Bedienungsanleitung PHILIPS DVD723

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVD723 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVD723 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVD723.


Mode d'emploi PHILIPS DVD723
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVD723 (500 ko)
   PHILIPS DVD723 BROCHURE (808 ko)
   PHILIPS DVD723 annexe 1 (500 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVD723

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhalt Einleitung Angaben zum Umweltschutz -------------------Mitgeliefertes Zubehör --------------------------Sicherheitsinformationen ------------------------Symbole in diesem Handbuch ------------------50 50 50 50 Zugriffskontrolle Zugriffskontrolle: Kindersicherung ------------- 67 Zugriffskontrolle: Filterfunktion ------------- 67-68 Technische Daten Technische Daten ---------------------------------- 69 Übersicht über die Gerätefunktionen Vorderseite und Rückseite ----------------------- 51 Fernbedienung -------------------------------------- 52 Wartung und Pflege Wartung und Pflege ------------------------------- 69 Behebung von Fehlfunktionen Vorbereitung Allgemeine Hinweise ------------------------------ 53 Anschluss an ein Fernsehgerät ------------------ 53 Anschluss an ein Audiosystem ------------------- 54 Anschluss an ein Zusatzgerät -------------------- 54 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung - 55 NTSC/PAL-Konvertierung ----------------------- 55 Einschalten der Netzspannung ------------------ 55 Menüleisten auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts -------------------------------------- 56 Persönliche Vorzugseinstellungen ----------- 56-59 Behebung von Fehlfunktionen ------------------- 70 Bedienung Wiedergabe ----------------------------------------- 60 Wiedergabe einer DVD-Video-Disk ----------- 60 Wiedergabe einer Video-CD -------------------- 61 Wiedergabe einer Audio-CD -------------------- 61 DVD-spezifische Funktionen ---------------- 61-62 VCD- & SVCD-spezifische Funktionen -------- 62 CD- und MP3-spezifische Funktionen --------- 62 Hauptfunktionen ------------------------------- 62-65 MP3-Disk Funktionen ----------------------------- 66 49 Deutsch Introduction Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung für diesen DVD-Spieler von Philips. In dem vorliegenden Handbuch finden Sie eine Anleitung zur grundsätzlichen Bedienung Ihres neuen Geräts. G Lassen Sie bei der Aufstellung in einem Schrank ca. 2, 5cm (1 Zoll) Raum um den Spieler herum frei, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann und es nicht zu einem Wärmestau kommt. [. . . ] Mit den auf dem Bildschirm angegebenen Tasten das Menü durchlaufen, bis die Wiedergabe der gewählten Passage beginnt. Wenn das PBC-Menü eine Stückliste enthält, kann das gewünschte Stück direkt aufgerufen werden. Die gewünschte Nummer mit den Zifferntasten 0 -9 eingeben. Die Taste RETURN drücken, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren, falls dies für das betreffende Menü zutrifft. Sie können auch die Option PBC OFF im Menü der persönlichen Vorzugseinstellungen wählen. PBC-Menüs, die auf OFF/AUS geschaltet wurden, werden zur Wiedergabe nicht mehr aktiviert. Wechsel zu einem anderen Titel/Stück DVD VCD Wenn sich mehr als ein Titel/Stück oder Kapitel auf der Disk befindet, können Sie folgendermaßen zu einem anderen Titel oder Kapitel wechseln: Die Taste SYSTEM-MENÜ drücken und anschließend W oder X in der Menüleiste wählen. Mit den Tasten 34 oder den jeweiligen Zifferntasten den gewünschten Titel/das gewünschte Kapitel wählen. 1 2 CD 1 2 CD- und MP3-spezifische Funktionen CD-Text und MP3-Text 3 Die Taste T oder S während der Wiedergabe kurz drücken, um zum nächsten Stück zu wechseln oder zum Anfang des aktuellen Stücks zurückzukehren. Die Taste S zweimal kurz drücken, um zum vorhergehenden Stück zu wechseln. Um ein Stück direkt aufzurufen, die Nummer des Stücks mit den Zifferntasten 0 -9 eingeben. Hinweis: ­ Durch längeres Drücken der Taste T oder S wird der DVD-Spieler auf Suchlauf RÜCKWÄRTS oder VORWÄRTS umgeschaltet (siehe bei , SUCHLAUF'). 1 Bestimmte CDs oder MP3-CDs können Textdaten enthalten (z. B. Stücktitel, Albumtitel, Name des Künstlers usw. . ), die während der Wiedergabe auf dem Display auf der Vorderseite des DVD-Spielers und auf dem Fernsehbildschirm erscheinen. 62 Bedienung Suchlauf DVD VCD 1 2 1 2 3 4 Das Symbol (SUCHLAUF) in der Menüleiste anwählen und die Taste 4 drücken. Mit den Cursortasten 1 2 die gewünschte Geschwindigkeit wählen: -32, -8 oder -4 (rückwärts); +4, +8, +32 (vorwärts). 1 wählen, um wieder zur normalen Geschwindigkeit zurückzukehren. Zum Verlassen des Suchlaufs die Taste PLAY oder 3 drücken. Die Taste SCAN drücken. Zum Fortsetzen der Wiedergabe beim gewählten Kapitel/Stück die Taste SCAN erneut drücken oder die Taste PLAY drücken. Wiederholung DVD Kapitel/Titel/DVD wiederholen Zum Wiederholen des aktuellen Kapitels die Taste REPEAT drücken. Auf dem Display des Spielers erscheint die Anzeige REPEAT CHP. Zum Wiederholen des aktuellen Titels die Taste REPEAT ein zweites Mal drücken. Auf dem Display des Spielers erscheint die Anzeige REPEAT TTL. Zum Wiederholen der gesamten DVD die Taste REPEAT ein drittes Mal drücken. Auf dem Display des Spielers erscheint die Anzeige REPEAT DISC. Zum Verlassen des Wiederhol-Modus die Taste REPEAT ein viertes Mal drücken. G CD G Zum Aktivieren des schnellen Vor- oder Rücklaufs mit verschiedenen Geschwindigkeiten können Sie außerdem die Tasten T oder S länger als 2 Sekunden gedrückt halten. G Zeitlupe DVD VCD 1 2 3 4 5 Das Symbol (ZEITLUPE) in der Menüleiste anwählen und die Taste 4 drücken. Mit den Cursortasten 1 2 die gewünschte Geschwindigkeit wählen: -1, -1/2, -1/4 oder -1/8 (rückwärts); +1/8, +1/4, +1/2 oder +1 (vorwärts). [. . . ] Um eine gute Wiedergabequalität sicherzustellen, reinigen Sie die CD-Abtastlinse mit einem Philips CD-AbtastlinsenReinigungsmittel (Lens Cleaner) oder einem im Handel erhältlichen Reinigungsmittel. Befolgen Sie die mit dem Reinigungsmittel mitgelieferten Anweisungen. 69 Deutsch Behebung von Fehlfunktionen WARNHINWEIS Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren ­ hierdurch verlieren Sie Ihren Garantieanspruch. Öffnen Sie nicht das Gehäuse; es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Wenn Sie eine Fehlfunktion bei Ihrem DVD-Spieler vermuten, prüfen Sie zuerst die nachstehenden Punkte, bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Fehlfunktion Kein Strom Kein Bild Verzerrtes Bild Vollständig verzerrtes Bild oder Schwarzweiß-Bild bei einer DVD oder Video-CD Kein Ton oder verzerrter Ton Kein Tonsignal am Digital-Ausgang ­ ­ ­ ­ ­ Abhilfe Kontrollieren, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVD723

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVD723 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag