Bedienungsanleitung PHILIPS KEY008

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS KEY008 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS KEY008 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS KEY008.


Mode d'emploi PHILIPS KEY008
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS KEY008 BROCHURE (202 ko)
   PHILIPS KEY008 QUICK START GUIDE (1069 ko)
   PHILIPS KEY008 (1574 ko)
   PHILIPS KEY008 (1574 ko)
   PHILIPS KEY008 (1574 ko)
   PHILIPS KEY008 (1574 ko)
   PHILIPS KEY008 annexe 1 (1574 ko)
   PHILIPS KEY008 annexe 2 (1574 ko)
   PHILIPS KEY008 BROCHURE (35 ko)
   PHILIPS KEY008 QUICK START GUIDE (1069 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS KEY008

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] 12 MEMORY-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Bilder aufnehmen, Beleuchtungsniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Bilder übertragen/ anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15-18 Massenspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 PHOTO MANAGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ] 7 USB-Anschluss Schließen Sie die Kamera an den USB-Port des Computers an, um die Kamera aufzuladen/Bilder zu übertragen. 8 USB-Abdeckung Nehmen Sie die schützende USBAbdeckung ab, um an den USBPort der Kamera zu gelangen. 9 Beleuchtungsniveausensor Wenn Sie den Auslöser leicht antippen, leuchtet der Sensor je nach Umgebungslichtbedingungen rot auf, blinkt oder bleibt dunkel. 0 POWER Die Anzeige leuchtet grün oder blinkt, je nach Status des Ladens/der Dateiübertragung. MEMORY Die Anzeige leuchtet je nach verfügbarem Speicher in der Kamera gelb, blinkt oder bleibt dunkel. TIPP: ­ Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht bedeckt ist, wenn Sie Aufnahmen machen! 5 Ein-/Ausschalter Drehen Sie den Schalter zum Einschalten nach rechts und zum Ausschalten nach links. 6 Griff Hier haben Ihre Finger den richtigen Halt, um den Ein/Ausschalter zu drehen. Die Modell- und Seriennummer befinden sich neben dem USB-Port (Sie finden sie, wenn Sie die USB-Abdeckung abnehmen) 7 Mindestsystemanforderungen Systemanforderungen für Windows ­ ­ ­ ­ ­ ­ Prozessor Pentium MMX 166 MHz oder höher *USB port with Windows® 98/ Me/ 2000/ XP 96MB RAM 50 MB freier Festplattenspeicher CD-ROM-Laufwerk Videokarte Achtung! Computer, die von Windows 95 aufgerüstet wurden, sind möglicherweise nicht USB-kompatibel!Nur für Nutzer von Windows 98: · Wenn Sie Ihre Kamera zum ersten Mal anschließen, zum Aufladen/ um Dateien zu übertragen, achten Sie darauf, vorher die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-LAUFWERK einzulegen, um die nötigen Treiber zu installieren. Systemanforderungen für Mac ­ G3 oder besser ­ Mac OS 9 - X Informationen zur KEY Kamera KEY Kamera ist eine tragbare digitale Halbleiterkamera, die: ­ Standbilder mit einer VGA-Auflösung (640 x 480) macht; ­ Hunderte von Standbildern im JPEG-Format speichert; ­ Bilder mit 1, 3 Megapixel bei Verwendung der mitgelieferten Bildbearbeitungssoftware ausgibt; ­ Bilder über den Windows Datei-Manager oder Windows Explorer, überträgt, wenn die Kamera über den USB-Anschluss an Ihren Computer angeschlossen ist; ­ während der Datenübertragung an die Kamera ihren Strom direkt über den Computer erhält. 8 Zubehör im Lieferumfang Prüfen Sie, ob alle aufgeführten Teile im Lieferumfang enthalten sind. Wenn ein Teil fehlt, sollten Sie sich an Ihren Händler wenden. 1x CD-ROM (PHOTO MANAGER Software & Benutzerhandbücher) 1x Kurzanleitung 1x Trageriemen 1x Sicherheits- und Garantieheft Trageriemen Führen Sie den Trageriemen wie abgebildet durch die Halterung. 9 Stromversorgung Diese Kamera wird durch einen eingebauten, über USB aufladbaren Lithiumakku betrieben, die Sie direkt von Ihrem Computer aus aufladen können. TIPP: ­ Wenn Sie die zum ersten Mal Fotos mit Ihrer Kamera aufnehmen möchten, müssen Sie zunächst den Akku aufladen. Über USB aufladbarer Akku 1 Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist. 3 Schließen Sie den USB-Port der Kamera an den USB-Port Ihres Computers an. Sie hören zwei kurz aufeinander folgende Pieptöne. Während des Ladevorgangs blinkt die POWER-Anzeige (grün). Achten Sie darauf, dass Sie Ihren PC während des Ladevorgangs eingeschaltet lassen. 3 Stunden ist der Akku vollständig aufgeladen. 4 Trennen Sie die Kamera vom Computer, und setzen Sie die USB-Abdeckung wieder auf. TIPP: ­ ­ Wenn Sie die USB-Abdeckung abnehmen, bewahren Sie sie gut auf. Um eine Beschädigung des USB-Ports zu vermeiden, sollten Sie die USB-Abdeckung immer aufsetzen, wenn die Kamera nicht an Ihren Computer angeschlossen ist. 10 POWER-Anzeige ­ ­ Während die USB-Verbindung besteht/die Kamera geladen wird, ist es prinzipiell nicht möglich, Bilder zu machen. . Für Mac-Benutzer: Wenn Sie die Kamera an Ihren Computer anschließen, nehmen Sie nicht den USB-Anschluss Ihrer Mac-Tastatur, da dieser nicht über ausreichend Leistung verfügt, um Ihre Kamera zu erkennen. Die POWER -Anzeige leuchtet abhängig vom Ladezustand der Akkus grün. Ladezustand aufgeladen schwach* leer POWER-Anzeige leuchtet blinkt dunkel POWER-Anzeige aufgeladen TIPP: * wenn die Kamera zum Aufladen/Übertragen von Dateien an Ihren Computer angeschlossen ist, blinkt die POWER-Anzeige ebenfalls. 11 Ein-/Ausschalten Einschalten Drehen Sie den Ein-/Ausschalter wie gezeigt um 90° im Uhrzeigersinn. Die POWER Anzeige (grün) leuchtet, und Sie hören zwei kurz aufeinander folgende Pieptöne. Das PHILIPS-Logo ist in vertikaler Position und das Objektiv ist sichtbar. Drehen Sie den Ein-/Ausschalter wie gezeigt um 90° gegen den Uhrzeigersinn. Das PHILIPS-Logo ist in horizontaler Position und das Objektiv ist durch die Abdeckung geschützt. Aus-Einschalter TIPP: ­ Schalten Sie Ihre Kamera grundsätzlich aus, wenn Sie keine Bilder aufnehmen möchten. [. . . ] · Nehmen Sie nicht den USB-Anschluss Ihrer Mac-Tastatur, da dieser nicht über ausreichend Leistung verfügt, um Ihre Kamera zu erkennen. Schließen Sie sie stattdessen z. B. an der Rückseite der CPU Ihres Mac an. Bilder sind schlecht/verschwommen/zu dunkel ­ Bilder wurden in schlechten / dunklen Lichtverhältnissen aufgenommen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS KEY008

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS KEY008 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag