellen, (vorzugsweise Alkalibatterien) einsetzen, wobei die richtige Polarität anhand der Symbole "+" und "­" im Fach zu beachten ist. (Siehe 1) Die Fachtür schließen und sicherstellen, dass die Batterien fest und sicher eingesetzt sind. [. . . ] Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen, muss das Netzkabel des Geräts aus der Steckdose gezogen werden. Zusätzlich zur Antennenausrichtung für besseren Empfang können Sie den optimalen Empfang auch mithilfe dieser Funktion erreichen. · Drücken Sie im FM, MW, SW, oder LWModus TUNING 1 / 2, um den Sender einzustellen. Nützliche Tipps: Drücken Sie einmal die Taste 1 / 2, um die Frequenz um 5 KHz zu erhöhen oder zu verringern. Der Frequenzwechsel wird nicht angezeigt. Drücken Sie zweimal die Taste 1 / 2, um die Frequenz um 10 KHz zu erhöhen oder zu verringern. Der Frequenzwechsel wird mit +/- 0, 01MHz angezeigt. ­ ­ Das Radio einschalten 1 2 Drücken Sie 2, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie SOURCE, um das FM, MW, SW, oder LW-Frequenzband zu wählen. Frequenzband- und Senderfrequenz werden angezeigt (siehe 3). ­ ­ Radio Voreingestellte Sender automatisch speichern · Halten Sie im FM, MW, SW, oder LW-Modus AUTO SCAN gedrückt, bis SCAN (Suchen) angezeigt wird. Das Gerät sucht Sender mit hoher Signalstärke und speichert diese automatisch als Senderplätze. 1 2 3 Uhr/Timer Halten Sie SET TIME gedrückt, bis die Ziffer der Stundenangabe blinkt. 10 Drücken Sie die Taste VOLUME +/- oder die Taste SOURCE , um das Band für den Timer auszuwählen. Die Nummer des voreingestellten Senders blinkt. 11 Drücken Sie die Taste VOLUME +/- , oder drücken Sie eine Zifferntaste, um die Nummer des voreingestellten Senders einzustellen. 12 Drücken Sie einmal TIMER/SET TIMER, um die Eingabe zu bestätigen. Die Ziffer der Lautstärkeangabe blinkt. 13 Drücken Sie die Taste VOLUME +/- , um die Lautstärke für den Timer auszuwählen. 14 Drücken Sie einmal TIMER/SET TIMER, um die Eingabe zu bestätigen und die Timereinstellung zu verlassen. Wenn die eingestellte Einschaltzeit erreicht ist, schaltet das Gerät zum gewählten Frequenzband und auf den voreingestellten Sender, wenn es eingeschaltet ist. schaltet sich das Gerät ein und wechselt zum gewählten Frequenzband und auf den voreingestellten Sender, wenn es ausgeschaltet ist. ON blinkt das Gerät für eine Minute. Wenn die eingestellte Abschaltzeit erreicht ist, reagiert das Gerät nicht, wenn es ausgeschaltet ist. [. . . ] Verwenden Sie zur Einstellung von Klang und Lautstärke die Soundsteuerungen Ihres externen Geräts und des AW7502. Aktivieren oder Deaktivieren des Timers 1 Drücken Sie wiederholt TIMER/SET TIMER, um den Timer zu aktivieren oder zu deaktivieren. wird angezeigt, wenn der Timer eingeschaltet ist. wird nicht mehr angezeigt, wenn der Timer ausgeschaltet ist. 1 2 3 Pflege & Sicherheit (Siehe 4) Sicherheitsinformationen · · Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche stellen, damit das System waagerecht steht. Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS AW7502

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS AW7502 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag