Bedienungsanleitung PHILIPS FW60

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS FW60 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS FW60 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS FW60.


Mode d'emploi PHILIPS FW60
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS FW60 (1651 ko)
   PHILIPS FW60 (1651 ko)
   PHILIPS FW60 (1651 ko)
   PHILIPS FW60 annexe 1 (1651 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS FW60

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Dieses Produkt kann Töne in einem Dezibelbereich wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach weniger als einer Minute zum Gehörverlust führen kann. Der höhere Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die bereits unter einer Beeinträchtigung ihres Hörvermögens leiden. die Lautstärke kann täuschen. Die als "angenehm" empfundene Lautstärke erhöht sich mit der Zeit. [. . . ] Sie sollten nur lizenzfreie oder korrekt lizenzierte Video-Streams auf Ihren PC herunterladen und auf Ihren tragbaren Player aufnehmen oder übertragen. Sie dürfen diese Inhalte ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch verwenden und müssen die Hinweise zum Urheberrecht respektieren, die möglicherweise vom Urheberrechtsinhaber angegeben wurden. Solche Hinweise beinhalten möglicherweise das Verbot, weitere Kopien zu erstellen. VideoStreams können einen Kopierschutz enthalten, der das weitere Kopieren verhindert. In diesen Fällen funktioniert die Aufnahmefunktion nicht, und Ihnen wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Datenprotokollierung Es ist erklärtes Ziel von Philips, die Qualität der Produkte und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Um das Benutzungsprofil dieses Geräts zu erfassen, protokolliert das Gerät einige Informationen/Daten im nichtflüchtigen Gerätespeicher. Diese Daten werden zur Identifizierung und Erkennung von Störungen und Problemen während der Verwendung des Geräts durch den Benutzer benötigt. Die gespeicherten Daten umfassen zum Beispiel die Wiedergabedauer im Musikmodus, Spieldauer im Tuner-Modus, die Anzahl der Anzeigen von niedriger Akkukapazität, usw. Die gespeicherten Daten umfassen nicht die auf dem Gerät verwendeten Inhalte und Medien oder die Download-Quelle. Die gespeicherten Daten werden NUR dann abgerufen und verwendet, wenn das Gerät an das Philips Service Center gesendet wird, und dienen DE 5 Wir bei Philips respektieren das geistige Eigentum anderer und bitten unsere Kunden, dies ebenfalls zu tun. BEEP 8 DE 3 Erste Schritte Laden des Akkus Der SOUNDDOT verfügt über einen integrierten Akku, der über den USB-Anschluss eines Computers aufgeladen werden kann. Drehen Sie den USB-Anschluss, um SOUNDDOT mit einem PC zu verbinden. Während des Aufladens ändert die Anzeige die Farbe , um den Akkustand zu kennzeichnen. » Wenn der Akku voll ist, leuchtet die grüne Anzeige auf. ein- oder Ausschalten des Players · Halten Sie gedrückt, bis die grüne oder rote Anzeige aufleuchtet. Automatisches Standby und Ausschalten Der Player verfügt über eine Funktion für den automatischen Wechsel in den Standby-Modus und für das automatische Ausschalten, um so Akkustrom zu sparen. Wenn das Gerät fünf Minuten lang nicht benutzt wird (keine Wiedergabe, keine Taste wird gedrückt), schaltet sich der Player aus. tipp · Wenn der Akkustand niedriger als 15 % ist, leuchtet die · Akkus verfügen über eine begrenzte Anzahl von rote Anzeige auf und zwei Pieptöne ertönen. Die Akkulebensdauer und die Anzahl der Ladezyklen variieren je nach Verwendung und Einstellungen. DE 9 4 Wiedergeben von Musik Übertragen von Musik auf den Player Wiedergeben von Musik 1 Vergewissern Sie sich, dass Sie den Player eingeschaltet haben (siehe 'Ein- oder Ausschalten des Players' auf Seite 9). 2 Sie können wie folgt Musik von Ihrer PCMedienbibliothek auf SOUNDDOT übertragen: · kopieren von Musikdateien in Windows Explorer mit Drag & Drop; · Synchronisieren über Philips Songbird (siehe 'Synchronisieren mit der PCMusikbibliothek über Philips Songbird' auf Seite 12). [. . . ] Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie den zentralen Ordner (z. So wählen Sie die automatische oder manuelle Synchronisierung aus: Synchronisieren des Players mit Philips Songbird 1 1 2 Starten Sie auf dem PC Philips Songbird. so setzten Sie den SOUNDDOT zurück: · Führen Sie die Spitze eines Kugelschreibers oder eines ähnlichen Gegenstands in die Vertiefung an der Unterseite des SOUNDDOT ein. Drücken Sie den Gegenstand in die Öffnung, bis sich der Player ausschaltet. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS FW60

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS FW60 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag