Bedienungsanleitung PHILIPS HD4603

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS HD4603 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS HD4603 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS HD4603.


Mode d'emploi PHILIPS HD4603
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS HD4603

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Er eignet sich nicht zum Erhitzen von Suppen und anderen Flüssigkeiten oder von Nahrungsmitteln in Gläsern, Flaschen oder Dosen. kochendes Wasser kann Verbrühungen verursachen. Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um, wenn es heißes Wasser enthält. füllen Sie den Wasserkocher nicht über die Höchstmarkierung hinaus. [. . . ] Das ist völlig normal und kein Zeichen für einen Defekt. Abhängig vom Härtegrad des Wassers in Ihrer Region können sich im Laufe der Zeit kleine Flecken auf dem Heizelement Ihres Wasserkochers bilden. Es handelt sich dabei um Kalkablagerungen auf dem Heizelement und an der Innenwand des Wasserkochers. Je härter das Wasser, desto schneller bilden sich diese Kalkrückstände, die in unterschiedlichen Farben auftreten können. Kalkablagerungen sind zwar unschädlich, können jedoch mit der Zeit die Leistung Ihres Wasserkochers beeinträchtigen. Dieser Wasserkocher ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet, die aktiviert wird, wenn Sie das Gerät ohne Wasser oder bei zu geringem Wasserstand einschalten. Der Ein-/Ausschalter bleibt in der "Ein"(On)-Position, und die Kontrolllampe (sofern vorhanden) leuchtet. Schalten Sie den Wasserkocher aus und lassen Sie ihn 10 Minuten lang abkühlen. Heben Sie ihn dann vom Sockel, um den automatischen Trockengehschutz zu deaktivieren. Anschließend kann der Wasserkocher wieder wie gewohnt benutzt werden. Entfernen Sie alle Aufkleber vom Sockel und vom Wasserkocher. Stellen Sie den Sockel auf eine trockene, stabile und ebene Unterlage. Wickeln Sie überschüssiges Kabel um die Kabelaufwicklung im Sockel und führen Sie das Kabel durch einen der Schlitze (Abbildung 2). Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie 2 - den Wasserkocher bis zur MAX-Markierung mit Wasser füllen und einmal aufkochen lassen (siehe "Der Gebrauch des Geräts); 3 - das heiße Wasser ausgießen und den Wasserkocher nochmals ausspülen. Achten Sie darauf, dass der Deckel gut geschlossen ist, damit der Wasserkocher trocken kocht. 3 Setzen Sie den Wasserkocher auf den Sockel, stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und drücken Sie den Ein-/Ausschalter (Abbildung 4). Der Wasserkocher schaltet sich automatisch aus, wenn das Wasser kocht. Sie können das Kochen jederzeit abbrechen, indem Sie den Ein/Aus-Schalter drücken. Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme. Tauchen Sie das Gerät und den Sockel niemals in Wasser. Den Wasserkocher reinigen 1 Reinigen Sie die Außenwand des Geräts mit einem weichen Tuch, das Sie mit warmem Wasser und etwas Spülmittel angefeuchtet haben. [. . . ] Sie können auch einen anderen geeigneten Entkalker verwenden. Halten Sie sich dann an die Anweisungen auf der Verpackung des Entkalkers. Ersatzfilter für Ihren Wasserkocher können Sie bei Ihrem Philips Händler oder einem Philips Service-Center bestellen. Entnehmen Sie bitte der Tabelle, welche Filter für Ihren Gerätetyp geeignet sind. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS HD4603

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS HD4603 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag