Bedienungsanleitung PHILIPS DVD963SA

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVD963SA Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVD963SA Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVD963SA.


Mode d'emploi PHILIPS DVD963SA
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVD963SA BROCHURE (227 ko)
   PHILIPS DVD963SA (845 ko)
   PHILIPS DVD963SA annexe 1 (1165 ko)
   PHILIPS DVD963SA annexe 2 (845 ko)
   PHILIPS DVD963SA annexe 3 (1165 ko)
   PHILIPS DVD963SA BROCHURE (885 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVD963SA

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhalt Einleitung Angaben zum Umweltschutz -------------------- 66 Mitgeliefertes Zubehör --------------------------- 66 Sicherheitsinformationen ------------------------- 66 Symbole in diesem Handbuch ------------------- 66 Die Wiedergabe der Wirklichkeit: Super Audio CD --------------------------------------------------- 67 Der neue Standard: Hybrid-Disk ---------------- 67 SACD; Realität in Ton. . . und Bild ---------------- 67 Wiedergabe einer Super Audio-CD -------- 83-84 Wiedergabe einer Disk -------------------------- 83 Tonwiedergabe-Modus - SACD-Wiedergabe ----------------------------------------------------- 83-84 Wiedergabe einer Audio-CD -------------------- 84 Wiedergabe einer Disk -------------------------- 84 DVD-spezifische Funktionen -------------------- 84 Titel/Disk-Menü ------------------------------------ 84 Kameraperspektive -------------------------------- 84 Ändern der Sprache (Ton) ---------------------- 84 Untertitel ------------------------------------------- 84 Spezielle VCD- und SVCD-Funktionen -------- 85 Wiedergabe-Steuerung (PBC) ------------------ 85 CD-, SACD- und MP3-spezifische Funktionen --------------------------------------------------------- 85 CD-Text, SACD-Text und MP3-Text ---------- 85 Hauptfunktionen ------------------------------- 85-88 Wechsel zu einem anderen Titel/Stück -------- 85 Suchlauf --------------------------------------------- 85 Zeitlupe --------------------------------------------- 86 Standbild und Bild-für-Bild-Wiedergabe ------- 86 Anspielen ------------------------------------------- 86 Wiederholung -------------------------------------- 86 Wiederholung A-B -------------------------------- 86 Zufallswiedergabe ----------------------------- 86-87 Zeitpositionswahl ---------------------------------- 87 Zoom ------------------------------------------------ 87 FTS Video/Audio-Programm ---------------- 87-88 Automatischer Weck-Timer --------------------- 88 MP3-Disk Funktionen ----------------------------- 89 Album/Musiktitel ----------------------------------- 89 MP3 Disks - Album/Musiktitel/Disk ------------ 89 Übersicht über die Gerätefunktionen Vorderseite ----------------------------------------- 68 Rückseite -------------------------------------------- 69 Fernbedienung -------------------------------------- 70 Vorbereitung Allgemeine Hinweise ------------------------------ 71 Anschluss an ein Fernsehgerät -------------- 71-72 Anschluss an ein Audiosystem ------------------- 73 Anschluss an einen Mehrkanal-Audio/(Video)Receiver mit 6 Eingangsbuchsen ---------------- 73 Anschluss an Digital-Audiogeräte --------------- 74 Einlegen der Batterien in die Fernbedienung - 74 NTSC/PAL-Umwandlung ------------------------- 75 Einschalten der Netzspannung ------------------ 75 Menüleisten auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts -------------------------------------- 75 Kurzzeitig angezeigte Rückmeldungssymbole - 75 Persönliche Vorzugseinstellungen ----------- 76-75 Allgemeine Vorgehensweise --------------------- 76 Bild ----------------------------------------------- 76-77 Ton ----------------------------------------------- 78-79 Lautsprechereinstellungen (Advance Bass Management) -------------------------------------- 79 6-Kanal-Einstellungen ------------------------- 79-80 Verzögerungszeiten ------------------------------- 80 Sprache ---------------------------------------------- 81 Zusatzfunktionen ---------------------------------- 81 Andere optionen ---------------------------------- 81 Zugriffskontrolle Kindersicherung ----------------------------------- 90 Filterfunktion ----------------------------------- 90-91 Technische Daten Technische Daten ---------------------------------- 92 Wartung und Pflege Wartung und Pflege ------------------------------- 93 Bedienung Wiedergabe ----------------------------------------- 82 Wiedergabe einer DVD-Video ------------------ 82 Wiedergabe eines Titels -------------------------- 82 Smart Resume ------------------------------------- 82 Video-CD und Super-Video-CD ---------------- 83 Wiedergabe einer Disk -------------------------- 83 Behebung von Fehlfunktionen Behebung von Fehlfunktionen --------------- 93-94 65 Deutsch Einleitung Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Entscheidung für diesen DVD/SACD-Spieler von Philips. In dem vorliegenden Handbuch finden Sie eine Anleitung zur grundsätzlichen Bedienung Ihres neuen Geräts. G Lassen Sie bei der Aufstellung in einem Schrank ca. [. . . ] Die Wiedergabe startet am Anfang der Disk. G Wenn die Taste PLAY gedrückt wird, wenn das RESUME-Symbol (Fortsetzen) auf dem Bildschirm erscheint, wird die Wiedergabe an der Stelle fortgesetzt, an der sie zuletzt unterbrochen wurde. Wiedergabe, wenn eine Disk entfernt wurde G Die Disk wieder einlegen. Die Wiedergabe startet am Anfang der Disk. G Wenn die Taste PLAY gedrückt wird, wenn das RESUME-Symbol (Fortsetzen) auf dem Bildschirm erscheint, wird die Wiedergabe an der Stelle fortgesetzt, an der sie zuletzt unterbrochen wurde. Hinweis: ­ Die Funktion zur Wiedergabe-Fortsetzung steht auch für VCDs und SVCDs zur Verfügung. Deutsch POW ER ON/O FF Hinweise: ­ DVDs können mit einem Regional-Code versehen sein. Wenn eine Disk mit einem Regional-Code eingelegt wird, der von dem Regional-Code des Spielers abweicht, wird der Spieler diese Disk nicht wiedergeben. ­ Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist und die eingelegte Platte nicht freigegeben ist, muss der vierstellige Code eingegeben und/oder die Disk freigegeben werden (siehe bei , Zugangskontrolle'). Wiedergabe einer DVD-Video G DVD-Video-Disks kann einen oder mehrere TITEL enthalten und jeder TITEL kann ein oder mehrere KAPITEL enthalten. G Die Wiedergabe stoppt am Ende jedes TITELS. DVD-VIDEO DISC TITLE 1 CHAPTER 1 CHAPTER 2 CHAPTER 1 TITLE 2 CHAPTER 2 CHAPTER 3 1 Wiedergabe eines Titels Nach Einlegen der Disk und schließen der Schublade startet die Wiedergabe automatisch. Auf dem Bildschirm des Fernsehgeräts und auf dem Display des DVD-Spielers werden der Disk-Typ sowie der Inhalt und die Spieldauer der Disk angezeigt. 82 Bedienung Video-CD und Super-Video-CD Die derzeitigen Standardfunktionen bei VCD 2. 0 und Super Video CD 1. 0 lauten: Unterstützung folgender VCD- und SVCDFormate: Merkmale Video Bitrate Auflösung NTSC Auflösung PAL Standbild (Fotos) Auflösung NTSC Auflösung PAL Audio Samplingfrequenz Bitrate Audiokanäle Surround-Sound Überlagerte Grafik/Text Sub-Kanäle Codierung Video CDs 2. 0 MPEG-1 konstant 1, 150 Kbps 352x240, 29. 97Hz 352x288, 25Hz MPEG-1 352x240, 704x480 352x288, 704x576 MPEG-1 -Schicht II 44. 1KHz 224Kbps 1 stereo / 2 mono Stereo mit Dolby Pro-Logic Super Video CDs 1. 0 MPEG-2 variabel bis zu 2. 6 Mbps 480x480 interlaced, 29. 97Hz 480x576 interlaced, 25Hz MPEG-2 (1 Einzelbild) 480x480, 704x480 480x576. 704x576 MPEG-1 -Schicht II 44. 1KHz 32-384Kbps < 2 stereo / 4 mono MPEG-1 (5+1) Erweiterung Überlagerte Video-Ebene <= 4 4 Farben CLUT (2 Bit/Pixel) Wiedergabe einer Super AudioCD G Super Audio-CDs enthalten nur MusikTITEL. G Wählen Sie Musiktitel mit Hilfe des Menübalkens auf dem Fernsehbildschirm oder durch direkte Eingabe über die Zifferntasten. G Wenn die Disk SACD- oder CD-Text-Daten enthält, werden diese sowohl auf dem Fernsehbildschirm als auch auf dem Display auf der Vorderseite des DVD-Spielers angezeigt. G Eine Programmierung des Fest-Titel-Speichers ist bei SACD-Disks NICHT möglich. Folgende Formate werden bei VCD nicht unterstützt: ­ HQ-VCD ist mit 2, 4Mbps oder 2, 6Mbps codiert. ­ XVCD (eXtended VCD / , , erweiterte VCD") mit höherer Auflösung und Datenrate. ­ Dateien wie *. DIVX G Video-CDs können ein oder mehrere STÜCKE enthalten und jedes STÜCK kann einen oder mehrere INDEXE enthalten. G Die Unterteilung in STÜCKE und INDEXE dient dazu, einfacher auf die gewünschten Informationen zugreifen zu können. G Einige Video-CDs verfügen über eine Wiedergabe-Steuerung (PlayBack Control, PBC), die aus einer auf der Disk gespeicherten vordefinierten Wiedergabesequenz besteht (siehe bei , Wiedergabe-Steuerung'). VIDEO CD TRACK 1 INDEX 1 INDEX 2 INDEX 1 1 2 3 Wiedergabe einer Disk Nach Einlegen der Disk und schließen der Schublade startet die Wiedergabe automatisch. Auf dem Fernsehbildschirm erscheint die Anzahl der zur Auswahl stehenden Musiktitel, der derzeitige Wiedergabestatus und die derzeitige Wiedergabeschicht. Zum Stoppen der Wiedergabe die Taste STOP drücken. Tonwiedergabe-Modus - SACDWiedergabe ¶ Wenn die Tonwiedergabe-Grundeinstellung auf Mehrkanal eingestellt ist und die eingelegte Disk diesen Modus nicht unterstützt, wählt das Gerät automatisch den Stereo-Modus. ¶ Bei Hybrid-Disks (mit SACD- und CDSchichten) startet das Gerät stets mit der Wiedergabe der SACD-Schicht. ¶ Während der Wiedergabe der SACD-Disk wird die derzeit wiedergegebene Schicht wie folgt im Display des Geräts angezeigt: SA 6 (für SACD-Mehrkanal) SA 2 (für SACD stereo) CD (für CD-Schicht der SACD) ¶ Sie können während der Wiedergabe zwischen den SACD-Mehrkanal- und SACD-StereoSchichten umschalten (je nach auf der Disk enthaltenem Modus), indem Sie die Taste Sound Mode auf der Fernbedienung oder am Gerät drücken. [. . . ] Öffnen Sie nicht das Gehäuse; es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Wenn Sie eine Fehlfunktion bei Ihrem DVD-Spieler vermuten, prüfen Sie zuerst die nachstehenden Punkte, bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen. Fehlfunktion Kein Strom Kein Bild Verzerrtes Bild Vollständig verzerrtes Bild oder Schwarzweiß-Bild bei einer DVD oder Video-CD ­ ­ ­ ­ Abhilfe Kontrollieren, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Kontrollieren, ob das Fernsehgerät eingeschaltet ist. Die Video-Anschlüsse kontrollieren. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVD963SA

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVD963SA startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag