Bedienungsanleitung PHILIPS BDP7200

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS BDP7200 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS BDP7200 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS BDP7200.


Mode d'emploi PHILIPS BDP7200
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS BDP7200 BROCHURE (1839 ko)
   PHILIPS BDP7200 QUICK START GUIDE (1255 ko)
   PHILIPS BDP7200 (3394 ko)
   PHILIPS BDP7200 (3539 ko)
   PHILIPS BDP7200 annexe 1 (3394 ko)
   PHILIPS BDP7200 BROCHURE (2357 ko)
   PHILIPS BDP7200 QUICK START GUIDE (1248 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS BDP7200

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhalt 1 Wichtig Sicherheit und wichtige Hinweise Hinweis zum Recycling Copyright-Hinweis 4 Erste Schritte Suchen des richtigen Anzeigekanals Einlegen einer Disc 115 115 115 102 102 102 102 5 Wiedergabe Informationen zur Wiedergabe Wiedergabefähige Discs und Dateien Farbsysteme Regional-Codes Hinweise für die Disc-Wiedergabe Erläuterungen der Dateiliste 116 116 116 116 117 117 118 2 Das Gerät Hauptfunktionen In diesem Benutzerhandbuch verwendete Symbole 103 103 104 Grundlegende Wiedergabe 105 105 106 107 110 Wiedergeben einer BD oder DVD Wiedergeben von CD-/MP3-/WMA/JPEG-Dateien Zugreifen auf das Titel-/Disc-Menü Schnellvorlauf/Schnellrücklauf Langsamer Vorlauf Schritt-für-Schritt-Wiedergabe Vergrößern/Verkleinern Wiedergabewiederholung Wiedergabewiederholung A-B Diashow Einstellungen von PiP (Bild-in-Bild) (BONUSVIEW) 119 119 120 121 121 121 122 122 122 123 123 124 Produktübersicht Vorderseite Rückseite Fernbedienung Anweisungen für die Bildschirmanzeige Besonderheiten bei der Wiedergabe 121 3 Verbindungen Anschließen der Videokabel Option 1: Anschluss an HDMI-Buchse Option 2: Anschluss an eine Component-Video-Buchse Option 3: Anschluss an Video-Buchse 111 111 111 112 112 Anschließen der Audiokabel Weiterleiten von Audio zu anderen Geräten 112 113 Suchen Titel-/Kapitelsuche Zeitsuche Wechseln der Untertitel Wechseln der Audiospur Umschalten der Kamerawinkel 124 124 125 125 126 126 Anschließen an eine analoge Stereoanlage 113 Anschließen an einen digitalen Verstärker/Receiver 113 Anschließen an einen MehrkanalVerstärker/Receiver 114 Ändern von Audio- und Videoformaten 125 Anschließen des Geräts an die Stromversorgung 114 100 DE 6 Anpassen von Einstellungen Liste an Einstellungen Einstellungen der Option [Sprache] Einstellungen der Option [Videoausgang] Einstellungen der Option [Audio] Einstellungen der Option [Kindersicherung] Einstellungen der Option [Sonstiges] Einstellungen der Option [Werkseinstellung] 127 127 127 128 130 131 132 133 Einrichtung Einstellen des Anzeigeformats des Fernsehgeräts Festlegen der HDMI-Videoauflösung Festlegen des Formats für den HDMI-Audioausgang Festlegen des digitalen Ausgangsformats Einrichten der Lautsprecher Einstellen der Kindersicherung Aktivieren der EasyLink-Steuerung Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen 133 Deutsch 133 134 135 136 137 138 139 139 7 Zusätzliche Informationen Pflege Technische Daten 140 140 141 8 Fehlerbehebung 9 Glossar 142 145 DE 101 Inhalt 1 Wichtig Sicherheit und wichtige Hinweise Warnung!· Stellen Sie sicher, dass durch die Lüftungsöffnungen des Geräts Luft frei zirkulieren kann. Achten Sie an allen Seiten des Geräts auf einen Abstand von mindestens 5 bis 10 cm. Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht, offener Flamme oder starker Hitze aus. [. . . ] Legen Sie den Stil der Untertitel fest. Option [Primär] [Sekundär] 2 3 Drücken Sie auszuwählen. , um [Wiedergabezeit] [Untertitelstil] Drücken Sie die Nummerntasten, um die Zeit einzugeben, zu der Sie springen möchten. · Beispiel: Um 1 Stunde, 45 Minuten und 15 Sekunden einzugeben, drücken Sie "14515". Die Wiedergabe startet ab der eingegebenen Zeit. Drücken Sie INFO, um das Informationsmenü auszublenden. 3 Drücken Sie mehrmals oder SUBTITLE, um zwischen der Sprache oder dem Stil der Untertitel hin und her zu wechseln. 4 5 1 2 Drücken Sie während der Wiedergabe SUBTITLE, um die Informationsleiste für die Untertitel einzublenden. Drücken Sie mehrmals oder SUBTITLE, um zwischen den Untertiteln hin und her zu wechseln. DE 125 Wiedergabe Zeitsuche Drücken Sie während der Wiedergabe SUBTITLE, um die Informationsleiste für die Untertitel einzublenden. Deutsch Geben Sie während der Wiedergabe eines Titels die gewünschte Kapitelnummer mit den Nummerntasten ein. Die Wiedergabe des Kapitels beginnt in wenigen Sekunden. Wechseln der Audiospur Bei der Wiedergabe von Videoaufnahmen, die mit zwei oder mehreren Audiosprachen aufgenommen wurden (diese sind häufig in anderen Sprachen), können Sie die Audiosprachen während des Playbacks wechseln. Umschalten der Kamerawinkel Einige BD- oder DVD-Videos bieten Szenen aus jeweils 2 oder mehreren Kamerawinkeln. Die Winkelinformationen befinden sich auf der Disc-Hülle, wenn die Disc Szenen aus mehreren Kamerawinkeln enthält. 1 Drücken Sie während der Wiedergabe AUDIO, um die Informationsleiste einzublenden. Primär 2 English Dolby Digital 2ch 1 2 Drücken Sie während der Wiedergabe ANGLE, um die Informationsleiste zum Kamerawinkel einzublenden. Das Audio-Informationsmenü wird angezeigt. Drücken Sie mehrmals oder ANGLE, um zwischen den Winkeln hin und her zu wechseln. Drücken Sie , um die gewünschte Audiooption auszuwählen. Beschreibung Legen Sie die Audiospur für das primäre Video fest. Legen Sie die Audiospur für das sekundäre Video im primären Video fest. 2 Option [Primär] [Sekundär] 3 Drücken Sie mehrmals oder AUDIO, um zwischen der Audiospur und dem Audiokanal hin und her zu wechseln. Tipp · Weitere Informationen zur Ausgabe von sekundärem Audio finden Sie im Kapitel "Anpassen von Einstellungen ­ [Audio]-Einstellungen" ­ [Blu-ray Disc Audio]. 1 2 Drücken Sie während der Wiedergabe AUDIO, um die Informationen anzuzeigen. Drücken Sie mehrmals oder AUDIO, um zwischen der Audiospur und dem Audiokanal hin und her zu wechseln. 126 DE 6 Anpassen von Einstellungen Liste an Einstellungen Im Einstellungsmenü können Sie die verschiedenen Einstellungen individuell anpassen. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um durch die Einstellungsmenüs zu navigieren. Einstellungen der Option [Sprache] [Audio] Option [Standard] Beschreibung Legt die Audiosprache für die Wiedergabe des BD- oder DVD-Videos fest. · Wenn Sie [Standard] wählen, wird die Originalsprache der Disc wiedergegeben. Liste verfügbarer Sprachen [Untertitel] [Aus] Legt die Untertitelsprache für Liste verfügbarer die Wiedergabe des BD- oder DVD-Videos fest. Sprachen Deutsch Anpassen von Einstellungen Option Beschreibung 1 2 3 4 Drücken Sie HOME, um das Home-Menü aufzurufen. Drücken Sie , um [Einstellungen] auszuwählen, und drücken Sie dann OK. Drücken Sie , um [Erweiterte Einstellungen] auszuwählen, und drücken Sie dann OK. Drücken Sie , um die Markierung in der Liste nach oben oder nach unten zu bewegen. · Die Untermenüs/-optionen des markierten Elements werden in der Liste im rechten Bereich angezeigt, sofern verfügbar. Um eine Auswahl zu treffen oder um auf die Untermenüs/-optionen eines Elements zuzugreifen, markieren Sie das gewünschte Element, und drücken Sie anschließend OK. Drücken Sie HOME, um das Menü zu verlassen. · In der folgenden Tabelle finden Sie die Einstellungen, die Sie anpassen können. · Einstellungen, die mit (*) markiert sind, können auch über "Schnellinstallation" aufgerufen werden. [. . . ] Die DTSSurround-Sound-Technologie wurde von DTS, Inc. Dolby Digital Ein von Dolby Laboratories entwickeltes System, dass digitalen Sound komprimiert. Dolby Digital bietet einen Stereo-Sound (2-Kanal) oder Mehrkanal-Sound. HDCP High-bandwidth Digital Content Protection ist eine Spezifikation zur sicheren Übertragung digitaler Inhalte zwischen verschiedenen Geräten, die vor unerlaubtem Kopieren schützt. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS BDP7200

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS BDP7200 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag