Bedienungsanleitung PHILIPS DVD870P

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVD870P Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVD870P Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVD870P.


Mode d'emploi PHILIPS DVD870P
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVD870P (1161 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVD870P

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhalt Einleitung Philips DVD-Video ---------------------------------------- 42 Auspacken -------------------------------------------------- 42 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung --------- 42 Angaben zu Umweltschutzmaßnahmen --------------- 42 Informationen zur Sicherheit --------------------------- 42 Reinigen der Disks ---------------------------------------- 42 Übersicht der Gerätefunktionen Deutsch Vorder- und Rückseite ------------------------------------ 43 Fernbedienung --------------------------------------------- 44 Vorbereitung Allgemeine Hinweise -------------------------------------- 45 Anschluss an ein Fernsehgerät -------------------------- 45 Anschluss an ein Zusatzgerät------------------------45-46 NTSC/PAL-Einstellungen --------------------------------- 46 NTSC/PAL-Umwandlung --------------------------------- 46 Allgemeine Erläuterung ----------------------------------- 46 Grundeinstellungen --------------------------------------- 47 Menüleiste/Statusfenster --------------------------------- 47 Symbole im Rückmeldungsfeld -------------------------- 48 Persönlich Vorzugseinstellungen --------------------48-49 Bedienung Einlegen einer Disk ---------------------------------------- 50 Wiedergabe einer DVD-Video-Disc und Video-CD ------------------------------------------------------------------ 50 Hauptfunktionen ---------------------------------------50-52 DVD-spezifische Funktionen ---------------------------- 52 Spezielle VCD- und SVCD-Funktionen ---------------- 53 Wiedergabe einer Audio-CD---------------------------- 53 FTS-Programm -----------------------------------------53-54 MP3-Disk Funktionen ------------------------------------- 54 Zugriffskontrolle Zugriffskontrolle: Kindersicherung --------------------- 55 Zugriffskontrolle: Sicherungsstufe ------------------55-56 Behebung von Fehlfunktionen Behebung von Fehlfunktionen --------------------------- 57 Technische Daten Technische Daten ------------------------------------------ 58 INHALT 41 Einleitung Philips DVD-Video Ihr Philips DVD-Video-Spieler ist ein Wiedergabegerät für digitale Video-Disks, die der universellen DVD-Videonorm entsprechen. Zum Beispiel die Auswahl der Sprache für Ton und Untertitel oder die Auswahl verschiedener Kameraperspektiven (je nach DVD). Neben DVD-Video-Disks können Sie alle Video-CDs, SVCDs und Audio-CDs wiedergeben. ¶ Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Zwei Batterien wie im Batteriefach angegeben einlegen. [. . . ] ¶ Bei Erreichen des gewünschten Endpunkts erneut die Taste REPEAT A-B drücken; Auf dem Bildschirm erscheint kurzfristig die Anzeige A-B REPEAT. Anschließend wird die Passage wiederholt (auf dem Display des Spielers erscheint während der Wiederholung die Anzeige A-B REPEAT). ¶ Zum Verlassen der Passage erneut die Taste REPEAT A-B drücken. ¶ ¶ ¶ Zufallswiedergabe (Shuffle) DVD-Video-Disks Die Kapitel innerhalb eines Titels werden in zufällig gewählter Reihenfolge wiedergegeben, wenn der Titel mehr als ein Kapitel enthält. ¶ Während der Wiedergabe die Taste SHUFFLE drücken. Auf dem Bildschirm erscheint etwa 2 Sekunden lang die Anzeige SHUFFLE. ¶ Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, erneut die Taste SHUFFLE drücken. BEDIENUNG 51 Deutsch FTS-Video ¶ Mit der FTS-Video-Funktion (FTS = Festprogrammierbarer Titelspeicher) können Sie die bevorzugten Titel und Kapitel Ihrer DVDs oder die Lieblingsstücke Ihrer VCDs jeweils als Programme in Ihrem Spieler abspeichern. Jedes FTS-Programm kann maximal 20 Einträge (Titel, Kapitel) enthalten. Ein programmierter FTS-Titel wird oben in der Liste platziert, wenn die Wiedergabe gestartet wird. Wenn die Liste voll belegt ist, wird der letzte Titel in der Liste durch einen neu eingegebenen Titel ersetzt. Das Auswahlprogramm kann jederzeit aufgerufen und wiedergegeben werden. DVD-spezifische Funktionen DVD-Einstellungen: Auswahlmenüs DVDs können Auswahlmenüs enthalten, mit deren Hilfe Sie bestimmte Einstellungen von Titeln oder Kapiteln ihren eigenen Wünschen entsprechend anpassen können. Drücken Sie die jeweilige Zifferntaste oder verwenden Sie die Tasten 4, 3, 2, 1 um das betreffende Menü anzusteuern und bestätigen Sie Ihre Wahl mit OK. ¶ ¶ ¶ Titel/Disc menüs ¶ Die Taste DISC MENU drücken. Wenn auf der DVD ein Auswahlmenü für den betreffenden Titel vorhanden ist, dann erscheint dieses Menü auf dem Bildschirm. Wenn kein Auswahlmenü vorhanden ist, erscheint das DVD-Menü. ¶ Das Menü kann Optionen wie Kameraperspektive, Sprache von Ton und Untertiteln und eine Auflistung der zugehörigen Kapitel enthalten. ¶ Zum Verlassen des Titelmenüs erneut die Taste DISC MENU drücken. Deutsch Speichern eines FTS-Video-Programms Bei gestoppter Wiedergabe die Option Video FTS c in der Menüleiste wählen. ¶ Die Taste 4 drücken, um das Menü zu öffnen. ¶ Mit der 2 oder 1 Taste oder mit FTS die Option ON oder OFF wählen (Ein bzw. ¶ ¶ ¶ ¶ Speichern von Titeln/Stücken Die Taste 4 drücken, um das Menü TITLES zu öffnen. Mit der 2 und 1 Taste den gewünschten Titel wählen. Die Nummer des Titels wird zur Auswahl hinzugefügt. Kameraperspektive Wenn die DVD Passagen enthält, die aus verschiedenen Kameraperspektiven aufgenommen wurden, erscheint das Symbol `Kameraperspektive' mit der Anzahl der verfügbaren Kameraperspektiven und der jeweils aktuellen Kameraperspektive auf dem Bildschirm. Sie können die Kameraperspektive jetzt entsprechend Ihren eigenen Wünschen ändern. ¶ Mit den 3/4 Tasten die gewünschte Kameraperspektive wählen. [. . . ] ­ Bei Verwendung eines HiFi-Verstärkers die Funktion des Verstärkers mit einer anderen Signalquelle überprüfen. ­ Sicherstellen, dass keine Audio-Verbindung zum Phono-Eingang des Verstärkers vorliegt. ­ Die Digitalanschlüsse kontrollieren. ­ Sicherstellen, dass der Digitalausgang auf ALL oder PCM eingestellt ist (siehe `Persönlich Vorzugseinstellungen'). [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVD870P

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVD870P startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag