Bedienungsanleitung PHILIPS DVDR5500

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVDR5500 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVDR5500 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVDR5500.


Mode d'emploi PHILIPS DVDR5500
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVDR5500 (7217 ko)
   PHILIPS DVDR5500 (7217 ko)
   PHILIPS DVDR5500 BROCHURE (476 ko)
   PHILIPS DVDR5500 TECHNICAL SPECIFICATIONS (7217 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVDR5500

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhaltsverzeichnis Allgemein Hinweise zum richtigen Umgang und zur Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Hinweise zur Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Reinigen der Discs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ] Während der Wiedergabe wird der gelöschte Titel übersprungen. Ist das nicht der Fall, wählen Sie die Menüoption { Abbrechen }, und drücken Sie die Taste OK, um den Vorgang abzubrechen. 125 2_dvdr5500eu_ger_26661. indd 125 2007-05-29 10:32:17 AM Deutsch Bearbeiten von Aufnahmen (Fortsetzung) Sperren/Entsperren der Disc für die Wiedergabe Sie können die Wiedergabe einer aufgezeichneten Disc wahlweise sperren. Sichern der aufgenommenen Titel (DVD±RW) Sie können den aufgenommenen Titel auf einer DVD+RW sichern, um zu verhindern, dass Aufnahmen versehentlich gelöscht oder bearbeitet werden. Deutsch Vor Beginn . . . Aktivieren Sie die Kindersperrenfunktion. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Optionen des Systemmenüs ­ Wiedergabeeinstellungen ­ { Zugang } ­ { Kindersperre }". A Legen Sie eine bespielte DVD±RW in den Recorder ein. Der Index Picture Screen wird angezeigt. Alternative Vorgehensweise: Drücken Sie die Taste DISC. A Legen Sie eine bespielte DVD in den Recorder ein. Der Index Picture Screen wird angezeigt. Alternative Vorgehensweise: Drücken Sie die Taste DISC. B Navigieren Sie mit den Tasten gewünschten Titel. zum C Drücken Sie auf der Fernbedienung die Blaue Taste für { Schützen }. Bei gesicherten Titeln kann mit der Blaue Taste auf { Freigabe } umgeschaltet werden. Dadurch heben Sie die Sicherungseinstellung bei Bedarf auf. Schützen Freigabe B Drücken Sie auf der Fernbedienung die Grüne Taste für { Kindersperre }. Wenn die Disc gesperrt ist, ist für die Wiedergabe der gesperrten Disc bzw. zum Entsperren der Disc ein vierstelliger PIN-Code erforderlich. 126 2_dvdr5500eu_ger_26661. indd 126 2007-05-29 10:32:17 AM Bearbeiten von Aufnahmen (Fortsetzung) Bearbeiten von Videos Nach dem Erstellen einer Aufnahme können Sie deren Inhalt mit diesem Recorder bearbeiten. Sie können Kapitelmarkierungen hinzufügen und löschen und nicht gewünschte Szenen ausblenden. E Drücken Sie auf der Fernbedienung die entsprechende farbig gekennzeichnete Taste, um auf die Optionen zuzugreifen, die am unteren Rand des Menüs angezeigt werden. Titel Kapitel Kapitel Kapitel Kapitel Kapitelmarkierung Wenn Sie eine Aufnahme im VideoBearbeitungsmodus abspielen, wird die gesamte Aufnahme einschließlich der ausgeblendeten Szenen wiedergegeben. { K. Kapitel } Rote Taste ­ Hiermit löschen Sie alle Kapitelmarkierungen im aktuellen Titel. { Kapitel } Grüne Taste ­ Hiermit öffnen Sie das Kapitelbearbeitungsmenü. K. Kapitel A Legen Sie eine bespielte DVD in den Recorder ein. Der Index Picture Screen wird angezeigt. Alternative Vorgehensweise: Drücken Sie die Taste DISC. Kapitel Titel Ausbl. B Navigieren Sie mit den Tasten zu dem Titel, den Sie wiedergeben möchten, und drücken Sie dann die Taste u, um die Wiedergabe zu starten. Zusfügen Zurück Teilen Ausbl. { Zusfügen } Wählen Sie diese Option aus, um das aktuelle Kapitel mit dem vorherigen Kapitel zusammenzufügen. Hinweis: Wenn die beiden einzelnen Kapitel ausgeblendet sind, ist auch das zusammengefügte Kapitel ausgeblendet. { Zurück } Hiermit kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück. { Teilen } Mit dieser Option können Sie an der aktuellen Wiedergabeposition eine neue Kapitelmarkierung einfügen. Damit können Sie auf einfache Weise auf einen bestimmten Punkt in der Aufnahme zugreifen oder ein Kapitel festlegen, das Sie ausblenden möchten. [. . . ] JPEG: Ein weit verbreitetes digitales Standbildformat. Ein von der Joint Photographic Expert Group entwickeltes StandbildDatenkomprimierungssystem, dass trotz seiner hohen Komprimierungsrate nur eine geringfügige Einbuße der Bildqualität aufweist. Die Dateien sind anhand ihrer Dateierweiterung ". jpg" oder ". jpeg" erkennbar. MP3: Ein Dateiformat mit einem AudiodatenKomprimierungssystem. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVDR5500

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVDR5500 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag