Bedienungsanleitung PHILIPS HR2860

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS HR2860 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS HR2860 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS HR2860.


Mode d'emploi PHILIPS HR2860
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS HR2860 (1429 ko)
   PHILIPS HR2860 (1429 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS HR2860

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Mixen Sie keine flüssigen Zutaten mit der Mühle und zerkleinern Sie auch keine Eiswürfel damit. VerwendenSiekeineZubehörteileandererHerstellerodersolche, die von Philips nicht ausdrücklich empfohlen werden. Lassen Sie heiße Zutaten abkühlen (mind. [. . . ] Wenn die Messer blockiert sind, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die blockierenden Zutaten mithilfe eines Teigschabers entfernen. Tipps UmeinAuslaufenvonZutatenzuverhindern, füllenSieden Mixbecher nicht über die maximale Füllstandsmarkierung hinaus (0, 4Liter). Die Mühle ist zum Zerkleinern sehr harter Zutaten wie Muskatnüsse nicht geeignet. vermeiden Sie jede Berührung der scharfen Messer. Wenn die Messer blockiert sind, schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den Becher für feste Zutaten ab. Füllen Sie den Mühlenbecher für feste Zutaten nicht über die Markierung MAX hinaus. Schrauben Sie die Messereinheit der Mühle für feste Zutaten (mit drei Klingen) auf den Mühlenbecher (Abb. Drehen Sie nach dem Zusammensetzen die Mühle für feste Zutaten um und setzen Sie sie auf die Motoreinheit (1). Schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest (), bis sie mit einem "Klick" hörbar einrastet (Abb. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie den Ein-/ Ausschalter (Abb. Lassen Sie die Mühle für feste Zutaten nicht länger als 0 Sekunden in einem Arbeitsgang laufen. Sie eignet sich jedoch nicht zum Zerkleinern harter Zutaten, wie KaffeebohnenundgetrockneteBohnen. Mixen Sie keine flüssigen Zutaten mit der Mühle und zerkleinern Sie auch keine Eiswürfel damit. vermeiden Sie jede Berührung der scharfen Klingen. [. . . ] Reinigen Sie den Mixbecher und die Mühlen für feste bzw. Weiche Zutaten in warmem Wasser mit etwas Spülmittel, und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Nehmen Sie bei Bedarf den Dichtungsring vom Mixerdeckel und spülen Sie ihn mit Wasser ab. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS HR2860

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS HR2860 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag