Bedienungsanleitung PHILIPS MCM302

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS MCM302 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS MCM302 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS MCM302.


Mode d'emploi PHILIPS MCM302
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS MCM302 BROCHURE (587 ko)
   PHILIPS MCM302 QUICK START GUIDE (4833 ko)
   PHILIPS MCM302 (525 ko)
   PHILIPS MCM302 annexe 2 (514 ko)
   PHILIPS MCM302 annexe 1 (525 ko)
   PHILIPS MCM302 annexe 3 (514 ko)
   PHILIPS MCM302 BROCHURE (1321 ko)
   PHILIPS MCM302 QUICK START GUIDE (4758 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS MCM302

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Register your product and get support at MCM302 www. philips. com/welcome EN User manual DA Brugervejledning DE Benutzerhandbuch ES Manual del usuario FR Mode d'emploi IT Manuale utente NL Gebruiksaanwijzing SV Användarhandbok Inhaltsangabe 1 Wichtig Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise für Anwender in Großbritannien Gehörschutz Hinweis Recycling 2 2 2 3 4 4 5 6 6 6 7 9 11 11 11 12 12 12 13 13 14 14 14 15 15 15 15 15 15 15 16 6 Lautstärke und Soundeffekt einstellen 17 Anpassen der Lautstärke 17 Einen vordefinierten Soundeffekt einstellen 17 Bass verstärken 17 Automatische Loudness-Steuerung auswählen 17 Ton stummschalten 17 7 UKW-Radiosender einstellen Automatisches Programmieren von Radiosendern Manuelles Programmieren von Radiosendern Auswählen eines voreingestellten Radiosenders RDS-Informationen anzeigen RDS-Uhr einstellen 18 18 18 18 19 19 20 20 20 20 20 21 21 21 21 21 21 21 22 22 23 24 D eutsch 2 Ihr Wireless Hi-Fi-Microsystem Einführung Lieferumfang Geräteübersicht Übersicht über die Fernbedienung 3 Erste Schritte Anschließen von Lautsprechern UKW-Antenne anschließen An die Stromversorgung anschließen Vorbereiten der Fernbedienung Uhr einstellen Einschalten In den Standby-Modus schalten 8 Weitere Funktionen Ihres Geräts Einstellen der Alarmfunktion Einstellen des Sleep Timers Anschließen anderer Geräte Wiedergabe anderer Geräte 9 Produktinformationen Technische Daten Verstärker Disc Tuner (UKW) Lautsprecher Allgemeine Informationen Informationen zur USBWiedergabefähigkeit Unterstützte MP3-Discformate RDS-Programmtypen 4 Wiedergabe von CD oder USB Wiedergabe von einer Disc Wiedergabe von USB 5 Wiedergabesteuerung Springen zu einem Titel Wiedergabe anhalten/fortsetzen Suche innerhalb eines Titels Wiedergabeinformationen anzeigen Wiedergabewiederholung Zufallswiedergabe Programmieren von Titeln 10 Fehlerbehebung DE 1 1 Wichtig Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise a Lesen Sie diese Hinweise. e Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. f Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. g Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. [. . . ] Setzen Sie wie abgebildet eine Lithium CR2025-Batterie mit der korrekten Polarität (+/-) ein. Schließen Sie das Batteriefach. Hinweis · · · Wählen Sie die passende Quelle zunächst über die · Fernbedienung statt über das Hauptgerät aus, bevor Sie eine Funktionstaste auf der Fernbedienung betätigen. Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie die Batterie entfernen. Uhr einstellen 1 Halten Sie im Standby-Modus die Taste CLOCK gedrückt, um den Uhrzeiteinstellungs-Modus aufzurufen. » Die Ziffern für die Stundenanzeige werden angezeigt und blinken. » Werden die Ziffern für die Stundenanzeige nicht angezeigt, halten Sie die Taste länger als 2 Sekunden gedrückt, um zum Standby-Modus zu wechseln. Wiederholen Sie anschließend Schritt 1. 1 2 Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Anschluss AC~ am Hauptgerät. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. 2 Vorbereiten der Fernbedienung Achtung · Explosionsgefahr!Setzen Sie die Batterien keiner großen Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuer aus. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Drücken Sie die Taste + VOL -, um die Stunden einzustellen. » Die Ziffern für die Minutenanzeige werden angezeigt und blinken. Drücken Sie die Taste + VOL -, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie die Taste CLOCK, um die Einstellung der Uhr zu bestätigen. 3 4 Beim erstmaligen Gebrauch: 1 Entfernen Sie den Schutzstreifen, um die Batterie der Fernbedienung in Betrieb zu nehmen. DE 12 Einschalten 1 Drücken Sie die Taste . » Das Gerät wechselt zur zuletzt ausgewählten Quelle. In den Standby-Modus schalten 1 Drücken Sie die Taste , um den Eco Power Standby-Modus für das Gerät zu aktivieren. » Die Hintergrundbeleuchtung im Anzeigefeld wird ausgeschaltet. » Die blaue Eco Power-Anzeige leuchtet auf. D eutsch So schalten Sie das Gerät in den StandbyModus: 1 Drücken Sie im Eco Power Standby-Modus die Taste länger als 3 Sekunden. » Im Anzeigefeld wird die Uhr angezeigt (sofern eingestellt). » Die blaue Eco Power-Anzeige geht aus. DE 13 4 Wiedergabe von CD oder USB Wiedergabe von einer Disc 1 2 3 Drücken Sie zur Auswahl der CD-Quelle die Taste CD. » Das Disc-Fach wird geöffnet. Legen Sie die Disc in das Fach, und drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE. » Stellen Sie sicher, dass die bedruckte Seite nach oben zeigt. Wird die Wiedergabe nicht gestartet, drücken Sie zur Auswahl eines Titels die Taste / , und drücken Sie dann die Taste . Hinweis · Vergewissern Sie sich, dass das USB-Gerät Musik in einem Format enthält, das wiedergegeben werden kann. 1 2 3 Klappen Sie am oberen Bedienfeld die Abdeckung mit dem Symbol USB DIRECT auf. Stecken Sie den USB-Stecker eines Geräts in die entsprechende Buchse. [. . . ] · Überprüfen Sie, ob der abisolierte Teil des Lautsprecherkabels angeklemmt ist. Die Audioausgänge für links und rechts sind vertauscht Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse und ihre Position. Das Gerät reagiert nicht · Ziehen Sie den Netzstecker, und schließen Sie ihn wieder an. Schalten Sie anschließend das Gerät erneut ein. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS MCM302

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS MCM302 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag