Bedienungsanleitung PHILIPS DVD733

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVD733 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVD733 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVD733.


Mode d'emploi PHILIPS DVD733
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVD733 BROCHURE (243 ko)
   PHILIPS DVD733 (1183 ko)
   PHILIPS DVD733 BROCHURE (1301 ko)
   PHILIPS DVD733 annexe 1 (2333 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVD733

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhalt Einleitung Angaben zum Umweltschutz ------------------- 209 Mitgeliefertes Zubehör -------------------------- 209 Sicherheitsinformationen ------------------------ 209 Symbole in diesem Handbuch ------------------ 209 Setup-Menü Grundfunktionen --------------------------------- 220 Grundeinstellungen ------------------------- 220-221 Disk-Sperre --------------------------------------- 220 Programm ----------------------------------- 220-221 VFD Dim ------------------------------------------ 221 OSD-Sprache ------------------------------------ 221 Bildschirmschoner ------------------------------- 221 Lautsprechereinstellungen ---------------------- 222 DOWNMIX-Modus ---------------------------- 222 Dynamikkompression --------------------------- 222 SPDIF-Einstellungen ------------------------ 222-223 SPDIFAUSGANG -------------------------- 222-223 LPCM 96K-Modus ------------------------------ 223 Einstellungen des Video-Ausgangssignals - 223-225 Fernsehbildschirm ------------------------------- 223 Typ -------------------------------------------- 223-224 Smart Picture (Intelligente Bildeinstellung) ----- 224 Video-Modus ------------------------------------- 224 Persönlich Bildeinstellung ---------------------- 224 Preferences Setup / Persönliche Vorzugseinstellungen ----------------------- 224-227 Audio-Sprache ----------------------------------- 225 Untertitel-Sprache ------------------------------ 225 Disk-Menü-Sprache ----------------------------- 225 Passwort ------------------------------------------ 226 Kindersicherung --------------------------------- 226 Default / Werkseinstellungen ------------------ 227 Smart Navigator (Intelligente Navigation) --- 227 Übersicht über die Gerätefunktionen Vorderseite und Rückseite ---------------------- 210 Fernbedienung ------------------------------------- 211 Vorbereitung Allgemeine Hinweise ----------------------------- 212 Anschluss an ein Fernsehgerät ----------------- 212 Anschluss an ein Audiosystem ------------------ 213 Anschluss an ein Zusatzgerät ------------------- 213 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 214 Einschalten der Netzspannung ----------------- 214 Bedienung Wiedergabe ---------------------------------------- 215 Hauptfunktionen ---------------------------- 215-216 Steuerung der Videofunktionen während der Wiedergabe -------------------------------------- 215 Steuerung der Audiofunktionen während der Wiedergabe -------------------------------------- 216 Wiederholung ------------------------------------ 216 Wiederholung A-B ------------------------------ 216 5 Disc Resume ----------------------------------- 216 OSD-Bildschirmmenüs (On-Screen Display) 216-217 Titel/Abschnitt wählen ------------------------- 216 Wählen von Kapiteln --------------------------- 216 Zeitpositionswahl -------------------------------- 217 Zoom ---------------------------------------------- 217 Spezielle DVD-Funktionen ---------------------- 217 Wiedergabe eines Titels/Kapitels ------------- 217 Kameraperspektive ------------------------------ 217 Ändern der Sprache (Ton) -------------------- 217 Untertitel ----------------------------------------- 217 Spezielle VCD- und SVCD-Funktionen ------- 218 Wiedergabe-Steuerung (PBC) ---------------- 218 Preview -------------------------------------------- 218 Technische Daten Technische Daten --------------------------------- 228 Wartung und Pflege Wartung und Pflege ------------------------------ 228 Behebung von Fehlfunktionen Behebung von Fehlfunktionen ------------------ 229 Wiedergabe von Foto-CDs und MP3-CDs Deutsch Beschreibung der Funktionen ------------------ 219 Einfache Wiedergabe ----------------------------- 219 Automatische Wiedergabe ---------------------- 219 Auswahl-Wiedergabe ---------------------------- 219 Preview-Vorschaufunktion ---------------------- 219 Wiedergabe mit verschiedenen Bildwiedergabewinkeln -------------------------- 219 Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit -- 219 Zoom-Funktion ----------------------------------- 219 208 3139 246 11941 Introduction Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung für diesen DVD-Spieler von Philips. In dem vorliegenden Handbuch finden Sie eine Anleitung zur grundsätzlichen Bedienung Ihres neuen Geräts. q Lassen Sie bei der Aufstellung in einem Schrank ca. 2, 5cm (1 Zoll) Raum um den Spieler herum frei, damit die Luft ungehindert zirkulieren kann und es nicht zu einem Wärmestau kommt. [. . . ] Mit Hilfe der Tasten 34 die gewünschte Option wählen. Zum Verlassen des Setup-Menüs die Taste SYSTEM MENU erneut drücken. Alle Einstellungen werden im Speicher des DVD-Spielers gespeichert, sogar wenn das Gerät ausgeschaltet wird. 2 3 Die Tasten 34 zum Wählen der Option DISC LOCK (Disk-Sperre) im Menü General Setup (Grundeinstellungen) drücken und die Taste OK zur Bestätigung drücken. Das Untermenü durch Drücken der Taste 2 aufrufen. LOCK (SPERREN): Zum Sperren der zur Zeit laufenden Disk. UNLOCK (Freigeben): Zum Freigeben der Disk. Mit Hilfe der Taste 1 zum Menü GENERAL SETUP (Allgemeine Einstellungen) zurückkehren. Anmerkungen: ­ Wenn Sie eine gesperrte Disk wiedergeben möchten, erscheint die Aufforderung zur Eingabe des Passwortes oder des Codes 3308 (werkseitig vorgegebenes Passwort). ­ Zum Ändern des Passwortes siehe die Option PASSWORD (Passwort) im Menü PREFERENCE (Vorzugseinstellungen). Grundeinstellungen Bestimmte Einstellungen sind bei der Inbetriebnahme des DVD-Spielers unbedingt notwendig. Zum Beispiel: DISC LOCK (DISKSPERRE), PROGRAM (PROGRAMM), OSD LANGUAGE (OSD-SPRACHE) und SCREEN SAVER (BILDSCHIRMSCHONER). Die Taste SYSTEM MENU drücken, um das Setup-Menü aufzurufen. Mit Hilfe der Tasten 34 das Menü GENERAL SETUP (Grundeinstellungen) wählen. Taste OK zur Bestätigung der Auswahl drücken. Die Einstellung für das GENERAL SETUPMenü (Grundeinstellungen) erscheint auf dem Bildschirm. Zum Aufrufen des Ausgangsmenüs MAIN PAGE wählen. Programm (nicht verfügbar für DVD-Disks) 1 2 1 2 3 Mit Hilfe der Tasten 34 die Option PROGRAM (Programm) wählen und die Taste OK zur Bestätigung drücken. Das Untermenü durch Drücken der Taste 2 aufrufen. EINSTELLEN: Zum Zugriff auf den Programm-Modus. 4 Deutsch 220 3 Disk-Sperre Wenn eine Disk über einen Code gesperrt wurde, wird dieser Code vom DVD-Spieler gespeichert. Während der Wiedergabe der gesperrten Disk zeigt das Gerät eine Aufforderung zur Eingabe des Passwortes an. Die Taste OK drücken, um das Programm-Menü aufzurufen. Speicherung eines Titels/Musikstücks Mit Hilfe der Zifferntasten eine gültige Titelnummer eingeben. Tasten 1 234 drücken, um den Cursor auf die nächste zu wählende Position zu steuern. 1 2 3139 246 11941 Setup-Menü 3 4 Die obigen Bedienschritte zur Eingabe einer weiteren Titelnummer wiederholen, bis das Programm vollständig ist. Taste S oder T drücken, um weitere Titel zu programmieren. OSD-Sprache Es sind 16 Sprachen für die Anzeige von Informationen auf dem Bildschirm verfügbar. 1 1 2 1 2 3 Überspringen eines Titels Tasten 1 234 drücken, um den Cursor auf den Titel zu steuern, den Sie überspringen möchten. Eine ungültige Titelnummer eingeben. [. . . ] Die Video-Anschlüsse kontrollieren. Verzerrtes Bild Manchmal kann es zu kurzen Bildverzerrungen kommen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion. Vollständig verzerrtes Bild oder ­ Kontrollieren, ob die NTSC/PAL-Einstellung des Schwarzweiß-Bild bei einer DVD-Spielers mit dem Video-Signal des Fernsehgeräts DVD oder Video-CD übereinstimmt (siehe NTSC/PAL-Konvertierung/Einstellungen). [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVD733

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVD733 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag