Bedienungsanleitung PHILIPS HR2010

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS HR2010 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS HR2010 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS HR2010.


Mode d'emploi PHILIPS HR2010
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS HR2010

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Das gilt insbesondere, wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Wenn die Messer blockiert sind, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die blockierenden Zutaten entfernen. Setzen Sie die Messereinheit nicht auf die Motoreinheit, ohne sie zuvor korrekt am Mix- bzw. [. . . ] Achtung Lassen Sie die Mühle nicht länger als 30 Sekunden ohne Unterbrechung laufen. Lassen Sie sie nach jedem Arbeitsgang auf Raumtemperatur abkühlen. Vergessen Sie keinesfalls, den Dichtungsring auf die Messereinheit zu setzen, bevor Sie den Mühlenbecher montieren, da andernfalls der Inhalt auslaufen könnte. Verarbeiten Sie Nelken, Sternanis und Anissamen immer zusammen mit anderen Zutaten. Werden diese Gewürze einzeln gemahlen, können sie die Kunststoffteile des Geräts angreifen. Der Mühlenbecher kann sich beim Verarbeiten von Gewürzen wie Nelken, Anis oder Zimt verfärben. Die Mühle ist nicht zum Zerkleinern von rohem Fleisch geeignet. Geben Sie maximal 70 g getrocknete Sojabohnen oder 150 g Obst gleichzeitig in den Filter. Achten Sie immer darauf, dass der Deckel fest geschlossen auf dem Becher sitzt und der Messbecher richtig im Deckel steckt, bevor Sie das Gerät einschalten. Sojabohnen) ein, bevor Sie sie in den Filter geben. elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields) Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird. Integrierte Sicherheitssperre Durch diese Funktion ist sichergestellt, dass sich das Gerät nur dann einschalten lässt, wenn der Mixbzw. der Mühlenbecher richtig auf der Motoreinheit sitzt. Ist dies der Fall, wird die integrierte Sicherheitssperre deaktiviert. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts alle Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen (siehe "Reinigung"), gründlich. Das Gerät benutzen standmixer Der Mixer eignet sich zum Pürieren, Zerkleinern und Mixen. Sie können mit dem Gerät Suppen, Saucen, Pfannkuchenteig und Milch-Shakes zubereiten sowie Gemüse, Obst und Fleisch verarbeiten. ) SetzenSiedenMixbecherzusammenmitderMessereinheitaufdieMotoreinheitunddrehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er mit einem "Klick" hörbar einrastet. ) Der Mixbecher kann so aufgesetzt werden, dass sich der Griff entweder rechts oder links befindet. HR2011/HR2010: Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher, drücken Sie ihn nach unten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest, bis er hörbar einrastet. Stellen Sie den Drehschalter auf die Impulsfunktion, wenn die Zutaten nur ganz kurz verarbeitet werden sollen. [. . . ] Sie können feuchte und trockene Zutaten verarbeiten. Setzen Sie die Mühlenmessereinheit auf den Mühlenbecher (1) und schrauben Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn () richtig fest. 11) DrehenSiediezusammengesetzteMühleumundschraubenSiesieimUhrzeigersinnaufdie Motoreinheit, bis sie mit einem "Klick" hörbar einrastet (Abb. Tipp: Das Gerät und die Aufsätze lassen sich am einfachsten unmittelbar nach dem Gebrauch reinigen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS HR2010

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS HR2010 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag