Bedienungsanleitung PHILIPS DVDR7260H

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVDR7260H Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVDR7260H Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVDR7260H.


Mode d'emploi PHILIPS DVDR7260H
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVDR7260H BROCHURE (386 ko)
   PHILIPS DVDR7260H QUICK START GUIDE (768 ko)
   PHILIPS DVDR7260H (4741 ko)
   PHILIPS DVDR7260H (4741 ko)
   PHILIPS DVDR7260H BROCHURE (416 ko)
   PHILIPS DVDR7260H annexe 1 (4741 ko)
   PHILIPS DVDR7260H annexe 2 (4741 ko)
   PHILIPS DVDR7260H QUICK START GUIDE (785 ko)
   PHILIPS DVDR7260H TECHNICAL SPECIFICATIONS (4741 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVDR7260H

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Inhaltsangabe Allgemein Hinweise zum richtigen Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Hinweise zur Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Reinigen der Discs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Gebrauchshinweise für die Festplatte (HDD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ] Drücken Sie andernfalls auf HDD-BROWSER, und wählen Sie im Menü die Option { Disc Tray } (Disc-Lade). A Legen Sie eine MP3-CD ein. Das Inhaltsmenü wird angezeigt. Drücken Sie andernfalls auf HDD-BROWSER, und wählen Sie im Menü die Option { Disc Tray } (Disc-Lade). B Drücken Sie wiederholt die Taste , bis die B Drücken Sie wiederholt die Taste Menüs { ALBUMS } (Alben) und { TRACKS } (Titel) angezeigt werden. HDD TITEL ABC 28. 02. 2005 13:01:00 EFG 31. 03. 2005 40:22:00 INFO 13:01:00 HQ 28. 02. 2005 , bis die Menüs { PHOTO ROLLS } (Fotorollen) und { INFO } angezeigt werden. CD/FOTO/FILME FOTOROLLEN 1/1 INFO FILME 01. 01. 2005 50 Foto LÖSCHEN KOPIEREN KINDERSP SICHERN ZU ALBUM C Wählen Sie mit den Tasten Album und Titel aus, und drücken Sie dann die Taste PLAY . / > drücken, um den nächsten bzw. vorherigen Track auszuwählen. C Drücken Sie die Taste PLAY , um die Wiedergabe der Diashow zu starten, oder drücken Sie die Taste OK, um die Miniaturbildübersicht anzuzeigen. D Während der Wiedergabe können Sie E Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste STOP . Nützliche Tipps: ­ Wenn sich auf einer Disc sowohl JPEG-Bilder als auch MP3-Musikdateien befinden, können Sie über das Menü zwischen der Wiedergabe der JPEG- und MP3-Dateien wählen, indem Sie { Photo } (Foto) oder { Audio } wählen. ­ Bei einer Multisession-CD kann nur die erste Session wiedergegeben werden. ­ Am Fernsehgerät werden auch weitere Informationen zu Album, Titel und Interpret angezeigt, soweit diese in den ID-Tags enthalten sind. ­ Dieser Recorder unterstützt das Audioformat MP3PRO nicht. Sie können das angezeigte Foto bearbeiten, indem Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT drücken und so auf die Einstellungen { Filter } und { Colour Adjust } (Farbanpass. ) zugreifen, oder drücken Sie die entsprechende farbig gekennzeichnete Taste auf der Fernbedienung, um das Foto zu vergrößern, zu kippen oder zu drehen. Optionen Symbolleiste Filter Farbanpass. ZOOM ZURÜCK SPIEGELN DREHEN Die Änderungen können jedoch nicht auf der Festplatte (HDD) oder auf einer aufnahmefähigen DVD gespeichert werden. TIPPS: Einige Discs können auf diesem DVD-Recorder nicht wiedergegeben werden. Dies liegt an der Konfiguration und den Eigenschaften der Disc oder aber an der Aufnahme- und Authoring-Software. 151 Deutsch A Legen Sie eine JPEG-Foto-CD (CD, DVD±RW, Wiedergabe von Disc (Fortsetzung) Während der Wiedergabe werden die verfügbaren Wiedergabeeinstellungen am unteren Bildschirmrand angezeigt. Foto [EDIT] Beenden ZOOM WIEDERH. ZEITLUPE ZEITRAFF. { ZOOM } Rote Taste ­ Hiermit aktivieren Sie den Zoom-Modus. Dabei wird die Wiedergabe der Diashow angehalten. ­ { ZOOM IN } (Größer) Blaue Taste: Vergrößert das Bild. ­ { ZOOM OUT } (Kleiner) Gelbe Taste: Stellt die Originalgröße wieder her. ­ { END } (Ende) Rote Taste: Beendet den Zoom-Modus und setzt die Wiedergabe der Diashow fort. { REPEAT } (Wiederh. ) Grüne Taste ­ Schaltet die Wiederholung ein und aus. { SPEED DOWN } (Zeitlupe) / { SPEED UP } (Zeitraff. ) Gelbe und blaue Taste ­ Ändert die Wiederga begeschwindigkeit der Diashow. ­ { SLOW } (Langsam): Intervall von (10) Sekunden ­ { MEDIUM } (Mittel): Intervall von fünf (5) Sekunden ­ { FAST } (Schnell): Intervall von drei (3) Sekunden Nützliche Tipp: ­ Wenn sich auf einer Disc sowohl JPEG-Bilder als auch MP3-Musikdateien befinden, können Sie über das Menü zwischen der Wiedergabe der JPEG- und MP3-Dateien wählen, indem Sie { Photo } (Foto) oder { Audio } wählen. ­ Wenn bei einer nicht standardmäßigen Disc das JPEG-Bild nicht mit einer Datei vom Typ EXIF aufgenommen worden ist, wird das aktuelle Indexbild nicht auf dem Display angezeigt. Es wird durch ein Indexbild mit blauen Bergen ersetzt. ­ Einige JPEG-Dateitypen lassen sich auf diesem Recorder nicht wiedergeben. ­ Möglicherweise dauert es aufgrund der großen Anzahl an Musiktiteln oder Bildern auf der DVD etwas länger, bis der Recorder den Inhalt der Dics auf dem Fernsehgerät anzeigt. ­ Eine Disc ohne Namen wird als `Unknown' (Unbekannt) angezeigt. ­ Wenn der Titelname einer MP3 (ID3) oder der Albumname Sonderzeichen enthält, werden diese möglicherweise nicht vom Recorder unterstützt und daher nicht korrekt angezeigt. Unterstützte JPEG-Bildformate Dateiformat: ­ Die Dateierweiterung muss "*. JPG" lauten und nicht "*. JPEG". [. . . ] Dies ermöglicht das Lesen und Schreiben großer Datenmengen in kurzer Zeit. JPEG: Ein sehr verbreitetes digitales Standbildformat. Ein von der Joint Photographic Expert Group vorgeschlagenes StandbildDatenkomprimierungssystem, dass trotz seiner hohen Komprimierungsrate nur eine geringfügige Einbuße der Bildqualität aufweist. MP3: Ein Dateiformat mit einem SounddatenKomprimierungssystem. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVDR7260H

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVDR7260H startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag