Bedienungsanleitung PHILIPS MCD988

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS MCD988 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS MCD988 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS MCD988.


Mode d'emploi PHILIPS MCD988
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS MCD988 BROCHURE (1223 ko)
   PHILIPS MCD988 QUICK START GUIDE (105 ko)
   PHILIPS MCD988 (2230 ko)
   PHILIPS MCD988 (1920 ko)
   PHILIPS MCD988 (1939 ko)
   PHILIPS MCD988 (2228 ko)
   PHILIPS MCD988 (2230 ko)
   PHILIPS MCD988 BROCHURE (1101 ko)
   PHILIPS MCD988 annexe 1 (1920 ko)
   PHILIPS MCD988 QUICK START GUIDE (105 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS MCD988

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] DVD Micro Theatre MCD988 User manual Manuel d'utilisation Manual del usuario Benutzerhandücher Gebruikershandleidingen Manuale per l'utente Användarhandböckerna Brugermanual Important notes for users in the U. K. Mains plug This apparatus is fitted with an approved 13 Amp plug. To change a fuse in this type of plug proceed as follows: Italia DICHIARAZIONE DI CONFORMITA' Si dichiara che l'apparecchio MCD988 Philips risponde alle prescrizioni dell'art. Fatto a Eindhoven Philips Consumer Electronics Philips, Glaslaan 2 5616 JB Eindhoven, The Netherlands 1 2 3 Remove fuse cover and fuse. Fix new fuse which should be a BS1362 3 Amp, A. S. T. A. [. . . ] Drücken Sie während der Wiedergabe DISC MENU. Wenn PBC eingeschaltet (, , ON") war, wird PBC nun ausgeschaltet (, , OFF") und die Wiedergabe fortgesetzt. Wenn PBC ausgeschaltet (, , OFF") war, wird PBC nun eingeschaltet (, , ON") und der Menübildschirm wird Ihnen angezeigt. 3 zurückgehen, so drücken Sie ¡. Für die direkte Auswahl eines Kapitels/ Musiktitels/Titels geben Sie die jeweilige Nummer des gewünschten Kapitels/Musiktitels/ Titels mithilfe des numerischen Tastenfeldes (0-9) ein. Fortsetzen der Wiedergabe (DVD/VCD/ CD) Drücken Sie im Stopp-Betrieb, wenn eine Disc nicht ausgeworfen wurde, hierfür die TasteÉ . Å Wollen Sie die Wiedergabe abbrechen und nicht wiederaufnehmen, gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie im Stopp-Betrieb einfach erneut STOP9 . Zoom (DVD/VCD/DivX/JPEG) Über die Zoom-Funktion können Sie das Videobild während der Wiedergabe vergrößern oder auch verkleinern. Drücken Sie hierfür wiederholt ZOOM, um das Bild zu vergrößern oder auch zu verkleinern. Verwenden Sie die Tasten 1 2 3 4 für die Panoramaansicht auf dem Fernsehbildschirm. Wiedergabewiederholung (DVD/VCD/ CD/MP3/DivX/WMA) DVDs/VCDs/CDs: Drücken Sie hierfür wiederholt MODE, um einen der verfügbaren Wiederholungsmodi auszuwählen. , , CHAPTER" (DVDs) ­ Wiederholung der Wiedergabe des aktuellen Kapitels. , , TRACK" (CDs/VCDs) / , , TITLE" (DVDs) ­ Wiederholung der Wiedergabe des aktuellen Musiktitels (CDs/SVCDs/VCDs) bzw. , , ALL" ­ Wiederholung der Wiedergabe der kompletten Disc. , , SHUFFLE" ­ Wiederholung der Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge. 1 2 Funktionen und Optionen der Wiedergabe Anhalten der Wiedergabe (DVD/VCD/ CD/MP3/DivX/WMA) 1 2 Drücken Sie hierfür während der Wiedergabe die Taste É . Å Die Wiedergabe wird angehalten und die Stummschaltung aktiviert. Wollen Sie die Wiedergabe fortsetzen, so drücken Sie einfach die TasteÉ erneut. Å Auswählen eines Musiktitels/Kapitels/ Titels (DVD/VCD/DivX/CD) 1 2 Drücken Sie während der Wiedergabe TM bzw. , um zum nächsten Kapitel/Titel zu springen. Wollen Sie zum vorherigen Kapitel/Titel 143 Deutsch Wiedergabe MP3/WMA/DivX: Drücken Sie wiederholt die Taste MODE, um einen der verfügbaren Wiederholungsmodi auszuwählen. , , Shuffle": Wiedergabe aller Dateien im jeweils ausgewählten Ordner bzw. Verzeichnis in zufälliger Reihenfolge. , , Repeat One": Wiederholung der Wiedergabe der jeweils ausgewählten MP3-/ WMA-Datei. [. . . ] Kindersicherung: Eine gegebenenfalls verfügbare Funktion einer DVD, womit sich das Abspielen der jeweiligen Disc gemäß der jeweils landesspezifischen Altersfreigabe einschränken lässt bzw. Die Freigabe ist auch von Disc zu Disc unterschiedlich; ist die Funktion Kindersicherung aktiviert, so kann eine Disc gegebenenfalls nicht abgespielt werden, wenn eine entsprechende Benutzereinstellung der Freigabe vorgenommen wurde. PCM ("Pulse Code Modulation", Pulscodemodulation): Ein Verfahren zur Konvertierung analoger Soundsignale in Digitalsignale zur späteren Verarbeitung ohne Datenkomprimierung. Playback control (, , PBC", Wiedergabesteuerung): Wiedergabesteuerung bezieht sich auf das zur Wiedergabekontrolle auf CDs oder auch SVCDs aufgezeichnete Signal. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS MCD988

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS MCD988 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag