Bedienungsanleitung PHILIPS DCC175

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DCC175 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DCC175 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DCC175.


Mode d'emploi PHILIPS DCC175
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DCC175 (976 ko)
   PHILIPS DCC175 annexe 1 (976 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DCC175

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] 62 USB/Speicherkarte Verwenden eines USB-Massenspeichergeräts oder einer SD/MMC-Speicherkarte . . . . . . . . 69~70 Verwenden der Wiedergabefunktionen . 70~71 Standardmäßige Wiedergaberegler Verschiedene Abspielmodi : SHUFFLE und REPEAT Programmieren von Audiodateien Vorbereitung Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63~64 Stromversorgung Antennenanschluss Zusätzliche anschlüsse DOCK für den iPod Apple iPod-Wiedergabe über das DCC175 . . . [. . . ] wählt einen vorgewählten Tunersender. DBB (Dynamic Bass Boost) Aktivieren bzw. Deaktivieren der Bassverstärkung (im USB-/Tuner-Modus gedrückt halten und zur Auswahl loslassen) 65 DSC (Digital Sound Control) Auswählen verschiedener voreingestellter Equalizer-Einstellungen (im USB-/Tuner-Modus gedrückt halten und zur Auswahl loslassen) stellt den Lautstärkepegel ein. Wechseln zwischen 12- und 24-Stunden-Anzeige für USB/CARD/iPod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schnelle Rückwärts- und Vorwärtssuche in einem Titel (gedrückt halten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . salta al principio de la pista actual/ anterior/ siguiente. Einstellen der Radiosender (nach unten/oben) ­ 2 USB port ­ ­ 7 VOLUME +/­ ­ ­ 3 iPod dock 8S/T 4 POWER ­ 5 SOURCE ­ 6 PRESET +/­ ­ ­ 9 ­ ÉÅ zum Starten oder Unterbrechen der Wiedergabe. Deutsch 4 98 Bedienelemente 6 SLEEP ­ Auswählen der Einschlafzeit. unterbricht Sound-Wiedergabe und setzt sie fort. Die Hintergrundbeleuchtung wird deaktiviert. Stromsparender automatischer Standbymodus Die Energiesparfunktion schaltet das System automatisch in den Eco Power- / Standby-Modus, wenn Sie innerhalb von 15 Minuten nach der letzten Wiedergabe keine Taste betätigt haben. 1 Einstellen von Lautstärke und Klang WICHTIG: Bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen, sollten Sie die Vorbereitung wie oben beschrieben abgeschlossen haben. Einschalten der Anlage Taste POWER. Das Gerät schaltet auf die zuletzt gewählte Klangquelle um. Drücken Sie SOURCE auf dem Gerät oder iPod, TUNER, USB/CARD oder AUX auf der Fernbedienung. Auf S / T (oder TUNING +/- auf der Fernbedienung) drücken und Taste loslassen. Das System beginnt mit der Suche nach einem Radiosender mit ausreichend starkem Signal. wiederholen, bis Sie den gewünschten Sender finden. 5 Sie können einen Vorwahlsender durch Speichern einer anderen Frequenz an seiner Stelle überschreiben. Einstellen auf Vorwahlsender PRESET +/- (oder ALBUM/PRESET 3 / 4 auf der Fernbedienung) drücken, bis der gewünschte Vorwahlsender angezeigt wird. 3 Zum Einstellen auf einen schwachen Sender S / T (oder TUNING +/- auf der Fernbedienung) kurz und wiederholt drücken, bis sich optimaler Empfang ergeben hat. 68 USB/Speicherkarte Verwenden eines USBMassenspeichergeräts oder einer SD/MMC-Speicherkarte Durch Anschließen eines USBMassenspeichergeräts oder einer SD/MMCSpeicherkarte am HiFi-System können Sie die auf dem Gerät bzw. der Kar te gespeicherte Musik über die leistungsstarken Lautsprecher des HiFiSystems wiedergeben. Wiedergeben von einem USBMassenspeichergerät oder einer SD/ MMC-Speicherkarte Kompatible USB-Massenspeichergeräte/ Speicherkarten Mit dem Hi-Fi-System können Sie folgende Geräte verwenden: ­ USB-Flashspeicher (USB 2. 0 oder USB 1. 1) ­ USB-Flashplayer (USB 2. 0 oder USB 1. 1) ­ SD/MMC-Speicherkar ten Anmerkungen: ­ Bei einigen USB-Flashplayern (oder Speichergeräten) werden die gespeicherten Inhalte mithilfe einer Technologie zum rheberrechtsschutz aufgenommen Solche geschützten Inhalte können auf keinem anderen Gerät (wie etwa diesem Hi-Fi-System) wiedergegeben werden. ­ Kompatibilität der USB-Verbindung dieses Geräts: a) Dieses Produkt unterstützt die meisten USBMassenspeichergeräte, die den Standards für USB-Massenspeichergeräte entsprechen. i) Bei den meisten Massenspeichergeräten handelt es sich um Flash-Laufwerke, Memory Sticks usw. ii) Wird das Fenster "Wechseldatenträger" angezeigt, nachdem Sie ein Massenspeichergerät an Ihren Computer angeschlossen haben, entspricht das Gerät wahrscheinlich den Standards für Massenspeichergeräte und ist somit mit Ihrem Mikrosystem kompatibel. b) Wenn Ihr Massenspeichergerät eine Batterie/ einen Akku bzw. eine Stromquelle benötigt: Vergewissern Sie sich, dass Sie eine neue Batterie/einen neuen Akku eingelegt bzw. das USB-Gerät zuvor geladen haben, und schließen Sie es dann erneut an das Produkt an. [. . . ] 2 x 15 W RMS Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 dBA Frequenzgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Hz ­ 20 KHz, ± 3 dB Eingangsempfindlichkeit AUX . . . . . 2 V) Ausgangsleistung der Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DCC175

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DCC175 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag