Bedienungsanleitung PHILIPS HD4647

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS HD4647 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS HD4647 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS HD4647.


Mode d'emploi PHILIPS HD4647
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS HD4647

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Sie können das Gerät vorher ausschalten, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf Position "O" stellen. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie zur späteren Einsichtnahme auf. prüfen Sie vor dem Anschließen des Geräts , ob die Spannungsangabe auf dem Sockel mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit dem dazu gehörigen Sockel. [. . . ] Öffnen Sie den Deckel nicht, während das Wasser kocht. Seien Sie vorsichtig beim Öffnen des Deckels unmittelbar nach dem Kochen des Wassers. der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie jede Berührung mit der Außenwand des Kessels; sie wird während des Betriebs sehr heiß. heben Sie den Kessel nur am Handgriff an. Achten Sie darauf, dass der Boden des Kessels immer mit genügend Wasser bedeckt ist, damit er nicht trocken kocht. Der Kessel muss mindestens bis zur untersten Markierung gefüllt sein, damit er nicht trocken kocht. hinweis: Am Sockel kann sich etwas Kondenswasser niederschlagen. Das ist völlig normal und kein Zeichen für einen Defekt. Abhängig vom Härtegrad des Wassers in Ihrer Region können sich im Laufe der Zeit kleine Flecken auf dem Heizelement Ihres Wasserkochers bilden. Es handelt sich dabei um Kalkablagerungen auf dem Heizelement und an der Innenwand des Kessels. Je härter das Wasser, desto schneller bilden sich diese Kalkrückstände, die in unterschiedlichen Farben auftreten können. Dieser sogenannte Kesselstein ist zwar harmlos, kann jedoch mit der Zeit die Leistung Ihres Wasserkochers beeinträchtigen. Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuermittel und keine Lösungsmittel wie Benzin, Azeton, Alkohol oder dergleichen. Tauchen Sie das Gerät und den Sockel niemals in Wasser. Den Wasserkocher reinigen 1 Reinigen Sie die Außenwand des Geräts mit einem weichen Tuch, das Sie mit warmem Wasser und etwas Spülmittel angefeuchtet haben. Den Filter reinigen Die Kalkablagerungen, auch Kesselstein genannt, sind gesundheitlich unschädlich, können den Getränken jedoch einen sandigen Beigeschmack geben. 1 Der Filter lässt sich reinigen, indem Sie ihn entweder Aus dem Kessel nehmen (1) und vorsichtig mit einer weichen Nylonbürste unter fließendem Wasser säubern (2), (Abbildung 5). Bei normalem Gebrauch (bis zu fünfmal pro Tag) empfiehlt es sich, das Gerät in folgenen Abständen zu entkalken: - Alle 3 Monate in Gebieten mit weichem Wasser (Härtegrad bis 18 dH). - Einmal pro Monat in Gebieten mit hartem Wasser (Härtegrad über 18 dH). 1 Füllen Sie den Wasserkocher drei Viertel voll und lassen Sie das Wasser aufkochen. [. . . ] Ersatzfilter für Ihren Wasserkocher können Sie bei Ihrem Philips Händler oder einem Philips Service-Center bestellen. Entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle, welche Filter für Ihren Gerätetyp geeignet sind. Wenn der Kessel, der Sockel oder das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, geben Sie das Gerät bzw. Den Sockel zwecks Reparatur oder Austausch des Netzkabels an ein Philips Service-Center, um Gefährdungen zu vermeiden. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS HD4647

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS HD4647 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag