Bedienungsanleitung PHILIPS LC1041

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS LC1041 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS LC1041 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS LC1041.


Mode d'emploi PHILIPS LC1041
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS LC1041 (3746 ko)
   PHILIPS LC1041 (3746 ko)
   PHILIPS LC1041 (3746 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS LC1041

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Bedienungsanweisungen ProScreen PXG10 multimedia Projector ) Menu Menu D-Zoom c Auto syn OK Input te A/V Mu Lens Philips Creative Display Solutions Deutsch ACHTUNG: SETZEN SIE DIESES GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUS, UM BRANDGEFAHR ODER STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN. ACHTUNG BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE, UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN. ENTFERNEN SIE MIT AUSNAHME DER SCHRAUBE, DIE GEMÄSS ANLEITUNG ZU WARTUNGSZWECKEN VOM BENUTZER GELÖST WERDEN DARF, KEINE WEITEREN SCHRAUBEN. ACHTUNG: ENTFERNEN SIE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DIE GERÄTEABDECKUNG, UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN. MIT AUSNAHME DER LAMPE DÜRFEN AN ANDEREN GERÄTETEILEN KEINE WARTUNGSARBEITEN VOM BENUTZER DURCHGEFÜHRT WERDEN. LASSEN SIE WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN VON QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL DURCHFÜHREN. Dieser "Blitzpfeil" weist auf nichtisolierte Teile im Geräteinnern hin, die Stromschläge verursachen können. [. . . ] ­ Die Buchstaben in Klammern (A) entsprechen den Buchstaben in Abb. ANSCHLUß AN AUDIOGERÄT ANSCHLUß DES MAUS-FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGERS Ist der RS-232C Anschluß des Projektors über ein RS-232C Kabel (separat zu erwerben) mit einem Computer verbunden, kann der Computer zur Steuerung des Projektors und Überprüfen des Status des Projektors benutzt werden. Details siehe Seite 25. Achtung: Schalten Sie den Projektor immer zuerst aus, bevor Sie ihn an Audio-Komponenten anschließen, um so den Projektor und die Komponenten zu schützen, die angeschlossen werden sollen. Durch den Anschluß externer AudioKomponenten kann die Lautstärke zum Erhalt einer besseren Tonqualität verstärkt werden. Computer - RGB / Component inputs Data 1 in (15pin) Audio 1 Data 2 in Audio 2 Data 1 in (BNC) 15pin BNC R (Pr) G/G sync (Y) B (Pb) HD (C sync) VD APPARATEN SKALL ANSLUTAS TILL JODAT UTTAG. Audio in LR Video in Data out Audio out 110-120V / 220-240V~ RS-232C S-Video in (G) separat zu erwerben Computer Data out Mouse Audio out USB L Audio R in (8) · Verbinden Sie die AUDIO IN L/R Anschlüsse eines Verstärkers oder eines Stereo-Systems mit dem AUDIO OUT Anschluß (G) des Projektors. Verwenden Sie dazu ein (separat zu erwerben) AudioKabel. · Schließen Sie den mitgelieferten USB Maus-Empfänger an den entsprechenden USB Anschluß des Computers an. ACHTUNG: ­ Die System-Mindestanforderungen für den USB MausEmpfänger sind Windows 98 und/oder Windows NT 5. 0 oder höher. 13 Deutsch 8. BEDIENUNG VORBEREITUNG Netz ein-/ausschalten 1. Stellen Sie vor dem Fortsetzen die notwendigen Verbindungen her. Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Die POWER (Netz) Anzeige leuchtet rot auf, und der Projektor befindet sich im Bereitschaftsmodus. Vorbereitung Anmerkungen: ­ Bevor Sie den Projektor vom Netz trennen, warten Sie (etwa 2 Minuten nach Ausschalten des Projektors), bis das Kühlgebläse zu laufen aufhört. ­ Der Strom kann durch Drücken von Power On erneut eingeschaltet werden. Ist der Strom eingeschaltet, leuchten die Power (Netz) und die Lamp (Lampen) Anzeigen grün auf. BENUTZEN DER FERNBEDIENUNG (ABB. 2) Die Fernbedienung besitzt die folgenden beiden Funktionen: · Projektorsteuerung · Drahtlose Maus · Schieben Sie zum Einschalten des Projektors und der Fernbedienung den Schalter Power ON/OFF (Netz ein/aus) der Fernbedienung auf die Position ON (ein). ­ Die Fernbedienung kann innerhalb der nachfolgend angeführten Entfernungen zur Steuerung des Projektors benutzt werden. ­ Der USB-Mausempfänger kann innerhalb der nachfolgend angeführten Entfernungen zur Steuerung der Mausfunktionen eines angeschlossenen Computers mittels der Fernbedienung benutzt werden. 7m (23'8) D1 Menu Volu me AV-M ute 2 Vid eo Dat a Dat a 1 D1 D2 DATA DATA V1 30° 4m (13'8) ­ Wird kein Signal empfangen, wird "KEIN SIGNAL" angezeigt. Wird ein Signal empfangen, für dessen Empfang der Projektor nicht eingestellt ist, wird "KEINE EINS. " angezeigt. Drücken Sie zum Einstellen der Lautstärke auf Volume (nur auf der lokalen Tastatur). Drücken Sie auf A/V Mute, um Ton und Bild vorübergehend auszuschalten. 45° 30° Benutzen der Fernbedienung in einem dunklen Raum. · Drücken Sie BACKLIGHT, und die Tasten werden beleuchtet. Drücken Sie erneut A/V Mute, um Ton und Bild wieder einzuschalten. Anmerkungen: ­ Vergewissern Sie sich, daß der mitgelieferte USB-Mausempfänger an Ihren Computer angeschlossen ist. ­ Die drahtlose Maus funktioniert möglicherweise nicht korrekt, wenn der serielle Anschluß Ihres Computers nicht korrekt eingerichtet ist. Bezüglich Einzelheiten zur Installation des Maustreibers schlagen Sie im Bedienungshandbuch des Computers nach. ­ Bei einem Maus-System mit einer Taste benutzen Sie entweder die linker oder rechter Maustaste. 6. Drücken Sie zum Ausschalten des Projektors auf Standby/OFF (Standby/AUS). 14 A-Mu te V1 Deutsch 2. [. . . ] FEHLERSUCHE Tritt ein Fehler ein, prüfen Sie zuerst die nachfolgenden Punkte, bevor Sie den Projektor zur Reparatur bringen. Können Sie bei Befolgung der Hinweise ein Problem nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre Kundendienstorganisation. Deutsch ACHTUNG Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Projektor selbst zu reparieren, da dies die Garantie nichtig machen könnte. PROBLEM · MÖGLICHE URSACHE KEIN BILD UND KEIN TON Projektor Netzkabel ist nicht in die Steckdose eingesteckt. Der Deckel des Bodenfilters ist nicht korrekt eingesetzt. Der ausgewählte Eingang ist falsch. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS LC1041

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS LC1041 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag