Bedienungsanleitung PHILIPS DVDR80

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVDR80 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVDR80 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVDR80.


Mode d'emploi PHILIPS DVDR80
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVDR80 BROCHURE (208 ko)
   PHILIPS DVDR80 QUICK START GUIDE (92 ko)
   PHILIPS DVDR80 (2253 ko)
   PHILIPS DVDR80 (2253 ko)
   PHILIPS DVDR80 (2220 ko)
   PHILIPS DVDR80 (2220 ko)
   PHILIPS DVDR80 (2223 ko)
   PHILIPS DVDR80 (2223 ko)
   PHILIPS DVDR80 annexe 1 (2252 ko)
   PHILIPS DVDR80 BROCHURE (315 ko)
   PHILIPS DVDR80 Quick start guide (440 ko)
   PHILIPS DVDR80 Quick start guide (440 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVDR80

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Die Fernbedienung REC/OTR n STANDBY m TIMER s REC MODE PLAY MODE TV/DVD Aufnehmen: Den aktuell eingestellten TV-Sender aufnehmen Abschalten/Einschalten: Gert abschalten/einschalten, Funktion abbrechen, programmierte Aufnahme (TIMER) abbrechen TIMER: Aufnahmen programmieren mit/ohne ShowView System oder programmierte Aufnahmen ndern/lschen Aufnahmeart (Qualitt): Zur Wahl der maximal mglichen Aufnahmedauer Wiedergabeart: Zur Wahl von Wiederholung, Zufallswiedergabe (Shuffle-Play), und Intro-scan TV/DVD Umschalter: Schaltet die Scartbuchse EXT 2 AUX-I/O des DVD-Recorders, direkt zum Fernsehgert. So knnen Sie das Bild eines an diese Scartbuchse angeschlossenen Gertes ('Set-Top-Box', Videorecorder, Satellitenempfnger) betrachten und gleichzeitig das Signal einer anderen Quelle aufnehmen. Sollten Sie an die Buchse EXT 2 AUX-I/O kein Gert angeschlossen haben oder das Gert abgeschaltet sein, wird mit dieser Taste das Fernsehgert zwischen Fernsehempfang und dem Signal des DVD-Recorders umgeschaltet. Dies funktioniert aber nur, wenn Sie das Fernsehgert ber ein Scartkabel an den DVD-Recorder (Buchse EXT 1 TO TV-I/O ) angeschlossen haben und es auf diese Umschaltung reagiert. [. . . ] Sie knnen Aufnahmen lschen oder mit den Funktionstasten nderungen vornehmen. Weiters knnen Sie auch Aufnahmen manuell programmieren. Zustzlich erscheint zu jeder geplanten Aufnahme: '21-Okt: Tag und Monat der Aufnahme '20:00': Startzeit der Aufnahme '21:30': Endzeit der Aufnahme 'Matrix': Titel der TV-Sendung (falls bertragen) 'ARD': TV Sender 'Qual. ': Aufnahmemodus (Qualitt) 'Huf. ': Wiederholung der TV-Sendung ('Einm. '. . einmalig/'Mo-Fr'. . tglich (Montag bis Freitag)/'Mo'. . wchentlich (jede Woche am gleichen Tag z. B. : Montag)) 'Zeit': Falls eine verlngerte Abschaltzeit eingegeben wurde, oder 'VPS/PDC' (V-P) eingeschaltet ist. bersicht Suchen T-Planer Info Anschauen/Aufnehmen Qual. 0 Funktionstasten (Farbtasten) innerhalb des 'T-Planer' Bildschirms Mit den Farbtasten knnen Sie zwischen der Programmierung mit dem ShowView System (rote Taste) oder der manuellen Programmierung (grne Taste) whlen Sollten Sie eine bereits programmierte TV-Sendung gewhlt haben knnen Sie mit den farbigen Tasten der Fernbedienung nderungen vornehmen. Abhngig von der gewhlten Spalte ndert sich die Funktion der Farbtasten. Achten Sie daher auf die Funktion (Bezeichnung) im Farbfeld, bevor Sie die entsprechende Taste drcken. Whlen Sie mit der Taste Aufnahme. P- B , P+ A die entsprechende 2 Whlen Sie mit der Taste D , C die entsprechende Spalte. 50 Das GUIDE Plus+ System linke Spalte rote Taste: Lschen der Aufnahme grne Taste: ndern der Daten mittlere Spalte gelbe Taste: ndern des TV-Senders rechte Spalte rote Taste: Qualitt der Aufnahme grne Taste: Wiederholung gelbe Taste: Verlngern der Abschaltzeit, VPS/PDC ein/ausschalten Tipp Der 'Info' Bildschirm Dieser Bildschirm kann in Unterkategorien unterteilt sein. Diese sind abhngig von den Informationen des GUIDE Plus+ Systems. Sollten keine Kategorien vorhanden sein, wurden noch keine Informationen zur Verfgung gestellt. Besuchen Sie diese Seite zu einem spteren Zeitpunkt. Whlen Sie mit der Taste Unterkategorie. P- B , P+ A die entsprechende 2 3 4 Whlen Sie mit der Taste P- B oder P+ A aus den angezeigten Daten. Besttigen Sie mit der Taste OK um nhere Informationen zu erhalten Mit der roten Funktionstaste ('Info') kehren Sie wieder zum 'Info' Bildschirm zurck. Home Sender zeigt Ihre Senderbelegung. Sender knnen hier ein- oder abgeschaltet, deren Quelle und Programmnummer verndert werden. Drcken Sie Bfr Senderbelegung, Dfr Info, Cfr Installation. Suchen Name ARD ORF1 ZDF ORF2 T-Planer Ein/Aus Ein Ein Ein Ein Info Quelle TV TV TV TV Sender Prog. P 001 P 002 P 003 P 004 Der 'Sender' Bildschirm' Hier knnen Sie die Zuordnung der Programmnummern zu den entsprechenden TV-Sendern vornehmen und sie fr die Programmbersicht ('bersicht' Bildschirm) ein- oder ausschalten. Weiters knnen Sie hier die Belegung der TV- Sender am externen Receiver angeben. Whlen Sie jenen TV-Sender den Sie verndern mchten mit der Taste P- B , P+ A . Zwischen den beiden Spalten wechseln Sie mit der Taste D , C . linke Spalte Hier werden die TV Sender mit ihren Kurzbezeichnungen angezeigt und ob dieser TV Sender in der Programmbersicht ('bersicht'-Bildschirm) angezeigt wird oder nicht. Mit der roten Funktionstaste knnen Sie einen TV Sender, fr den 'bersicht' Bildschirm, einoder ausschalten Das GUIDE Plus+ System 51 DEUTSCH rechte Spalte Hier werden die Eigenschaften der TV Sender und die Programmnummern angezeigt. Sie knnen die Zuordnung verndern, oder einen externen Receiver zuweisen. Einen Receiver knnen Sie nur zuweisen , wenn dieser bereits im GUIDE Plus+ System installiert ist. [. . . ] Es kann jedoch vorkommen, dass durch diesen Vorgang die Wiedergabe auf anderen DVD-Playern nicht mehr mglich ist. Verwenden Sie daher diese Funktion mit Vorsicht. bSollte sich eine Disk berhaupt nicht mehr abspielen lassen, knnen Sie versuchen sie fr neue Sonstige Disk Fehler (DVD+RW) Aufnahmen mit folgender Funktion zu reparieren. Dabei wird die Disk nur zum Lschen vorbereitet. Erst nach erfolgter Aufnahme ist sie tatschlich gelscht. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVDR80

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVDR80 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag