Bedienungsanleitung PHILIPS DVDR990

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS DVDR990 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS DVDR990 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS DVDR990.


Mode d'emploi PHILIPS DVDR990
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS DVDR990 BROCHURE (911 ko)
   PHILIPS DVDR990 (5896 ko)
   PHILIPS DVDR990 BROCHURE (496 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS DVDR990

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] 81 Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Zubehör im Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Region-Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Urheberrechtshinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Spezialfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Deutsch Produktübersicht Hauptgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Einlegen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Anschluss Schritt 1: Grundlegende Verbindungen am Recorder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ] Titelmarkierung aus: Drücken Sie während der Wiedergabe auf der Fernbedienung die Taste T/C, um auf das Titel-/Kapitelmenü zuzugreifen. Wählen Sie anschließend mit den Tasten die Option { Title } (Titel) oder { Chapter } (Kapitel), und geben Sie mit den Zifferntasten 0-9 Ihre Titel- oder Kapitelnummer ein. C Um die Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP . Wiedergabe einer Audio-CD A Legen Sie eine Audio-CD ein. Die Wiedergabe wird automatisch gestartet. B Um die Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP . B Um die Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP . TIPPS: Einige Discs können auf diesem DVD-Recorder nicht wiedergegeben werden. Dies liegt an der Konfiguration und den Eigenschaften der Disc oder aber am Zustand der Aufnahme- und AuthoringSoftware. 114 Wiedergabe von Disc (Fortsetzung) Wiedergabe einer aufnahmefähige DVD Wiedergabe einer MP3-CD A Legen Sie eine MP3-CD ein. Das Disc-Inhaltsmenü wird angezeigt. File Play - Stop 0:00:00/ 0:00:00 Directory 1 2 3 4 5 6 7 8 Bee Gees Phil Collins Bryan Adams Collin Raye Nat King Cole UB40 Jordan Hill Faith Hill A Legen Sie eine aufnahmefähige DVD ein. Der Indexbild-Bildschirm wird angezeigt. B Wählen Sie mit den Tasten C Um die Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP . Nützliche Tipp: ­ Wenn im Anzeigefeld die Meldung "BLANK" angezeigt wird, befinden sich auf der aktuellen Disc keine Aufnahmen. Hinweis: Möglicherweise dauert es etwas länger, bis der DVD-Recorder wegen der großen Anzahl an Musiktiteln/Bildern auf der Disc den Inhalt der Disc auf dem Fernsehgerät anzeigt. Wiedergabe einer DivX-Disc Dieses DVD-System unterstützt die Wiedergabe von DivX-Filmen, die Sie von Ihrem PC auf eine CD-R/RW, aufnahmefähige DVD kopiert haben. B Verwenden Sie für die Navigation im Menü die Tasten , und drücken Sie auf OK, um einen Ordner oder ein Album aufzurufen. C Wählen Sie mit den Tasten Datei für die Wiedergabe. den Titel/ die A Legen Sie eine DivX-Disc ein. Das Disc-Inhaltsmenü wird angezeigt. Enthält der DivX-Film externe Untertitel, müssen Sie zuerst die Untertiteldatei aus der Dateiliste auswählen. Wählen Sie mit den Tasten pq die Dateien zur Wiedergabe aus, und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste `SELECT'. Drücken Sie auf RETURN, um zur vorherigen Ebene zurückzukehren. D Markieren Sie den Titel/ die Datei, und drücken Sie auf SELECT, um eine Wiedergabeliste zu erstellen. Die markierten Titel/Dateien werden auf dem rechten Bildschirm angezeigt. Mit den Tasten können Sie zwischen der linken und rechten Bildschirmseite wechseln. B Drücken Sie die Taste PLAY Wiedergabe zu starten. , um die Während der Wiedergabe können Sie auf INFO drücken, um das Disc-Inhaltsmenü anzuzeigen. Nützliche Tipps: ­ Untertiteldateien mit den folgenden Dateierweiterungen (. srt, . smi, . sub, . sami) werden unterstützt. ­ Es ist normal, dass während der Wiedergabe von DivX-Dateien aufgrund der schlechten Dateiqualität von Internet-Downloads gelegentlich Artefakte auftreten. E Zum Starten der Wiedergabe bewegen Sie den Cursor auf den Auswahlbildschirm, und drücken Sie auf PLAY . F Während der Wiedergabe können Sie die Tasten / drücken, um den nächsten bzw. vorherigen Titel auszuwählen. G Um die Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie die Taste STOP . Das Wiedergabemenü wird eingeblendet. B Wählen Sie mit den Tasten C Wählen Sie mit den Tasten die Option { Mode } (Modus), und drücken Sie auf OK. { Normal } Mit dieser Option können Sie den Wiederholungsmodus deaktivieren und zur normalen Wiedergabe zurückkehren. { Repeat A-B } (A-B wiederholen) Mit dieser Option können Sie die Wiedergabe eines bestimmten Abschnitts innerhalb eines Titels, eines Kapitels oder einer Spur wiederholen. Drücken Sie auf OK, um den Beginn und das Ende des gewünschten Abschnitts markieren. { Repeat Chapter } (Kapitel wiederholen) Mit dieser Option können Sie die Wiedergabe des aktuellen Kapitels wiederholen (nur bei DVD, aufnahmefähige DVD). { Repeat Track/Title } (Spur/Titel wiederholen) Mit dieser Option können Sie die Wiedergabe des aktuellen Titels oder der aktuellen Spur wiederholen. { Repeat Directory } (Verzeichnis wiederholen) Mit dieser Option können Sie die Wiedergabe des aktuellen Ordners bzw. Verzeichnisses wiederholen (nur MP3- oder JPEG-Bild-Disc). { Repeat Disc } (Disc wiederholen) Mit dieser Option können Sie die Wiedergabe der gesamten Disc wiederholen. A Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste `INFO'. Das Wiedergabemenü wird eingeblendet. B Wählen Sie mit den Tasten die Einstellung aus, die Sie anpassen möchten. Anweisungen und Erläuterungen zu den Optionen finden Sie auf den folgenden Seiten. C Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die Taste INFO. { Shuffle } (Zufallswiedergabe) Mit dieser Option können Sie die Wiedergabe aller Titel auf der Disc in zufälliger Reihenfolge starten. 118 TIPPS: Die hier beschriebenen Bedienfunktionen sind nicht bei allen Discs verfügbar Erweiterte Wiedergabefunktionen (Fortsetzung) D Zum Abbrechen der wiederholten Wiedergabe drücken Sie die Taste `STOP ' und anschließend die Taste `PLAY '. [. . . ] Mehrkanal bezieht sich auf ein Soundtrack-Gefüge mit drei oder mehr Kanälen. PBC ­ Wiedergabekontrolle: Bezieht sich auf das zur Wiedergabekontrolle auf Video CDs oder SVCDs aufgezeichnete Signal. Durch Benutzung von auf einer PBC unterstützenden - Video CD oder SVCD aufgezeichneten Menübildschirmen können Sie interaktive Software sowie Software mit einer Suchfunktion vorteilhaft benutzen. Regionalcode: Ein System, mit dem Disks nur in der zuvor designierten Region abgespielt werden können. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS DVDR990

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS DVDR990 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag